Elternforum Aktuell

An die älteren unter uns - wer kennt das noch?

An die älteren unter uns - wer kennt das noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir ist in den letzten Tagen ein Gegenstand aus meiner Kindheit - vor gefühlten 85 Jahren, also in den 60/70-ern des letzten (oder vorletzten ?) Jahrhunderts wieder eingefallen und wollte mal hören ob ihr das noch kennt? Und zwar gab es vor der Tintenkillerzeit so einen Stift, wie Lippenstift, das war eine Masse wie Klebstift. Die mußte man anlecken und dann konnte man damit Tinte killern. Und gerochen hat es auch so komisch. Oder gibts das vielleicht doch noch irgendwo? Aber ich wüsste rein worttechnisch gar nicht wonach ich suchen sollte.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tintentod?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung wie das Teil hieß, aber ich habe den Geschmack gleich wieder im Mund :-). Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt fühl ich mich ausnahmsweise mal richtig jung - denn das war definitiv VOR meiner Zeit Fröhliche Grüße, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier: Der unter dem Namen “Tintentod” oder Radierwasser bekannte Stift wurde zunächst als Exemplar verkauft, in dem die Substanz als gepresster Saft im Stift enthalten war, der dann angefeuchtet werden musste. Heute haben sich die üblichen oben beschriebenen Stifte etabliert. Frei nachzulesen im www! Sagt übrigens rein garnix übers Alter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hersteller wie Pelikan haben auf ihren Webseiten oft so Retrozeugs - also nicht zu kaufen sondern als "History"... google halt mal Bilder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Raider (der Pausensnäck der jetzt Twix heisst), Herr Rossi sucht das Glück...und dachte ICH wäre alt, aber das mit dem Tintenkiller kenn ich nicht. Wusstet ihr übrigens daß das Krümelmonster aus der Sesamstrasse in den USA jetzt keine Kekse mehr essen darf w/der vielen fetten Kids ? Es soll stattdessen Obst essen.... Ich habe es geliebt: KEKSEEEEEE......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leckerschmecker-Riegel kenn ich auch noch, der war so süß und klebrig - da konntest du dir gleich die neuen Amalgamplomben wieder rausziehen... Der hatte doch die Form eines Gartenzaunes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fragt mich aber nicht wo es das gibt, bei real??? ich kenn noch die prilblumen an den fliesen rappelkiste plumperquatsch rasarotes spiel mobil -ratz und rübe mein gott waren das schööne zeiten den tintenlecker kenn ich nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaa,herrlich. NIE, würde ich die heute meinen Kindern kaufen.... Gerade viel mir auch noch meine Lieblinsserie ein:CATWEAZLE der Mann aus dem Mittelalter der ins 20.jahrhundert fliegt mit seiner Kröte Kühlwalda. Tz, Tz....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und das Langnese Dolomiti für 50 Pfennig! Yps Hefte - die mit dem Gimmick und Bonanza Räder! Meno war das schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder Bonitos die um einiges leckerer waren wie M&M heißen die Leckerschmecker gibt es auch noch, aber mit anderem Namen...bin schon so alt, fällt mir derzeit nicht ein. Kathrin die auch noch Raider kennt und gerade wieder an die orangen Verkehrswach Kopftücher erinnert wurde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Achse und Notarztwagen 7 - die Onedinelinie die wir immer falsch ausgesprochen haben und Daktarie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klementine, Persil da weiss man was man hat Guten Abend-Mann,....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ej cool! Da wird es einem doch gleich ganz wehmütig ums Herz (naja, so ein bißchen....). Und ich geh gleich mal goggeln nach Tintentod! Danke! Und .....es hat doch schon was mit dem Alter zu tun, wenn die Jüngeren gar nicht auf die Idee kämen etwas zu suchen, von dem sie nämlich gar nicht wissen, dass es das mal gab, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebte damals dolomiti und "brauner bär" das waren meine lieblingeissorten. dann gabs noch diesen Ed von Schleck, der schmeckt heute ganz anders. Dann die grünen haribo-Gummibärchen, die man in der bäckerei aus diesen durchsichtig viereckigen dosen mit den roten deckeln bekam. ein brötchen kostete noch 10 pfennig und für 10 pfennig bekam ich eine ganze hand voller gummibärchen. Sunkist in der dreieckigen verpackung, lecker dann diese knisterkaugummis aus der tüte. wenn man die in den mund nahm, dann explodierten die und waren hinterher kaugummis. an den geschmack kann ich mich noch erinnern, leckerrrrrrrrrrrrrr dann gabs kunterbuntes esspapier, welches die größe hatte wie ein löschpapier in den großen heften. im unterricht wurde immer ein stück abgerissen und gemampft. dann gabs diese negerkuss-Ufos. zwei waffel, gefüllt mit negerkussmasse und zusammengemacht. sah aus wie ein ufo. dann halb mit schokoglasur und kokosraspeln. ja ich weiß, schokokuss heißt das jetzt *ggg* dann gabs beim bäcker und im schwimmbad am kiosk so fruchtgummiteile, auf denen sprüche draufstanden. die ließen sich so richtig ziehen und waren hart und zäh aber guuuuuuuuuuuuuut. die sahen aus wie kleine spickzettel ;) und ich kann mich noch an so ne luftballonmasse erinnern aus der tube. man nahm einen dazuliegenden strohhalm, pappte vorne einen kleks dieser masse drauf und bließ da rein. sah aus wie beim glasbläser. die ballons waren nicht stabil und gingen sofort kaputt, aber den spaß liebten wir. die masse roch sehr künslich *g* man wurde regelrecht zum schnüffler. dann slimie..... mit und ohne würmer und ich kenn noch diese "wand-krabbel-spinnen". die waren aus sehr weichem material und wenn man sie an die wand schmieß, krabbelten sie die wand runter. die klebten dran. ich hab mal einen an die decke geworfen, der hing dort jahrelang *lol* waren sie schmutzig, hat sie meine mutter einfach mit spüliwasser gereinigt und sie krabbelten wieder. dann gags im kaugummiautomaten kleine dschungeltiere aus plastik in kunterbunten farben. ich hab mich damals einen urwald selber gebastelt aus einem großen stück karton und paar eisenbahn-Bäumchen meines cousins. und da hab ich dann meine tiere draufgeklebt und hatte meinen eigenen dschungel mit elefanten, zebras usw. schmiss man 10 pfennig in diesen automaten, kamen etwa 8 - 10 so kleine süsse tierchen raus. und meine lieblingszeitschrift war in den 70ern: "Das Daniel Düsentrieb Rätselheft" Ich bin jahrgang 70 :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, an die Gummispinnen kann ich mich auch noch erinnern, da hatte ich auch eine gelbe von. Und das Knisterpulver, den Luftballon aus der Tube. Und ich habe supergerne Hase Cäsar und Hanni im TV gesehen (meistens in schwarz weiß bei Oma und Opa). Und kennt ihr noch das tolle Limara Deo aus den 80-ern ? Ich habe es geliebt, leider gibt´s das nirgends wo mehr zu kaufen. Auf meinem Einschulungsbild habe ich eine dunkelblaue Bluse mit langem Kragen, einen roten karierten Faltenrock mit Schottenmuster und eine rote Strumpfhose an. Auf meinem orangen Ranzen waren Heidi und Peter drauf und auf meiner grünen Schultüte die Biene Maja. Puh, lang, lang ist´s her. Bin Jahrgang 73.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das West-Sandmännchen "Kommt ein Wölkchen angeflogen...". Ich stehe dazu, mir hat es besser gefallen als das jetzige.