Elternforum Aktuell

An die Bayern

An die Bayern

rega

Beitrag melden

Wie schreibt man den Gruß "Habe die Ehre" auf bayrisch? "Habe de Ehre" "Hob de Ehre" Ich würde gene ein Willkommensschild an die Garentüre machen,auf bayrisch. Gruß rega


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rega

Habe die Ehre sagt der Kommende. Also wenn zu Dir jetzt ein Bayer kommt, kannst Du ihn nicht so begrüßen. Begrüß ihn doch in Deinem Dialekt. Den kannst Du.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

...habe die Masern haha..., alter Otto Gag! In Bayern schreibt man in dem Fall "Grüß di Gott" auf das Schild würd ich mal sagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

grias di. wenn dann.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau. Oder einfach " Servus "


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hätte jetzt auch stark zu "Grias di" tendiert


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

meine ich (zuagroaster Preiß)


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rega

Ich bin wohl der einzige richtige Bayer hier. Das ist ein ganz alter bayrischer Gruß. Kenn den aus meiner Kindheit und höre den auch noch öfter . Spricht man so "hawederre" Das den Gruß aber nur der Ankommende ausspricht wusste ich nicht. Gruß rega


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rega

"habedehre" geht auch noch. oder eben "griaß di". bitte mit "ß".


joso1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Frage: "Hawedere oide wuaschdhaud... geds da dsoa? Hoff´ guad?" "Bassd scho a, sbedse!" Das ist so ziemlich das ´boarischdsche, des kunnsd ma gloaubn. liebe Grüße Johanna


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

I hob di scho vostana. Bist a aa Niedabayer? Und dast jiaz du "Hewedere schreim " oda " Habe de Ehre" LG Renate