Elternforum Aktuell

Antikörper Herpes Simplex / Herpes Zoster

Antikörper Herpes Simplex / Herpes Zoster

Winterkind09

Beitrag melden

Guten Morgen, ich brauche mal euer Schwarmwissen: Wenn man irgendwann eine Herpes Simplex I oder II Infektion hatte, wären doch Antikörper (IgG) nachweisbar? Wie ist es mit Herpes Zoster, sprich Varizellen, kann man anhand des IgG- Wertes sagen, dass vor kurzen das Virus aktiv war? Oder besteht überhaupt keine Korrelation der Antikörper zum Infektionszeitpunkt? Wenn vor über 35 Jahren eine Windpockeninfektion vorlag, darf dann der IgG-Wert bei 1300 liegen? Kann das Virus eine Erklärung für Sehstörungen, Probleme beim Trigeminus sein? Gerade die Trigeminusneuralgie tritt nach kleineren Infekten gerne auf, letztens etwas stärker. Ich denke da auch an die Herpesinfektion am Auge vor einigen Jahren, das müsste doch auch das Zoster Virus gewesen sein? Seitdem merke ich auch den Gesichtsnerv... Das gemeine an der Sache ist, dass sich verschiedene Probleme (Wirbel/ leichte Entzündung in Stirn/ Nebenhöhlen) überlagert haben und zu einer Art TiA geführt haben- als das Problem weg war, hatte ich Probleme mit dem Gesichtnerv und Taubheitsgefühle auf einer Körperseite- was aber anhand des MRTs etc. nicht erklärlich war... Da die Ärztin etwas fies gelaunt war, hatte sie pauschal mir und meinen Mitpatienten im Zimmer vorgeworfen, einen Psychotherapeuten zu brauchen... Ehrlich gesagt bin ich aber nicht der Typ dafür, ich sehe Probleme und packe sie an... Was habt ihr für eine Meinung dazu? LG


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo, man kann IgM abnehmen, um zu sehen, ob eine frische Infektion vorliegt!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Bei einer Virusinfektion macht der Körper erstmal notfallmäßig IgM. Wirkt nicht so gut, ist aber schnell verfügbar. Dann erst im Nachgang besser wirkendes IgG, Gedächtsniszellen, langlebige Plasmazellen, etc. IgG wird je nach Virus das ganze Leben produziert. Die Menge schwankt bzw. sind die Nachweismethoden quantitativ nicht so verlässlich. Ich verstehe nicht so recht, gehst Du von einer aktuwllen Windpockenerkrankung aus? Dann müsstest Du die entsprechenden Symptome haben. Oder von einer Reaktivierung, sprich Gürtelrose? Auch das müsste man anhand der klinischen Symptome sehen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich gehe davon aus, das das Virus sozusagen wie bei Gürtelrose wieder aktiv wird, nur relativ auf die Nerven beschränkt...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Es ist schon eher selten, ein Gürtelrose zweimal zu bekommen, geschweige denn, immer wieder. Anhand der Laborwerte kann man gar nichts ablesen. Herpes-simplex I oder II macht den gewöhnlichen Herpes, Varizella-zoster macht erst Windpocken, später dann bei Reaktivierung eben lokal begrenzt eine Gürterose. Klinisch unterscheidbar durch die Ausbreitung entlang eines Dermatoms/Nervenversorgungsgebietes. Die Rötung und Bläschen sind weitgehend gleich.Da du beides nicht zu haben scheinst, sondern "nur" Nervenschmerzen (die ja das fieseste dabei sind), kann man das also eher schlecht beantworten,w ahrscheinlicher wäre Zoster. Aber es gibt ja multiple andere Ursachen für Gesichtsnervenschmerzen - zu straffe Frisur, verspannte Halsmuskeln, Zug, Kälte etc.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hi, Ich kann dir nur einen Vergleichswert bieten: IGG von 780 30 Jahre nach der Windpockenerkrankung. Ob dich der IGG erneut erhöht, wenn man eine Gürtelrose o.ä. bekommt, kann ich dir nicht sagen.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Bist Du immunsupressiv?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

immunsuppressiv sind die Medikamente oder Krankheiten, die das Immunsystem schwächen...


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo Sassi, eher im Gegenteil. Mein Immunsystem ist ziemlich stark, ich bin selten krank. Wenn ein Ansatz von Schnupfen oder Erkältung da ist, kommt es meistens gar nicht zum Ausbruch, oder es ist nach etwa vier Tagen wieder vorbei. LG


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo Ich hab dasselbe problem - kann nur empfehlen zum Neurologen zu gehen. Ist eine Phantomgeschichte, die Neueotransmitterblocker braucht.