kabunovi
... Habt Ihr eine Ersatzbrille?
Und im besonderen: habt Ihr eine Ersatz-GLEITSICHTbrille mit identischen Gläsern?
Gleitsichtbrillen sind ja eh schon nicht ganz billig, ich trage selber eine. Und habe keine Ersatzbrille und sehe auch keinen Bedarf.
Mein Mann braucht nun eine neue Brille, da er sich seine mit der Autotür geschrottet hat und meint nun unbedingt gleich auch eine Ersatz-Gleitsichtbrille haben zu müssen . Insgesamt wären das dann mal locker über tausend Euro, ohne Garantie, dass die Brillen in der Sehstärke lange halten.
Ich empfinde das als herausgeschmissenes Geld, zumal ihm noch nie zuvor eine Brille kaputt ging. Was sagt Ihr denn dazu?
Er meinte auch schon mal, dass er ein Ersatzfahrrad bräuchte... vielleicht sollte ich auch über die Anschaffung eines Ersatzautos nachdenken
, nur ich brauche einen Wagen für die Arbeit...
Ich hab zwar keine Gleitsichtbrille, aber eine Ersatzbrille, die ich eigentlich auch immer in der Handtasche dabei habe, ohne Brille bin ich mit -7 Dioptrien doch ziemlich hilflos und aufgeschmissen. Und mir ist in über 30 Jahren auch schon mal die eine oder andere Brille zu Schaden gekommen - Ersatzbrille ist mir also wichtig! Das kann aber auch die letzte Brille sein, die nicht mehr 100%-ig passt, aber es geht halt alles noch...
Ich denke, das hängt davon ab wie stark die Fehlsichtigkeit ist. Wenn man ohne Brille blind ist wie ein Maulwurf, sollte man Ersatz haben. Also entweder Brille oder Kontaktlinsen. Ob es unbedingt ne Gleitsichtbrille sein muss kann ich nicht beurteilen, ich brauche (noch?) keine. Allerdings kann ich es mir schon sehr nervig vorstellen, wenn man bei jeder Tätigkeit die man machen möchte ne Brille braucht und dann halt ständig wechseln muss. Mein Mann hat als Ersatzbrille halt auch immer die alte Brille wo die Gläser nicht mehr ganz passen. LG Inge
Sohnemann hat meine Brille an Karfreitag gebrochen, hatte noch ein Paar Tageslinsen da - und Samstag zur Drogerie für Monatslinsen.... Muss dringend diese Woche noch zum Optiker. Brille war noch notdürftig zu flicken, werde mir nun ne Erst& Zweitbrille besorgen. Sonst sitzt ich wirklich mal im Dunkeln ;) Lg
Ich habe an sich nichts gegen eine Ersatzbrille an sich und wäre natürlich sehr erfreut, wenn seine vorherige Brille noch als Ersatz herhalten würde..
Er ist nicht blind wie ein Maulwurf und hat die Zeit der neuen Brillensuche - welche sich hinzog, weil er sich nicht entscheiden konnte - mit 2 Billig-Standard-Lesebrillen von Rossmann überstanden.
Vielleicht sollte ich da lockerer sein. Ich finde nur so viel Geld auszugeben für den Fall, dass... überflüssig. Und meine Sorge ist halt, dass er bei jeder Sehstärkenverschlechterung dann meint gleich wieder zwei neue Brillen haben zu müssen anstatt eine der beiden "alten" zu verwenden ...
Ich bin auch relativ blind habe aber KEINE spezielle Ersatzbrille sondern maximal alete Brillen. ICh vergesse die im Urlaub grundsätzlich. Zum Glück (*aufHolzklopf* ist mir noch nie eine Brille im Urlaub kaputt gegangen. Ich könnte noch nicht mal mehr zum Optiker fahren ohne... Gleitsicht-Ersatzbrille halte ich für Luxus.
Du würdest dann als Ersatzbrille - da keine alte mehr zur Verfügung steht - eine günstige Einstärkenbrille anfertigen lassen und mit dieser und evt. Lesebrille die Reparatur der eigentlichen Brille überbrücken? So hätte ich mir das nämlich vorgestellt
Ja, genau. Mir persönlich wäre das viel zu viel Geld "für den Fall, dass" Ich trage seit sehr vielen Jahren Brille, und brauchte in der Zeit 1 x eine Ersatzbrille für 3 tage, während die 2richtige" repariert wurde. Die Dioptrien haben sich aber (geschätzt) insgesamt sicher 8-10 x verändert. Da hätte ich ja x Brillen umsonst bezahlt in der Zeit...
Meine Ersatzbrille ist von brille24.de. Die Stärke passt und sie hat nur 30 oder 40 Euro gekostet. Ich kriege im Juni eine Gleitsichtbrille. Dann werde ich zwei Ersatzbrillen (wieder billig-Online-Optiker). Eben eine für Fern- und eine für Nahsicht. Wenn es unbedingt eine Gleitsicht-Ersatzbrille sein muss, dann würde ich auch zum Online-Optiker greifen und dort eine günstige kaufen. Kostet 150-200 Euro. Wir reden ja von einer Ersatz- keiner Zweitbrille...
ich habe seit Jahren eine Gleitsichtbrille und ja,auch immer eine 2.Esatzbrille. Gibt mir ganz einfach Sicherheit.
Ich bin auch mehr oder weniger "maulwurfsichtig" und inzwischen auch bei einer Gleitsichtbrille angelangt. Ich würde mir, wenn keine alte Brille als Ersatz zur Verfügung steht, eine billige Einstärkenbrille anfertigen lassen. Wenn dann der Fall der Fälle eintritt und meine Gleitsichtbrille "verunfallt", würde ich mir eine neue Brille nach den aktuellen Werten anfertigen lassen.
Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Hab jetzt die zweite Gleitsichtbrille und könnte zur Not die letzte als Ersatzbrille nehmen. Ist zwar doof, aber normaleweise ist die Brille ja innerhalb von 2-3 Tagen spätestens repariert, wenn was ist. Bei der ersten Gleitsichtbrille hatte ich keinen Ersatz und es war auch 3 Jahre lang nichts. Evtl probiere ich auch mal so eine günstige von einem online-Portal. Ich frage mich übrigens, warum meine Gleitsicht-Sonnenbrille so viel günstiger war als meine "normale Gleitsichtbrille. Weiß das jemand???
Ich empfehle mal wieder die Optiker-Kette eyes+more. Dort gibt es wirklich gute und günstige Brillen. Je mehr man kauft, umso günstiger quasi. Seitdem wir dort Kunde sind, hat jeder von uns mehrere Brillen.
Da waren wir tatsächlich im Rahmen seiner Suche nach einer neuen Brille auch, er ist aber leider gestelltechnisch nicht fündig geworden. Ich habe eyes + more aber eben einfach mal eine Email geschrieben, ob man ein eigenes (neues) Gestelle mitbringen könnte (kenne das von anderen Optikern, man musste dann etwas Aufpreis für das Einschleifen der Gläser bezahlen, aber das wäre ja o.k.)...
Ich habe seit ungefähr sechs Jahren eine Gleitsichtbrille (in der High-End-Ausführung, also richtig teuer) und hatte bislang keine Ersatzbrille. Seit acht Wochen habe ich eine neue Gleitsichtbrille und habe dann jetzt meine alte Gleitsichtbrille sozusagen als "Ersatzbrille". Für den Notfall, von dem ich hoffe, dass er nicht eintritt, sollte das reichen....
Ich gebe zu, ich war sogar zu geizig, mir eine Gleitsichtbrille machen zu lassen, sondern setze meine Brille zum Lesen ab. Das geht zum Glück meist noch unproblematisch bzw. beim ebook-Reader kann man ja auch die Schriftgröße einstellen Ersatzbrille habe ich demnach auch nicht, wobei Autofahren ohne zwar geht aber mir im Falle einen evtl. Unfalles dann doch schon zu Lasten gelegt werden könnte. Von daher muss dann irgendwann nochmal eine her.
Töchterchen hat jedoch eine Zweitbrille. Momentan zwar nicht exakt in der richtigen Stärke, da sich das bei ihr kürzlich geändert hat, aber besser als nichts. Letztens war sie hingefallen und die Gläser ihrer Brille waren völlig zerkratzt. Drei Tage in der Schule ohne Brille, da wäre sie mit -2,5 schon ziemlich aufgeschmissen gewesen.
Ich habe auch eine Ersatzbrille, allerdings ist das meine letzte Brille, die ich vor der Gleitsichtbrille hatte. Ich bin stark kurzsichtig, bin also ohne Brille ziemlich aufgeschmissen. Allerdings könnte ich auf die Lesefunktion der Gleitsichbrille mal ein paar Tage verzichten, auch wenn es beim Autofahren mit dem Erkennen des Tachos etc. schwierig wäre. Also kurz: Ersatzbrille unbedingt, aber keine Gleitsichtbrille Silvia