Mitglied inaktiv
Hallo, kennt sich hier jemand mit Aquarien aus? Bei unserem Aquarium hat sich der gesamte Bodengrund (Kies) schwarz gefärbt. Was ist das? Liebe Grüße
Das sind Algen!
Regelmäßiger Wasserwechsel mit diesem (Saugrüssel) und entsprechende regelmäßige Reinigung des Filters verbessern das.
Klee
ja, das mache ich ja. Der Kies/Bodengrund ist auch auf der Oberfläche ganz normal naturfarben. Aber unten drunter nicht. Also die ganze Fläche, die man am unteren Glasrand sehen kann, ist schwarz.
Algen? Fischkot? was anderes fällt mir nicht ein. Gegen Algen hilft anderes Licht, weniger füttern, gegen Fischkot ein Bodensauger oder Teilwasserwechsel (von unten absaugen)
Manchmal auch Schimmel, bei zu viel Futter. Rest wurde schon gesagt.
Das sind Schwarzalgen, kommt auch vor, wenn man zuviel Sauerstoff im Becken hat, evtl. durch einen zusätzlichen Sauerstoffstein (Blubberstein) oder ähnliches. LG
Bei regelmäßigem Mulchen (einmal die Woche mindestens) dürfte das nicht passieren. LG
Das kommt auf die Größe des Beckens an. Unser kleines (54liter) muss öfter der Kies gemulcht werden als das Große (120liter). Das Große wird vielleicht alle 6-8Wochen gemacht und das reicht vollkommen. Einmal die Woche grenzt ja schon an "Quälerei" für die Fische.
Hi, hab es vielleicht nicht glücklich ausgedrückt. Die obere Schicht des Kies ist ganz normal, also naturfarben. Es ist also kein Fischkot etc. Die Pflanzen haben auch keinen Algenbefall. Also alles ab Oberkante Kies sieht ganz normal aus. Aber die Schicht unten, die man am Aquariumglas vorne sehen kann, ist komplett schwarz. Beim Mulmen saugen ich ja alles von der oberen Schicht ab. Wie gesagt, da ist auch alles normal. Aber darunter am Glas sieht man eben nicht die verschiedenen Kiesschichten, sondern nur eine schwarze Fläche. Versteht Ihr, was ich meine?
das ist komplett normal und soll auch so sein. Das ist z.T Erde von Pflanzenresten auch Fischkot usw. Das ist auch wichtig, weil da die ganzen "guten" Bakterien drin sind, die ein Aquarium ausmachen. Wenn du in einem Kiesweiher badest, dann wird der Kies auch "dreckiger, je weiter du runtergräbst, nur oben ist er schön sauber gespült vom Wasser. Ich habe 4 Aquarien und bei allen ist es seit Jahren so und sie laufen sehr gut und stabil. Nicht zu viel putzen in einem Aqua..das ist der fehler den viele Anfänger machen..sie putzen den ganzen "bösen" Dreck weg..säubern zu oft den Filter und den Boden und es können sich nicht genügend "gute" bakterien bilden. Lg reni
Hi und danke. Ich dachte mir auch nichts dabei, weil es den Fischen und Pflanzen gut geht - zumindest haben wir kein Fischsterben und die Pflanzen wuchern. Wir hatten nur Besuch und der meinte, dass das Schwarzalgen sind. Im Netz sahen die Bilder aber dazu ganz anders aus. LG
Sieht vielleicht nicht schick aus, aber gut für die Fische etc. ZU oft reinigen macht die Bakterien weg und ist auch purer Stress für die Fische. Bei uns ist der unterste Kies auch "schwarz", aber das stört uns nicht. Lieber glückliche Fische als glückliche Zuschauer.
Hallo, wenn die Schicht zwischen Glas und Kies viel zu unansehnlich ist, kannst du sie gut mit einer alten Karte entfernen. LG Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?