Mitglied inaktiv
Ich frage mich immer, ob es wirklich so sinnvoll ist, bei den Kindern hinten die Kindersicherung im Auto zu aktivieren? Klar, sie können nicht herausfallen, aber wenn man mal einen Unfall hat, haben sie doch keine Chance, selbst herauszukommen? Ist ja nicht so selten, dass Fahrer/Beifahrer vorne eingeklemmt sind oder verletzt und hinten sitzen dann die Kinder fest, oder? Wie handhabt Ihr das denn bzw. gibt es da Tips von "offizieller" Seite? Danke!
Ich finde, dass es sehr darauf ankommt wie alt das Kind ist. Wenn es wirklich alt genug ist zu verstehen, dass man niemals während der Fahrt den Hebel betätigen darf und man auch beim Spielen sehr darauf aufpassen muss, würde ich die Kindersicherung nicht mehr anwenden. Vorher allerdings auf jeden Fall.
ich bin als kind (da war ich 5 jahre) aus einem fahrenden auto gefallen. gott sei dank fuhr meine mutter grad sehr langsam, weil es sauglatt war und hinter uns fuhr niemand. deshalb ist das für mich keine frage: sicherung ist immer drin!!
ich weiss ned woher meine angst kommt, aber ich habe hinten neben einer tür immer angst gehabt rausfallen zu können als kind. oder aus dem fenster fällt mein geliebtes spielzeug. ich bin daher sehr froh über meinen 3türer mit klappfenster hinten *g* LG Mel
Hallo. Also bei uns ist hinten die Kindersicherung drin, da mein Sohn erst 2 Jahre ist und liebend gerne am Türhebel rumspielt. Zusätzlich verriegel ich die Türen von innen wenn wir wegfahren, allerdings haben wir ein relativ neues Auto und somit entriegeln sich die Türen bei einem Aufprall/ Unfall automatisch wieder. Das mit der Kindersicherung kommt auch immer drauf an wie alt die Kinder sind. Ich bin der Meinung wenn wir einen Unfall haben sollten und mein Freund vorne eingeklemmt sein sollte dann nützt es mir nix wennich weiß mein 2jähriger Sohn kommt hinten raus und irrt allein draussen rum, zumal ich eh immer hinten mit sitze. Rein aus sicherheitstechnischer Sicht wir eigendlich zu nix geraten. Dennw enn die Kindersicherung hinten drin ist bekommt man die türe ja trotzdem von außen auf und es ist laut Statistik sehr selten das man allein nach einem Unfall ist. Bin bei der Berufsfeuerwehr tätig und hab somit Erfahrung. Kristin
Wenn ich mein Auto ausschalte, entriegeln sich die Tueren. Habe ich dann keine Kindersicherung drin, kann jedes meiner Kinder seine Tuere oeffnen, egal, wie eng der Parkplatz gerade ist oder wie breit die Strasse ist. Da das auch andere(Fahrradfahrer, Fussgaenger, andere Fahrzeuge sschaedigen kann, bleibt die Sicherung drin, und ich oeffne die Tuer. Ob sich meine Tochter mit 11 darueber beschwert, ist mir egal. Cata