-Jule-
Hallo miteinander, mich würde mal interessieren wonach ihr beim Autokauf die Farbe aussucht. Guckt ihr welche Farbe euch an dem Fahrzeug am besten gefällt oder geht ihr nach dem aktuellen Trend wegen der Wiederverkaufbarkeit oder wie pflegeintensiv die Farbe ist oder welche Farbe zu eurem Alter passt? Oder noch andere Überlegungen? Es geht darum, ich (55) brauche kurzfristig ein neues Auto. Da ich auch einen Hund besitze habe ich mich recht schnell für einen Kombi entschieden in der Farbe rot. (richtiges rot, kein dunkelrot). Gefiel mir zu dem Fahrzeug am besten.. Meine erwachsenen Kinder finden das zu auffällig (vielleicht auch nur für mich alte Frau) und schlecht wiederverkaufbar. Sie raten zu schwarz, weiß oder grau oder dunkelblau (so wie im Moment fast alle Autos sind) Da sie mich jetzt doch verunsichert haben, wollte ich mal nach euren Autofarben fragen
so ein schmarrn. wen interessiert denn beim kauf schon der wiederverkauf?!
ich habe ein auto in "ocean blue" (VW)... auch eher eine knallige farbe. wollte ich aber so.
rot finde ich absolut super, gab es aber damals keinen in der ausstattung (habe eine jahreswagen). hätte ich sonst auch genommen.
ich bin mit einem filialleiter vom service bei VW befreundet, er hat mich zur wahl der farbe beglückwünscht, weil er sagte, alle kaufen nur noch solche "nicht-farben", das ist mal eine tolle abwechslung wenn einer mit echter farbe zum service in die werkstatt kommt. das muß man sich schließlich auch trauen! also von mir ein "nur zu"! lass die kinder reden. vor allem mit 55, alte frau, haben sie das gesagt oder du?
mach dein ding. nimm den roten!
Ich habe in der Textilfarbstoffbranche gearbeitet und diese Trends sind für mich auch " Nichtfarben".
Hallo!
Hier noch eine Stimme für Rot
Mein erstes Auto war auch in einem schönen Signalrot, damit ich als Fahranfänger besser gesehen werde, so meine Eltern
War am Anfang gar nicht so begeistert gewesen, schwarz wäre meine Traumfarbe gewesen (und voll aufgemotzt mit Anlage ect, kennt vielleicht der ein oder andere).
Am Ende war ich sehr froh um die Farbe.
Mein jetziger Astra ist Ocean Blue, leider etwas dunkel.
Als Mitarbeiter eines Autoherstellers im Bereich Lackiererei kann ich sagen, ich liebe die „farbigen“ Autos. Es ist Balsam für die Augen wenn mal ein Farbtupfer zwischen den schwarzen/weißen/silbernen Karossen kommt.
Braun und lila metallic sind da meine Favoriten
Ich liebe knallige Farben an Autos. Wir haben hier zwar langweilig schwarz, aber auch nur weil Preis/ Leistung gestimmt hat. Davor hatte ich auch was "giftiges'. Und im Parkhaus - unbezahlbar
Hallo, da ich meine Autos nie kaufe sondern immer nur lease wechsle ich die Farben immer mal wieder durch. Ich nehme immer was mir gefällt. Im Moment habe ich weiß, davor schwarz. Beim nächsten Auto würde ich eventuell mal grau, nicht Silber in Erwägung ziehen. Ich bin eben nicht so der farbige Typ. Was mir total gut gefallen würde ist grün. Aber da gibt es leider nichts. Lass dich nicht verunsichern und nimm einfach was dir gefällt. Ich denke auch nicht, dass sich der Wiederverkaufswert so massiv beeinflusst durch die Farbe. Es wird sicher auch jemand geben dem es gut gefällt und er das Auto dann kauft.
Wir leasen auch immer unsere Autos und nehmen immer die dunklen Farben, z.Zt. ist es schwarz. Finde ich immer sehr elegant. Das ist aber Geschmackssache. Ich würde aber schon auch beim Kauf, an den Weiterverkauf denken. Mein erstes Auto war Türkis und es war durch die Farbe deutlich billiger, als genau das selbe Model in schwarz. Da habe ich mich gefreut, aber es gab dann eben auch beim Verkauf weniger Kohle. Du kaufst Dir das Auto, welches Dir gefällt. Für meine Kinder bin ich mit 47 auch schon alt. Selbst meine Nachbarin, um die 80 meinte, ich wäre jetzt in einem Alter, wo ich schon langsam Richtung Rente gehen würde und auch nicht mehr so belastbar bin....ah ja....LG
Ich war und bin immer noch ein Fan von "Ferrari-Rot" ; Trends haben mich noch nie interessiert und ich bin noch ein paar Jährchen älter als Du.
huhu wennich ein Auto kaufenw ürde das ich nicht lange fahre würde ich definitiv schauen was sich am Besten wieder verkaufen lässt. Wir fahren unsere Autos lange und gehen nach Geschmack, ich wollte den VWBus in blau, aber das war hääslich jetzt ist es ein seltsames grün, aber schön. GG legt wert auf Metallic, der Lack sei besser. Unser Zweitwagen ist dunkelgrau, das war ein Jahreswagen und die warenw irklicha lle so in der Farbgebung, ist halt modern. Kind Mittel hat einen Adam in einem Braunton, war eine Tageszulassung, Kind Groß einen Dienstwagen den sie aussuchen durfte, Audi ist weiss Der Zwerg hat jetzt einen Smart, alt und gebraucht, Farbe war egal, Sicherheit wichtig allerdinsg war die Aussage mit einer hässlichen Farbe fährt sie nicht rum Nachbarskind hat ein rotes Auto das so pink schimmert - meine hasst pink... Ich erinnere mich als ich ein Kind war hatte mein Vater einen mercedes in einer Art Deckweisblau, der war sooo wunderschön, an den erinnere ich mich heute noch mein Opa hatte immer rote Volvos, damals verblasste rot ja noch so mit der Zeit - so hat jeder einen anderen Geschmack mit vielen Farben kann man auch als Kompromiss leben, mir manchen garnicht
unser Nachbar hatte früher einen Opel Kadett in Milcheis-Türkis....so schön. LG
Ich hab rot, ein Mann fährt grau. Darf er. Aber ich darf fahren was ich will.
Meinen Teenagern gefiel das gar nicht. Da haben sie Pech. Bei ihren Klamotten rede ich auch nicht rein.
Ich würde rot und auffällig nehmen... Unser ist Dragonskin irgendwas... Bild im Anhang

Ich habe mir beim Autokauf noch nie um Trends oder den Wiederverkauf Gedanken gemacht, sondern kaufe was mir gefällt. Mein Wagen ist antrzith, und hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Weiß hatte ich vor Jahren mal, bin ich aber weg von, weil es mich störte, dass man da wirklich gleich jeden Dreck drauf sieht. Bei Farben bin ich grundsätzlich der nichtfarben Typ, in allen Bereichen. Knallige Farben mag ich überhaupt nicht, und rot käme gar nicht in Frage. Ist halt Geschmacksache.
Ich kenne eine ältere Dame, bei denen die Kinder aus den gleichen Gründen wie deine das gleiche geraten haben, als sie unbedingt ein „knalliges“ Auto wollte. Ihre Begründung „so werde ich von den anderen besser gesehen im Verkehr, das ist mir wichtig“ war dann für die Kinder sofort einleuchtend und überzeugend, an dieses Kriterium hatten sie in ihrem Alter gar nicht gedacht. Wenn ich nun drüber nachdenke: beide unserer Nachbarn links und rechts - auch schon älter) fahren auch rot.
Zu deiner Frage wie ich aussuche: beim Gebrauchtwagen ist es mir wurscht wenn alles andere passt. Wir haben zwei Autos und beide in Farben die wir niemals neu so ausgesucht hätten. Da wäre ich nach Gefallen gegangen.
Ich bin ein bisschen jünger, aber ein rotes auto müsste bei mir ein ferrari sein..... Meine autos waren bis auf das erste schwarz!
Wenn Du kaufst.... würde ich fast immer schwarz nehmen... obwohl ich auch ein reinweiß ebenso schön finde. Kommt aber auch immer auf das Auto an. Wenn Du least... dann ist es egal... gibt alle 3 Jahre sowie wieder ein neues. Wir haben beides.... Gekauft und Geleast... meiner hat ein auffallendes blau...aber nächstes Jahr bin ich auch am Überlegen, ob ich mir ein rotes hole.... allerdings ist diese Marke auch mal ursprünglich danach ausgerichtet worden....
Ich suche die Farbe die mir /uns gefällt und nicht was andere meinen. (in der Beziehung haben auch unsere Kinder nix zu sagen.) Wir sind auch Dein Alter und haben einen roten Wagen. Die Alternative war blau, (meine Lieblingsfarbe), aber das rot gefiel uns besser. (mein Mann hätte gerne einen gelben haben wollen(aber da er vom Fach ist, weiss er selber, das DAS ein Farbe ist, die schlecht wiederverkaufbar ist) Grau finde ich total häßlich
doch in Dortmund wirst du die gut los in gelb ;).
Ja, gut das kann sein
Ich nehme was mir gefällt. Aktuell türkis, mit dunklel bambusgrünen Felgen und Spiegeln. Das gefällt nicht jedem, aber mir!

Das gefällt mir auch !
Ich finde rote Autos klasse. Ist eigentlich auch meine Lieblingsfarbe bei Autos. Da ich persönlich bei meinen Autos eher auf andere Dinge als auf die Farbe schaue, ist mein Auto gerade langweiliges braungrau. War aber zu dem Zeitpunkt des Kaufes der HIt. Ich mag auch gelb ganz gern. Wir sind im gleichen Alter, und wenn ich ein neues Auto kaufen sollte, käme ein rotes natürlich auch mit in Betracht.
Ich liebe BLAU Hatte früher einen hellblauen Golf und jetzt ein knallblaues Cabrio. Ich finde, Cabrios können bunt sein. Wir haben noch einen VW Bus, der ist dezent dunkelblau - da ist ja auch viel Fläche, da kann bunt zuviel sein. Wenn wir uns einen neuen Bus kaufen würden, fände ich diese 2-Farben-Kombi toll - zB weiß rot

würde ich eher sagen Feuerwehrauto VW hat aber diese weiss rot Kombi wir werden nie mehr VW kaufen aber das gefiele mir auch
ich z.B. mag gar keine roten Autos. Es ist jetzt nicht schlimm, würde ich mir aber nie kaufen. Ja, bei uns stehen auch nur dunkle Autos auf den Straße, dann kommt zur Zeit auffällig oft weiß vor und hier und da mal ein Auto in mittel blau. Rot nur vereinzelt und alles andere so gut wie nie. Doch, hier gibt es einen Frosch grünen alten Porsche 911, das finde ich sehr schön. LG maxikid
Ganz ehrlich, rot ist doch auch eine begehrte Farbe. Und gerade zwischen all den grau-schwarzen Wagen fällt rot doch auch fröhlich bunt positiv auf... ich mag das und würde dir den roten Wagen auch abkaufen. Fahre selbst in rot ;). (allerdings etwas dunkler, eher so ins Bordeaux gehend). Es ist dein Auto: kauf was dir gefällt ;).
Ich hab auch schon ein knallrotes Auto gehabt, allerdings war der von der Sonne mit 22 an einigen Stellen nur noch rosa das sah ziemlich bescheiden aus(war ein 320er BMW),der schwarze von meinem Mann war Farbstabil obwohl sie ja beide auf dem gleichen Stellplatz stehen Ansonsten ist mir egal was andere denken,ich hab auch schon einen Golf gehabt der ganz viele Teile in Pink hatte,einen Türkisblauen Astra,einen grünen Polo.... Ich kaufe allerdings immer gebraucht und fahre die Autos bis sie nicht mehr reparabel für uns sind, deshalb ist Wiederverkauf zweitrangig,da schaue ich eher dass alles andere passt als nach der Farbe.
Wiederverkaufswert ist mir egal, es soll mir gefallen. Ich mag mehr die gedeckteren Farben, dh dunkelblau, grau, ggf noch dunkelgrün. Wenn es ansonsten von der Ausstattung passt, würde ich mich aber auch auf silber, schwarz oder ein helleres Blau einlassen. Die anderen Farben sind leider gar nicht meins. Innenausstattung Hauptsache nicht so hell, da es praktisch sein muss (2 Kinder, 2 Hunde, da bleibt nix hell)
DEIN Auto hat genau die Farbe und Aufkleber und was weiß ich, die DU möchtest, was sind denn das für spießige Kinder?
Mein Auto ist gelb und hat individuelle schwarze Aufkleber (vom Profi draufmachen lassen), Meine Kinder und ganz viele, die mich angesprochen haben, finden es cool.
Ich sowieso.
Ich fahre meine Autos aber bis zur Schrottpresse, Wiederverkaufswert interessiert mich null. Jedes Auto hat einen immensen Wertverlust in dem Moment, in dem du es beim Händler vom Hof fährst.
Wenn Du ein rotes Auto gut findest, dann nimmst du rot
Hallo. Mein allererstes Auto war rot; darauf folgte mein wunderschönes gelbgrünes (das in einem Unfall drauf ging) und danach dann ein grüner Seat Ibiza. Ich falle im Auto gerne auf. Jetzt mit 2 Kindern fahren wir einen grausilbernen, den wir gerne in blau gehabt hätten. War aber gebraucht nicht zu kriegen. So passt jetzt die Ausstattung und mit der Farbe leben wir. Mein Männe fährt weiß, wollte aber eigentlich blau oder rot, aber das war nicht verfügbar als Tageszulassung. Unser Motorrad ist auch rot blau schwarz... Immer ran ans rote Auto... mein Opa hatte auch zuletzt ein rotes (mit über 80).
Wir kaufen nur gebrauchte Autos. Und da uns andere Dinge viel wichtiger sind, ist die Farbe nebensächlich. Verkauft werden die Autos erst, wenn sie eh fast nix mehr wert sind. Da ist die Farbe wurscht. Wir hatten 1xrot, 3xblau, 1xsilber, 1xschwarz. Aktuell 1xschwarz, 1xdunkelbraun. Ich finde silberfarbene/graue Autos am praktischsten, weil man den Dreck nicht so gut sieht ;-)
Naja das Auto muss mir schongefallen. Mich ärgert, dass manche Farben Aufpreis kosten. Ist mit dem konfigurieren ja auch so. Willste Rückfahrkamera musst du zig andere Sachen nehmen, die du nicht brauchst oder auch nicht bekommst. Bei dem Tiguan bei bestimmten Motor nur Schaltwagen usw. Diese Pakete nerven.
Willst du denn das Auto bald wieder verkaufen? Wenn du es länger 7 Jahre oder länger fährst spielt die Farbe beim Verkaufswert keine große Rolle. Wenn du das Auto innerhalb von 3 Jahren verkaufen willst würde ich eher eine "Mainstream-Farbe" wählen. Der Wertverlust nach kurzer Zeit ist eh schon sehr hoch und da würde ich kein Risiko eingehen und ggf. noch mehr Verluste einfahren. Ich selber bin schon oft "bunte" Autos gefahren - gelb, kornblumen blau, orange ... Jetzt stehe ich auf schwarz.
Bei Neukauf ist die Farbe schon einigermaßen wichtig, finde ich. Wir haben hier schwarz und blau, aber es kommt aufs Auto an. Allgemein mögen wir eher die "nicht Farben". Mein Mann hat vor Kurzem gebraucht einen blauen BMW gekauft, war ein Schnäppchen. In rot hätte er den nicht gekauft - auch nicht für einen guten Preis. Ein kleiner, roter Flitzer ( zb Alfa Romeo, Smart oder Mini C.) kann ich mir in rot schon eher vorstellen :) Und im Endeffekt ist es mir egal, was andere sagen, wenn es MIR gefällt.
Wieso nimmst Du nicht die Farbe vom Band und lässt dann sleeven? Das wäre doch viel schützender.
Rot ist doch eine tolle Farbe! Unser Auto ist auch rot und wir lieben es dieses auffällige Auto immer gleich auf dem Parkplatz zu finden oder vom Berg an der Talstation zu bewundern!
Du must damit fahren und dich wohl fühlen.
Ich finde es langweilig, wenn alle Autos so ähnlich sind!
Und vielleicht findet sich dann irgendwann ein Käufer, der genau so ein Auto haben wollte!
Nur Mut, steh dazu! Rot ist eine tolle Farbe für ein Auto!
LG Muts
Es kommt bisschen aufs Auto an, welche Farbe gut aussieht. Ich fahre meine Autos ewig und verbringe viel Zeit drin, da muss es mir halt ein bisschen gefallen, das Wiederverkaufen interessiert mich nicht. Rot sieht fast immer gut aus, finde ich, nur an einem alten Opel nicht. Dieses olle Opelrot hat wirklich was von Feuerwehr.
Also wir hatten bei unserer letzten Suche etxra nach einer bestimmten Spezialfarbe unseres Wunschautos gesucht und hätten die genannten Standardfarben nicht gekauft. Denk also, dass das eher kein Argument ist. Aber zu rot: Mein Mann hatte Mal rot und wurde in der Zeit wirklich oft von der Polizei aufgehalten. Ist halt eine Signalfarbe, da fallen auch Polizisten drauf rein.
Habe bis auf eine Ausnahme immer rote Autos gehabt und bin in 40 Jahren noch nicht einmal von der Polizei angehalten worden.
so ein Quatsch. Wir hatten schon mehrfach rote Autos und sind nie angehalten worden. Die einzigen Male, die ich angehalten wurde, waren als ich ein schwarzes Auto fuhr ;).
Da wir noch nie Neuwagen hatten, können wir eh nur nehmen, was gerade angeboten wird. Ansonsten würde ich immer die Farbe nehmen, die mir am besten gefällt. Ist doch deine Sache! "Zum Alter passen"? Meine Eltern (75 und 80) haben sich gerade einen neuen knallorangen VW-Bus gekauft (siehe Bild). Richtig so! LG sun

Ich habe letztes Jahr ein schönes sonnig gelbes Auto gekauft. Tageszulassung beim Händler gesehen und zugeschlagen. Wie oft werde ich auf diese Farbe angesprochen! Kommt sehr gut an. Wäre mir aber auch egal, wenn nicht. Ich fahre den Wagen selbst, so lange er mitmacht. Sein Vorgänger war schön mittelblau und 21 Jahre bei mir.
Nimm unbedingt rot! Meine Lieblingsfarbe ist auch rot und ich hätte gerne ein Auto in dieser Farbe. Ich finde ja, dass die Autos wieder viel farbenfroher sind als vor einigen Jahren und die Zeit der schwarzen, grauen oder silbernen vorbei ist. (Mein einziger Neuwagen war weiß, da damals nur drei Farben ohne heftigen Aufpreis erhältlich waren, das war mir das Rot dann auch nicht wert). Meine jung erwachsenen Kinder finden bunte Autos auch furchtbar. Lass dich von deinen nicht überreden, es ist dein Auto. Eine Freundin hat sich jetzt mit Mitte 50 einen knallroten kleinen Kia gekauft, meine Schwiegermutter vorletztes Jahr einen roten kleinen SUV - mit 84.
Wir haben fast immer langweiliges weiß, weil es sich im Sommer nicht so aufheizt. Richtig suchen musste ich mein Auto vielleicht ein oder zweimal im Leben - man weiß doch normalerweise so ungefähr, wo man geparkt hat?? Also nur deswegen klatschgrün zu nehmen, fände ich etwas befremdlich.
Nimm das rote Auto
Es muss dir gefallen und nicht anderen.
Ich fahre auch seit 1 Monat einen Feuerwehrroten Skoda Kombi. Auto suchen auf dem Parkplatz brauche ich definitiv nicht mehr. Fällt überall auf. Manche Bekannte hatten auch die Hände übern Kopf zusammen geschlagen, na und mir gefällt es. Zum Kindergartenparkplatz muss ich am Aussengarten vorbei fahren
sofort rufen die Kinder meinen Sohn zu: deine Mama kommt. Find ich gut. Abholen dauert jetzt nicht mehr so lange, da Söhnchen bereits fertig am Tor mit der Erzieherin zur Übergabe wartet.
Mein Mann hat die Farbe inkl. Auto ausgesucht. Meine Vorgabe außer der Technik war: kein Braun/schwarz/weiß/grau/silber.
Er wollte seins eigentlich auch in Dunkelrot, hat er aber nicht in der gewünschten Ausstattung gefunden. Daher fährt er dunkelgrau.
Meine Autos waren meist bunt. Dunkelviolett (Citroen), dunkles gelb metallic (Citroen), Rot (VW), weiß (Opel), grün (Ford), silber (Peugeot). Das Silber fand ich am langweiligsten und doofsten.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?