Mitglied inaktiv
Wir überlegen uns, von der Schweiz nach Canada auszuwandern. Unsere Kinder (8 und 10) sprechen bisher noch kein Englisch und ich frage mich, wie man den Übergang für sie am besten gestalten könnte. Wie ich hier im Forum gelesen habe, hat Benedikte da Erfahrung. Vielleicht kannst Du oder andere hier mir Eure Erfahrungen mitteilen? Z.B. zuhause erst Sprachunterricht oder gleich in eine normale Schule in Canada? Vielen Dank, Astrid
Falls du es nicht bereits getan hast, schau mal ins Forum Mehrsprachig, da gibt's einige Leute, die in Kanada leben... LG SPhynx
Hallo, also, wir sind nicht richtig ausgewandert, wir sind hier nur fuer drei Jahre hinversetzt und gehen 2008 nach Berlin zurueck. Vorbereitung, hm, kommt sehr auf das alter an- aber 10 Jahre ist hier sechste Klasse im Regelfall(Einschulung mit 5 ). Da ganz ohne Vorbereitung reinzugehen, halte ich schon fuer schweirig. Von daher wuerde ich fuer den 10 jaehrigen auf alle Faelle zumindest grundlagen schaffen. Andererseits haben die Kinder hier sieben Stunden am Tag Unterricht udn spezielle ESL-Klassen, english as a second language fuer auslaender, da schaffen normalbegabte Kinder im Regelfall in einem Jahr den anschluss. Dann- rufe doch die kanadische Botschaft in Bern einmal an. Die koennen Dich auch am besten ueber die Einwanderungsregularien aufklaeren, welche Punkte man haben muss und so- jeder darf nicht einwandern. Ansonsten machen es einem die Kanadier hier leicht. Fremde werden eher als Bereicherung denn als Belastung empfunden, es wird aber auch einiges erwartet. Die Kinder singen taeglich O Canada in der schule- deren Hymne kenne ich besser inzwischen als unsere eigenen. good luck, Benedikte
Hallole, nur so aus Neugier: wohin möchtet Ihr denn? Habt ihr schon alles geplant? Jobmäßig, wohnmäßig usw.? Ich war bisher nur mal kurz in Toronto, kann also kaum berichten. Habe mir allerdings sagen lassen, dass Vancouver absolut wundervoll sein soll!! In jeder Hinsicht. Eine meiner Tante lebt auf Vancouver Island. Dort soll es dann nochmal schöner sein, des noch milderen Klimas wegen. ;-) LG Jacky
Vielen Dank für Eure Antworten. Habe gar nicht gedacht, dass bei all den vielen Themen, die hier diskutiert werden, jemand meine Frage überhaupt sieht. @Sphynxie: habe all die Kanadierinnen in der Rubrik "Mehrsprachigkeit" mittlerweile entdeckt. @wassermann63: ja, Vancouver ist sehr schön. Wir waren mal 9 Monate in USA und Canada, u.a. auch in Vancouver. Für unser Projekt, einen Campingplatz zu betreiben, wollen wir uns vorerst allerdings mal in Nova Scotia und Ontario umschauen. @Benedikte: Herzlichen Dank für Deine Informationen, insbesondere wegen der Einschulung. Da werden wir wohl im Vorfeld einiges machen müssen. Besonders. da man sich hier in der Schweiz viel Zeit mit der Schule lässt. (Ich komme ursprünglich aus Deutschland). Und der Unterschied zu Kindern meiner Freundinnen in Frankreich und England ist enorm. Darf ich ggf. mal etwas per Mail fragen, wenn es bei uns konkreter wird? Meine Mail-Adresse ist: atleserinªweb.de Liebe Grüsse aus der Schweiz, Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?