lorin
Hallo zusammen Da ich oft hier gute Tipps bekomme,schreibe ich erneut mit einem Problem, welches mich sehr beschäftigt! Ich bin nach 18 Jahren wieder ans Steuer habe Fahrstunden genommen die 800 Franken gekostet (Doppelstunden). Bin dann auch paar mal gefahren,dann wollte meine kleine nicht mehr und ist immer wieder ausgeflippt. Nun bin ich seit September nicht mehr gefahren, weiss nicht was ich tun soll bin schon unsicher. Alleine traue ich mich nicht mehr, mein Partner ist auch nicht sehr geduldig. Nochmal Fahrstunden will ich eigentlich nicht nehmen,aber ich weiss ich muss was tun,weil mein Auto sonst verostet. Ging es jemanden auch so und kann mir evtl. Tipps geben? Dankeschön
Hallo, ich war selber fast 20 Jahre nicht mehr gefahren und habe dann nochmal ein paar Fahrstunden genommen. Ich glaube, es waren 10 Doppelstunden. Das war vor 8 Jahren und seitdem fahre ich tatsächlich mehr oder weniger regelmäßig, wobei ich Autobahnen wenn es geht, vermeide. War aber auch schon drauf und das ging dann auch. Stadtverkehr ist überhaupt kein Problem mehr. Es ist aber wichtig, dass ich immer wieder fahre. Wenn ich länger nicht gefahren bin (ein paar Wochen, z. b. im Urlaub) merke ich immer, dass es Zeit wird, sich mal wieder ans Steuer zu setzen. Bei dir ist natürlich die Frage, warum du jetzt wieder nicht mehr fährst. Bei mir war es damals wirklich so, dass ich eigentlich gar nicht mehr fahren KONNTE, da ich null Fahrpraxis hatte. Jetzt, nach den 8 Jahren des Wieder- Fahrens könnte ich mir eigentlich nicht mehr vorstellen, nicht mehr zu fahren, dafür bin ich auch zu bequem geworden..... Seit September ist ja jetzt noch nicht so sehr lange. Was würde dich davon abhalten, dich "einfach" nochmal hinters Steuer zu setzen und eine kleine "Probefahrt" zu machen? Seit September wirst du ja nicht alles verlernt haben? Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt, aber vielleicht könntest du einfach mal in eurer Straße hin- und herfahren. Am besten ganz alleine, zumindest ich kann mich dabei am besten konzentrieren. Was mir anfangs sehr geholfen hat, war, dass ich mir die komplette Strecke auf google street view angeguckt habe, inklusive Fahrbahnmarkierungen.... Das geht zumindest in Deutschland natürlich nur in der Großstadt..... Auf dem Land ich das Fahren aber vielleicht einfacher. Wenn du wirklich fahren willst (du hast ja sogar ein eigenes Auto?), dann würde ich mich zur Not doch noch mal an den Fahrlehrer wenden. Vielleicht hattest du noch nicht genug Übung?
Hallo vielen Dank für deine Antwort Meine Tochter 16 Monate alt,hat während wir gefahren sind schrecklich geweint, eigentlich geschrien. So laut wie wenn jemand sie quälen würde. ch musste mich natürlich konzentrieren,als war der Verkehr leer,als war ich in einer Baustelle oder es war voll auf den Straßen.Jedesmal ein Geschrei es hörte nicht auf erst als wir daheim waren. Ursache sie wollte nicht allein sein hinten. Ehrlich gesagt bin ich gerne gefahren aber ich war anschließend fix und fertig mit den Nerven! ch habe auch immer, wie du sagst,bei Google Maps die Strecken angeschaut,aber bin ja nicht mehr gefahren. Ja das mit der Übung stimmt die habe ich nicht,aber das mit dem Fahrlehrer muss ich wohl oder über nochmal in Anspruch nehmen.
Vielleicht solltest du erst einmal herausfinden, ob du wirklich regelmäßig fahren möchtest. Ob es innere Ängste gibt, die dich daran hindern zu fahren. Ich kenne es von mir, wenn es geht verschiebe ich jede Fahrt und lasse gerne meinen Mann fahren. Ich mag mich nicht ans Steuer setzen. Merkwürdigerweise, wenn ich dann im Auto hinter dem Steuer sitze, möchte ich nicht aufhören zu fahren. Für mich ist es jedesmal ein kleiner Angang sich hinters Steuer zu setzen. Da ich dann aber gerne fahre, kann ich mich selbst überreden. Wenn du fahren willst oder musst, dann sei mutig und entweder versuche es allein. Oder nimm dir eine Fahrstunde und fahre anschließend gleich eine weitere allein mit deinem Auto. Dann alle 2 Tage. Da es von September bis jetzt noch nicht so lang her ist, könntest du auch den Fahrlehrer ansprechen, ob er sich mit in dein Auto setzt. Das hat mir vor 10 Jahren sehr geholfen.
Vielen Dank für deine Antwort Ja, gewisse Ängste bestehen schon weil ich unsicher bin. Aber wie du sagst sobald ich am Steuer bin fahre ich so gerne. ch werde es wieder starten
Ich habe exakt das gleiche Problem. Mir hilft es in der Situation erst mal eine ganz kleine Strecke zu fahren, 2km zum Supermarkt oder so, sodass das Eis wieder gebrochen ist. Dann vielleicht eine etwas! längere Strecke. Langsam steigern und sich mit kleinen Schritten, aber doch konsequent, aus der Komfortzone wagen.
Es kommt ja immer darauf an ob man muss oder auch Bus oder Rad nehmen könnte. Wenn man wirklich will oder muss mit kleiner Strecke starten und genügend Zeit einplanen.
Dankeschön,ja das ist ein guter Anfang!
Hallo Hubert Ganz genau eigentlich "muss" ich noch nicht weil sie noch klein ist,hat sie keine Termine oder ähnliches. Allerdings möchte ich schon fahren nur die Angst macht mich fertig.
Hallo Gespenst Dankeschön,so sollte ich es mal probieren.
würde ich das Auto verkaufen.
Hallo,
wir haben seit Jahren kein eigenes Auto mehr. Was bei mir hilft:
Ich fahre bei wirklich jeder Gelegenheit. Mein Mann ist Beifahrer und Kinderbespasser. Wenn er meckert, fahre ich auf den nächsten Parkplatz, und er darf gerne heimlaufen. Habe ich einmal durchgezogen, seitdem kommt nur noch konstruktive Kritik. (Nein, er musste nicht laufen, sondern durfte Besserung gelobend wieder einsteigen.)
Zum Anfang fahre ich gerne ein Stück ruhige oder bekannte Strecke, bevor ich mich ins Getümmel stürze.
Und: Wer sagt eigentlich, dass trotz aller Emanzipation bei Familienfahrten automatisch IMMER der Mann fährt. Nicht auf Dich/ Euch bezogen, sondern generelle Beobachtung
Hallo vielen Dank für deine Antwort Hahahaha du bist ja Klasse mit dem aussteigen lassen,sollte ich auch machen.
Möchtest du denn noch Auto fahren? Manche Menschen sind einfach nicht dafür gemacht und sind auch nicht abhängig davon fahren zu müssen. Meine Idee, solltest du gerne noch fahren wollen, Verkehrsübungsplatz.
Hallo Kügelchen Ja sehr gerne möchte ich fahren sogar,ich beneide die Menschen so sehr die so gut fahren können.
Hallo, vielleicht wäre auch ein Fahrsicherheitstraining eine Möglichkeit wenn du wirklich wieder fahren willst. Gibt da ja auch Einsteigertraining für Fahranfänger. Oder es gibt bei euch in der Nähe einen Übungsplatz für Fahranfänger? Ist halt ein geschützerer Rahmen, wenn man einfach wieder Sicherheit fürs Autofahren bekommen will. Ich bin nach über 20 Jahren damit wieder auf Motorrad gestiegen. Eigentlich wollte ich ja erst ein paar Fahrstunden nehmen, war aber ein Problem, das die Fahrschulen hier dafür gar kein Verständniss hatten. Und ich war echt unsicher. Im Endeffekt war ich dann ein paar mal mit meinem Mann dann auf Nebenstraßen unterwegs, war dann mit einem befreundeten Motorradfahrer (der da auch echt Ahnung und Geduld hat) auf dem Übungsplatz und dann einfach üben, üben, üben und dranbleiben. Fahren lernt man nicht in der Fahrschule, sondern einfach durch üben. Ein Fahrsicherheitstraining und ein Kurventraining gabs dazu... aber das mach ich auch jetzt noch jedes Frühjahr zum wieder einsteigen. Aber egal was du machst - du musst wollen. Wenn du eh sagst, eigentlich brauch ich das ja nicht und trau mich eh nicht fahren - dann lass es doch einfach und verkauf das Auto. Wenn man wirklich dann auch regelmässig fährt, wird das nichts. Gruß Dhana
Hallo Dhana ch habe das jahrelang immer rausgeschoben,hatte einfach keine Geld für ein Auto,habe aber auch zentral gewohnt. Nun habe ich eines und fahre nicht das nervt mich schon. Deshalb möchte ich ein letztes Mal durchstarten und dann nicht mehr aufgeben. Vielen Dank Gruss Lorin