Elternforum Aktuell

Allergie auf Schmerzmittel

Allergie auf Schmerzmittel

77shy

Beitrag melden

Hat jemand von euch Erfahrung damit? Mein Sohn (15) hatte vor etwa 2 Jahren eine erste allergische Reaktion auf Ibuprofen. Seitdem meiden wir das Mittel. Anfang des Jahres hat er zum ersten Mal Novaminsulfon bekommen......alles gut. Beim nächsten Mal, etwa 6 Monate später, reagierte er auch auf dieses Mittel. Die schlimmste Reaktion hatte er allerdings letzte Woche auf Aspirin complex (das hatte er vorher noch nie genommen). Innerhalb 30 Minuten schwoll sein komplettes Gesicht an, er bekam Bläschen im Mund und er hatte starke Probleme beim Atmen. Mit viel Eis bekamen wir die Reaktion in den Griff. Gestern waren wir beim Hausarzt, aber der war ziemlich ratlos. Er möchte sich nun erkundigen, wo man einen Provokationstest machen lassen kann. Nächste Woche bekommen wir Bescheid. Er sagte allerdings schon, dass sowas sehr wahrscheinlich nur stationär gemacht wird. Er wusste aber nicht, welcher Arzt auf sowas spezialisiert ist. Könnt ihr mir eure Erfahrungen berichten? Wie läuft der Test ab? Ich trau mich gar nicht, meinem Sohn irgendwelche Medikamente zu geben aus Angst vor einer Reaktion, die wir allein nicht in den Griff bekommen. MfG


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich habe keine Erfahrung, aber würde auch dringend diesen Test vorschlagen. Es ist ja total ungünstig, wenn er auf alle gängigen Schmerzmittel so stark reagiert. Umso wichtiger genau Beschied zu wissen, denn die letzte Reaktion, die Du beschrieben hast, war ja schon heftig Es kann aber nicht sein, dass er auf die "Träger" in den Tabletten reagiert? (also das "Pulver" aus dem die Tabletten gepresst sind) Sehr rätselhaft! Alles Gute für Euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

derart schwere allergieaustestungen werden stationär gemacht in der klinik. meist gibt es eine überweisugn vom hausarzt an die kliniken die dann noch ein vorgespräch/ voruntersuchung machen. meine sollte auch so eine testung machen,da sich nach einem anaphylaktischen schock keiner mehr an einen test draussen traut. allerdings wollte sie den test nicht machen. so ganz ohne sind diese tests auch unter ärztlicher kontrolle nicht und können auch stationär entgleisen. wenn man allerdings wie beo deinem kind solche reaktionen auf u.u. lebensnotwendige mittel hat würde ich das befürworten


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder hatte die gleichen Symptome wie dein Sohn, als er Aspirin genommen hat. Er ist gegen Acetylsalicylsäure allergisch, die ist meist in den Schmerzmitteln die mit -in enden. Tomapyrin usw..... Auch so, muss er nachgucken, wo es drin ist.


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder hatte die gleichen Symptome wie dein Sohn, als er Aspirin genommen hat. Er ist gegen Acetylsalicylsäure allergisch, die ist meist in den Schmerzmitteln die mit -in enden. Thomapyrin usw..... Auch so, muss er nachgucken, wo es drin ist.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Warum bekommt er denn solche Mittel?


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ibuprofen hat er bekommen, als er starke Kopfschmerzen hatte. Ibu ist ja nichts ungewöhnliches und man gibt es ja auch Babys. Novaminsulfon hat er nach seiner Weisheitszahn OP bekommen (ohne Allergiesymptome). Das nächste Mal nach einer Emmert-Plastik.....danach Allergiesymptome. Aspirin complex bei einer starken Erkältung nach Rücksprache mit dem Hausarzt. MfG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Das ist eine typische Bofahrerfrage. Nein, man muss ich nicht rechtfertigen, wenn man seinem Kind Schmerzen nehmen will (wenn es nicht täglich ist). Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

bei mir wurde der provokationstest auch angedacht, weil man eine allergie gegen ein medikament vermutet hat. das hätte dann stationär in der hautklinik rechts der isar (uniklinik) stattgefunden. bei solch starken reaktionen reicht m.e. aber ein pricktest. wartezeiten auf einen termin sind in der regel sehr lange, wenn dein sohn starke schmerzen hat (egal welche, ich denke da immer an meine migräne!) würde ich versuchen, asap einen termin zu bekommen und sich dann mit fachärzten eine alternative zu überlegen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Allergien auf einzelne Schmerzmittel oder gruppen, zb eben die nichtsteroidalen antiphlogistika. Ein prickelnd reicht nicht, um eine Allergie auszuschließen und das wäre der sinn einer testung. Mam will nicht beweisen,dasscer dagegen allergisch ist, davon ist nach der Beschreibung auszugehen. Sondern man will feststellen, was er verträgt,was er nehmen kann. Das geht eben nur mit stationärer,weil ggf. Gefährlicher Provokation. Ansprechpartner sind allergologen,gemacht wird es in der klinik. Falls nochmal so krasse Reaktionen auftreten,bitte nicht leichtsinnig mit Eis rumhantieren, sondern Notarzt rufen!


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Gerade Aspirin Complex ist nicht ohne und sollte Jugendlichen unter 16 nicht verabreicht werden. Selbst normales Asprin darf erst ab 12 Jahren gegeben werden. Im Beipackzettel steht auch explizit, dass vorsicht geboten ist, wenn man auf Schmerzmittel allergisch regiert. Ich bin früh von Aspirin weg, weil mir die Ass-haltigen Präperate auf den Magen schlagen.. Aber um den Test wird er nicht rumkommen, damit das geklärt wird. Gerade was Medikamente angeht, ist ein Allergiepass wichtig. Gute Besserung!


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich habe auch Allergie auf Schmerzmittel und einen Wirkstoff in Antibiotika. Es gibt immer ein Gegenmittel, was man probieren kann, dann aber immer unter Aufsicht, hier ist es mein Mann. Bei mir wurde es getestet. Wichtig ist ein Notfallpass, denn wenn mal was ist und er bekommt das falsche Medikament gespritzt, dann ist ihm sehr wenig geholfen ...., ganz im Gegenteil.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Ich habe auch Allergie auf Schmerzmittel und einen Wirkstoff in Antibiotika. Es gibt immer ein Gegenmittel, was man probieren kann, dann aber immer unter Aufsicht, hier ist es mein Mann. Bei mir wurde es getestet. Wichtig ist ein Notfallpass, denn wenn mal was ist und er bekommt das falsche Medikament gespritzt, dann ist ihm sehr wenig geholfen ...., ganz im Gegenteil.


baraber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Verdacht auf Penicillinallergie im Josefinum in Augsburg durchgeführt. es wurde ein Zugang gelegt und das Penicillin mehrmals hintereinander in längeren Abständen gegeben. Sie wurde maschinell überwacht und es waren immer Ärzte und Schwestern in der Nähe. Der Test war negativ und wir waren ca 6 Stunden in der Klinik. vg baraber


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Wenn dein Sohn noch einmal auf etwas Neues derart empfindlich reagiert oder sogar PROBLEME BEIM ATMEN bekommt, solltest du nicht nur probieren ob du es mit Eis hinbekommst, sondern parallel den Notruf wählen!