Laufente123
Hi. Aufgrund einer akuten Erkrankung denke ich mal wieder etwas über Gesundheit nach und nun ist mein Deo dran. Ja, ich weiß dass es nicht 100% gesichert ist, dass Aluminium in Deos schädlich ist. Ich will es trotzdem vermeiden. Ich suche nach alumiumfreien Deos, die auch als Deo nutzbar sind. Getestet habe ich bislang Lavera, Sebamed, Dr. Hauschka. Diese drei wirken bei mir gar nicht, ich habe eher noch das Gefühl damit mehr nach Mensch zu riechen und das schon 1-2 h nach dem Duschen. Hat jemand noch einen guten Vorschlag? Danke Laufente
CD. ich verwende schon seit 2007 keine aludeos mehr. CD wasserlilie ist mein favorit. ab udn an kauf ich auch mal das alverde bei dm
Hej! Mit CD decke ich mich auch immer in Dtld. ein, im Winter Wasserlilie, im Sommer das zitronenfrische (paßt besser zu meinem Parfum). Ansonsten haben wir in der Apotheke auch welche, frag nach den dt. Pendants evtl .auch mal da nach. (Aber dann ist CDdie preiswertereVariante!) Gruß Ursel,DK
hallo, vermutlich wirst du das ergebnis bei allen deos haben, in denen keinen aluminiumsalze drin sind. ich benutze folgende deos, die keine aluminiumsalze enthalten: CD, alverde und eines von nivea... meine aktuellen favoriten sind: alverde deo roll-on (aloe vera perle), von alverde habe ich noch den calendula roller (der wurde leider aus dem sortiment genommen, ich habe mir damals einen kleinen vorrat gekauft...). bei diesen roll-ons ist jedoch das problem, dass sie zinkoxid enthalten, und das macht das deo ziemlich weiß. dann von nivea das fresh natural spray (das einzige von nivea ohne aluminiumsalze)... und der alverde deo-zerstäuber wasserminze - meeresmineralien... die cd deodorants (egal ob roller oder sprays) sind auch aus natürlichen inhaltsstoffen (ohne aluminium), aber der geruch ist für mich so naja. die obengenannten fühle ich absolut lecker, die riechen so schön mild-pudrig und ein bisschen nach babycreme... lg, martina.
Hej Martina! ja, da kann man wieder einmal sehen, daß der Geschmack (zum Glück) verschieden ist. CD benutze ich schonseit meinen Studienjahren - Deos kamen allerdingserst später dazu, ich mag die sehr gern. Nivea -auch da kamen Deos ja erst viel später, kann ich gar nicht riechen, buchstäblich, die verursachen bei mir irgendeinen Reiz ... obwohl ich ansonsten nicht allergisch veranlagt bin. Also - ausprobbieren ist wichtig, bevor man sich bevorratet. Gruß Ursel, DK
vielleicht die von Weleda? Weleda Deodorant's können auch als sanft duftendes Körperspray verwendet werden, steht in der Beschreibung. Früher gab es nur den, 'Salbei Deodorant'! Mittlerweile gibt es auch noch 'Wildrosen Deodorant' und 'Citrus Deodorant'.
...u.a. Balea Sensitive, aber ich glaube, auch noch andere. Das Sensitive find ich OK. Und ich hatte auch ein paarmal ein Deospray von Fa, auch ohne Alu, mit so frischem Zitronen/Limettenduft, aber jetzt hab ich das nicht mehr gefunden,-schade - ich weiss also nicht, ob es noch hergestellt wird...
http://www.deoohnealuminium.de/
so ging es mir auch, bin deshalb zurück zum aluminium
Und zwar: Speick Natural Aktiv Spray
P.S. riecht absolut lecker zitronig frisch. Und hält den ganzen Tag.
Bei Rossmann gibt es von CD das Deo "zitronenfrisch". Allerdings muss ich morgens, mittags und abends das Deo benutzen, zumindest habe ich so das Gefühl, dass ich gut rieche bzw. eben nicht rieche. Kostet unter 2 Euro (weiß aber gerade den Preis nicht). LG, Leonessa
Ich habe das von cd in allen Duftrichtungen. Vor allem machen die auch keine Tierversuche! Ich habe auch eines von Alverde also dm aber da habe ich das Gefühl das es nicht lange hält
Benutze auch das CD, seit Jahren. Kann es sein, daß die mit der Zeit nachlassen? Gewöhnungseffekt? Ich sollte vielleicht mal umsteigen, obwohl ich das CD Wasserlilie sehr mag.
Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, ob das Deo Alkohol enthält oder nicht. Oft sind es Deos ohne Alkohol, die nicht so lange halten. Ich benutze schon seit Jahr und Tag Deos ohne Aluminium. Im Sommer mit Alkohol, im Winter ohne. Ich wechsle wild hin und her. Letzten Winter hatte ich Sebamed (ohne Alkohol), aktuell habe ich Weleda Salbei und Alverde Wasserminze (jeweils mit Alkohol).
Mein Lieblingsdeo seit vielen, vielen Jahren ist das 8&4 unity. Das wirkt wirklich gut! Und ich liebe den Duft. Ich benutze auch gerne das Citrus Deo von CD. Wasserlilie von CD finde ich allerdings richtig ekelhaft-das stinkt. Das AXE for her ist auch sehr gut.
es gibt tage, da ist man trotz deo nicht trocken, klar die alukomponente die zusammenzieht fehlt eben. und um da nicht zu müffeln, verwende ich körperpuder zusätzlich, allerdings meist dann am ganzen oberkörper. ich decke mich dazu in italien im urlaub immer ein, da ich das hier erhältliche felce azzurra nicht mag (duft). ich bevorzuge das borotalco (grün) oder mein favorit: spuma di sciampagna (gelb) das duftet SOOOOOOO gut! dieses jahr gehts wieder nach ITA, ich freu mich schon meine vorräte wieder aufstocken zu können.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?