Elternforum Aktuell

Allgemein, tragt ihr Second Hand????

Allgemein, tragt ihr Second Hand????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weil wirs unten öfters aufgegriffen haben, mich würde das schon interessieren, kauft ihr kein Second Hand? Findet ihr das so derartig tragisch etwas zu tragen was andere schon vor euch getragen haben?? Ich mein nicht nur Kinder, ich mein euere Klamotten . Weshalb der Ekel von manchen niemals second Hand tragen zu wollen?? Würd mich ernsthaft mal interessieren. Oder seit ihr da wie ich, kauft Second Hand von A-Z, ohne da irgendwelche Hemmungen zu haben????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hasse Second-Hand - nicht für mich und auch nicht für meine Kinder! Ich weiß auch nicht, aber ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden was anzuziehen, was ein anderer schon anhatte. Ich trage lieber C&A und Co. Ich finde dort gibts auch günstige Sachen. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Schuhe und auch keine Unterwäsche. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ich selber habe glaube ich nix second hand. als ich 19 war, hatte ich viel second hand: 501, lederjacken, bergwachtjacke, alles passend zu den selbstgedrehten dreads *gg*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag das nicht. Weder für mich noch für meine Tochter. Vielleicht noch eher für meine Tochter, aber dann auhc nur von jemandem, den ich kenne und mag. Ansonsten auch nicht. Mein Mann ist da nicht so, der kauft sich mal eine Lederjacke oder eine Motorradkombi second hand. Ich würde es aber nicht machen für mich. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterwäsche gebraucht ist tabu. Oft bekomme ich Sachen geschenkt für mich und meine Kinder, wie zum Beispiel gestern. Ich bin dankbar für solche Geschenke , weil ich für so tolle Sachen gar kein Geld habe. Gruss Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hm, eigentlich nicht, also ich habe eine Strickjacke von Ebay ersteigert, das war es dann aber auch schon. Kauf eh selten für mich ein, aber dann schon persönlich und in einen Secondhand-Laden hat es mich noch nie getrieben. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also alle sachen die ich für meine Tochter habe, habe ich Second-Hand von einer Freundin bekommen !!! Hatte auch schon einen KiWa Second-Hand...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich trage auch gebrauchte Sachen,aber niemals Unterwäsche,Socken und Schuhe.Max liebt Adidas,und eh ich 40 Euro für ein neues Sweat ausgebe dann kaufe ich ihm 4 oder 5 Adidassweats bei Ebay.Ist doch nix bei,ich wasche alles nochmal.Aber ich habe mich auch schon angpfiffen,da kam mal was an was umgehend in den Müll gewandert ist.Manche Menschen verkaufen echt Lumpen,daß kann einen dann schonmal passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....und da ist selbst second Hand in MUC nichtz billig. Aber die Kleider sind wie neu und kosten vielleicht das 1/8 dessen, was sie beim Designer, oder beim Exklusivladen kosten. Ich habe exakt 4 Abendkleider für echte Gala, 4 Kostüme und 4 Hosenanzüge au8s diesem edel second Hand Laden. Alltagsschsshit kauf ich billig (also T-shirts, Pullover etc. Oder trage den, den meine Schwiegermutter in meinem Alter getragen hat. (ihre Hosen passen mit perfekt und sie hat alles von Hauteng bis Hose mit Schlag *gggg*- sie wollte es in die Alotkleidersammlung geben, n urweil es ihr jetzt mit 74 nicht mehr passt- aber ich konnte sie davon abhalten. Da sind aber jetzt keine Hausbackenen Sachen dabei. Isabella bekommt die Garderobe ihrer mittlerweile 12 Jahre alten Cousine und schöne Sachen (Gala mässig) bringt meine Mutter zu Hauf aus London mit- darauf hab ich keinen Einfluß, sie sind wunderschön und nem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Also wie gesagt Schuhe sind der einzuige doch größere Kostenpunkt für mich und meine Tochter (mein Mann braucht Sonderlatschen von ner Sondefirma für so ziemlich nur senk-spreiz-plattfüssler. Seine Hosen kaufe ich: Jeans trägt er und wenn er zum Kunden muss hat er den "Programmiererbonus" der zwar Marketing und Vertrieb auch macht (egal) in Jeans und Hemd - na ja gelegentlich wenn das meeting seeeehr wichtig ist mit Krawattte zu erscheinen. Außer Schuhe, da geb ich jaspermari recht, die will ich nicht ausgetreten-erst recht nicht für meine Tochter , deren Füße noch in Bildung sind. Denn seltsamerweise und obwohl ich allein von berufswegen 1000x eckligeres gewohnt bin-obwohl sie das auch nicht wirklich sind, aber davor ekele ich mich etwas , die Schuhe anderer Leute zu tragen. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde, dann kaufe ich mir es. Ich hab mir da schon einige Schnäppchen von teueren Marken (Mexx, Benetton, Sisley, Diesel usw.) ergattert. Die Qualität der gebrauchten Sachen ist wie neu. Und etwas Gebrauchtes, das GEBRAUCHT aussieht, also verwaschen, ausgeleihert etc, das würde ich sowieso nicht kaufen. Wann sollte ich das anziehen.... Hab auch schon Schuhe, Jacken und Hosen auf dem Flohmarkt gekauft für mich. Ansonsten, ich hab auch eine sehr betuchte Bekannte, die zufällig *ggg* meine Größe hat. Und wenn die alle paar Monate ihren Kleiderschrank ausräumt um sich neu einzukleiden, dann staub ich da schon einiges ab. Die Sachen von ihr sind z.T. noch ungetragen und Basics wie enge einfarbige T-Shirts usw. kommen nie aus der MOde. Das kann ich immer gut brauchen. WARUM DENN AUCH NICHT???????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da seh ich auch nichts schlimmes dran. Ich persaönlich kann es nicht so nachvollziehen wenn man da so nen Ekel vor hat. Da ich ja auch nur das kaufe was wie neu aussieht und dann zuhause durchwasche... wo soll da ein problem sein. Unterwäsche, Schuhe und auch Socken habe ich schon gebraucht gekauft, auch hier sehe ich kein Problem solange es noch in einem tadellosen Zustand ist. Wenn es mit dem eigenen Waschpulver durchgewaschen ist riecht es wie die eigene Wäsche, also wo ist das Problem??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die könnte ich KOCHEN, würde ich vor ekel noch nen pilZ kriegen (oder habe ich mich gar bei meiner anonymen vorträgerin angesteckt????). näääääää, bah !!! und andererleuts schweißfüße muss ich mir auch nicht nach hause holen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pilzsporen sterben ab wenn sie mit der Kochwäsche gewaschen werden.... Nunja der eine hat mehr, der andere hat weniger Ekelgefühl. Kommt wohl aus meiner Berufsrichtung, als Krankenschwester hat man mit den Jahren eigentlich kaum mehr vor irgendwas einen Ekel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sonderschullehrerin hat man auch schon alles gesehen und gerochen *uahhhhh*. eben DESHALB für mich privat keine gebrauchten u-hosen !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....stimme ichj wiederum aus Ekelgründen voll mit Jaspermari überein. Ne fremde Unterhose- Nein Danke , vieles akzeptiere ich, aber ne neue Unterhose kostet 1 € wenn ichs billig will, und den ist mir die frische Unterhose (auch Socken vergaß ich zu erwähnen oben) schon wert. lG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben nen second hand laden in dem irgendwelche nagelneue Miss sixty jeans Esprit pullis und lauter anderes markenzeugs abgeben. Da hängen sogar noch schilder dran. Das ist der einzigste grund da rein zu gehen. Statt 90 euro zahl ich 15 euro für ne nagelneue hose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einem Secondhandladen gebrauchte Unterhosen für Erwachsene gesehen. Wer verkauft denn so was :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lG Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also gebrauchte Unterwäsche oder allgemein Unterwäsche von Fremden pack ich nur mit der Kneifzange an, auch gewaschen find ich es ekelig. Schuhe kauf ich für Kinder auch nie gebraucht, andere Sachen schon, entweder Kindersecondhand oder halt Ebay, ein paar Sachen davon mußte ich allerdings auch schon gleich entsorgen kaum waren sie da, sowas wie Ralleystreifen in der Leggings *grusel*. Bei meinen Maßen ist halt eh das Problem was zu finden ohne es selbst anprobiert zu haben, daher muß ich eigentlich ins Geschäft, wenn ich nicht unter 10 Käufen endlich ein passendes Teil will. Bei uns in der Gegend gibt es auch kein Second-Hand für Erwachsene, lediglich die Caritas, da hab ich ein paar mal geguckt, aber nichts gefunden was mir gefallen würde. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt frauf an! Bei ebay hab ich schon gebrauchte Kleider sowohl für mich als auch für meine Kinder ersteigert aber generell bin ich nicht so der second-hand-Laden-Stöberer! LG Andee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an. Bei Kindersachen macht mir das nichts aus, wenn man es den Sachen nicht unbedingt ansieht. Schuhe und Unterwaesche auf keinen Fall. Fuer mich selber ersteh ich da hoechstens exklusivere Sachen, mal ein Pelzjaeckchen oder was ganz edles, sowas ist meist nur einmal oder nicht getragen. So Sachen wie Handtaschen und Schmuck find ich auch ab und zu. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das liegt aber nicht daran, dass ich mich ekeln würde, sondern dass es für mich meistens altmodische Sachen sind. Früher hab ich sehr viel Second-Hand für mcih eingekauft. Aber das war eine ganz andere Art von Second-Hand. Meistens, wenn ich in Berlin war (denn es gab diese Läden fast nur dort), bin ihc sofort in diese Läden rein und hab mir Klamotten aus den 60ern gekauft. Meistens schwarze Sachen, die einfach super cool waren. Und dann auch noch bezahlbar. Hauptsächlich Mäntel und Jacken. Oder auch mal ein besonderes Kleid. eben aus den 50ern und 60ern. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein wir tragen kein second hand. ich war letztens mal in einem drin....neugierde hat gesiegt...ist der angeblich der beste bei uns...dort drin hat es gemüffelt, ihhhgitttt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Fabian trägt fast nur second hand, wir bekommen viel von einer Bekannten, die keine kinder mehr möchte und nach und nach alles abgibt, aus dem der kleinste rausgewachsen ist. Ab und zu kauf ich ihm aber auch was neues, wenn mir was schönes und günstiges über den Weg läuft. Ansonsten haben wir auch einen sehr schönen Secondhand laden nur für Kindersachen. Ich selber habe meine Umstandshosen second hand bekommen, trage aber ansonsten kein second hand, weil es hier keinen Erwachsenen secondhand gibt. Aber was Unterwäsche und Schuhe betrifft, gebe ich den anderen Recht, da gibt es bei uns auch nur neue. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hab mir im Sommer 2 T-Shirts in Second-Hand gekauft, nix dran, super gut u. wie neu für je 75 ct! Aber keine 0815 Shirts, richtig gute Qualität mit Verzierung etc. Sonst hab ich leider noch selten was gefunden für mich da ich Kleidergröße 46/48 brauche, da ist eher wenig zu kriegen. Aber gucken tu ich öfters. Für meinen Sohn (wird bald 4) hab ich viel Second-Hand, sowohl von den Kindern meiner Freundin übernommen als auch schon im Laden gekauft. Ich hab da kein Problem mit, Klamotten kann man ja waschen. Schuhe kauf ich nur Second-Hand wenn sie noch so gut wie neu sind u. einen super Preis dann trotzdem haben. Hab auch schon 2 Kopfkissenbezüge gekauft für insgesamt 1,-€, da hätte ich im Laden mind. 10-15 € hingelegt u. die waren unter Garantie neu, noch nichtmal gewaschen. Also ich hab kein Problem mit. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde für mich nichts, aber meine Kinder tragen ausschließlich gebrauchte Sachen. Außer Schuhe und Unterwäsche und Socken, da bin ich eigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von A bis Z ganz sicher nicht, aber Designer-Klamotten ersteigern wir sowohl für die Kinder als auch für uns durchaus mal bei Ebay. Also Hemden, Polos & Co. Leibwäsche würde ich allerdings nie gebraucht kaufen, das fände ich wirklich eklig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, denn es gibt viele Sachen noch fast neu oder sogar neu mit Etikett, die so günstig sind. Ich finde daran nichts schlimmes, einzig und allein Unterwäsche, Socken und Schuhe kaufe ich generell neu - da gibts bei mir ne Grenze. Lg Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe schon einige second-hand-Sachen, wobei es sich hier tatsächlich um Markenklamotten handelt, die ich mir im Laden nie kaufen würde, weil sie mir einfach zu teuer sind. Wir hatten bis letzte Woche einen super second-hand-Laden in der Nähe - der war zwar megaunordentlich und man mußte gut suchen, aber hatte gute Schnäppchen. Da habe ich z.B. ne Hilfigerjeans, kaum getragen, keine Gebrauchsspuren, für 7 Euro bekommen. Oder einen Zara-Mantel für 10 Euro. Leider hat der Laden jetzt geschlossen. Gerade die ersten Kinderklamotten von Simon kamen vom Flohmarkt. Und auch von Freunden geschenkte Sachen, die bereits getragen wurden, sind ja ebenfalls second-hand, sowas haben wir natürlich auch. Bis auf schuhe - da mache ich ne Ausnahme. Ich find das nicht schlimm. Die sachen landen einmal in der Wama und dann hat sich das. Solange sie nicht verranzt sind, klar. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag ich einfach nicht. Weder für mich, noch für meine Tochter. Es kommt ganz selten vor, daß ich bei ebay mal ein Teilchen ersteigere, was getragen ist. Das sind aber dann meist Sachen aus USA und UK, vor allem Jacken und Mäntel. Also nichts, was sie direkt auf der Haut trägt. Basare mag ich gar nicht, war ich einmal, hat mir gereicht. Die haben sich fast geprügelt um die getragenen, augewaschenen H&M-Fetzen, die Muttis *kopfschüttel*.. Schuhe und Unterwäsche würde ich NIE gebraucht kaufen, ganz egal, von wem. Ob man das wäscht, oder nicht..ich mag keine Sachen, in die schon andere Leute reingepupst haben oder ihre Schweissfüsse drin hatten *bäh*..da können die Sachen noch so schön sein. Kleidung ist heutzutage so günstig, ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, daß man Unterwäsche gebraucht kauft. Auch wenn man wenig Geld hat. Tina78, Du bist einer Bekannten von mir sehr ähnlich. Egal was Du schreibst-es könnte von ihr sein..Du heißt nicht zufällig Melanie im richtigen Leben, oder*g*? Ist nicht böse gemeint. Aber irgendwie ist das schon unheimlich. Grüßchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kaufe auch fast nie second hand (eher aus Faulheit, die Läden muss man ja speziell aufsuchen und sind nicht an jeder Strasse), aber im Prinzip ist mir das egal. Von einer Freundin, die sich in Umweltthemen auskennt (Schadstoffe und so) habe ich den Tipp, dass eigentlich die Second-Hand-Sachen, wenn man Probleme hat mit der Verträglichkeit bestimmter Schadstoffe, Second Hand generell die beste Wahl ist (da sind sie schon rausgewaschen). Unterwäsche etc. würde ich nicht Second Hand kaufen aus rein irrationalem Ekel. Ciao Biggi