Rina
Hallo, ich habe folgendes Anliegen: Ein Bekannter quält sich seit über einer Woche mit Zahnschmerzen am Weisheitszahn. Der Bekannte arbeitet auf Montage und hat unter der Woche keine Möglichkeit zu einem Zahnarzt zu gehen. Als er am Wochenende zu Hause war, hat er den zahnärztlichen Notdienst aufgesucht (Samstag). Dieser sagte, das der Weisheitszahn raus muss. Und wollte dies auch gleich erledigen. Der Bekannt lehnte aber ab, mit der Begründung, dass er am Sonntag Abend wieder auf Montage fahren muss. Der Bereitschaftszahnarzt versorgte dann den Zahn soweit, das der Patient wieder etwas weniger Schmerzen hatte. Nun hat der Bekannte am kommenden Freitag frei und einen Termin (gleich 8.00 Uhr) beim Zahnarzt. Sehr wahrscheinlich wird dann der zahn gezogen. Und somit hat der Bekannte am Freitag, Samstag und Sonntag "genügend Zeit" zum gesund werden... Hintergrund dieser ganzen Aktion und Quälerei: der Arbeitgeber akzeptiert keine Krankschreibungen vom Zahnarzt!!!! Das ist mir völlig fremd und habe ich noch nie gehört. Ist das denn rechtens? Ich dachte, eine Krankschreibung ist eine Krankschreibung. Egal ob vom Hausarzt, Facharzt oder Zahnarzt. Weis jemand einen Rat? Danke!
So ist es. Eine Krankmeldung ist eine Krankmeldung ist eine Krankmeldung. Da hat der AG unrecht.
Natürlich kann ein Zahnarzt krankschreiben. Sonst muß dein Bekannter es über den Hausarzt versuchen. Aber das ist schon ein seltsames Verhalten seitens des AG.
Jeder Arzt darf Dich krank schreiben. Ob nun Zahnarzt, Gynäkologe, Orthopäde oder Hausarzt. Dein Bekannter sollte sich JETZT auf der Baustelle krank melden, nach Hause fahren und sich krank schreiben lassen. Wenn der Arbeitgeber eine Krankschreibung vom Zahnarzt nicht akzeptiert, die Krankenkasse bitten dort anzurufen und den Arbeitgeber aufzuklären. Er sollte den Zahn schleunigst raus holen lassen!
Und gleichzeitig sollte er dringend einen neuen Job suchen. Montage findet man ehrlich gesagt immer! Für den AG (der mich meine Gesundheit ruinieren lässt) würde ich nicht mehr arbeiten wollen!
Mir wurden zwei Weisheitszähne entfernt, daraufhin wurde ich vom Zahnarzt eine Woche krankgeschrieben, so ohne ist das ganze nämlich gar nicht, je nachdem wie die Weisheitszähne liegen. Selbst mit gutem Willen wäre ich zum Arbeiten nicht in der Lage gewesen.
Zur Info: Der Zahnarzt kann Dich so lange krankschreiben, wie Du seiner Meinung nach zur Genesung brauchst. Das kann nach großen Eingriffen bis zu 3-4 Wochen oder länger gehen. Am besten sich darüber informieren: http://krankgeschrieben.com/ Gruß Markus
wie blöd ist dein bekannter eigenlich.....bei mir kam eine normaler Zahn hinten raus.....am nächsten konnte ich nciht arbeiten ..und bin am übernächten nochmal wegen schmerzen hin.....er bekommt sich nciht am Freitag den Zahn raus und kann am Montag Montage arbeiten...lol...keine Zugluft ...keine schwer arbeti...und DAnke sagt mal sicher keiner....so ein Depp
@Golfer: "blöd" und "Depp" habe ich überlesen... Ich habe nochmal mit meinem Bekannten gesprochen, dass er doch bitte an SEINE Gesundheit denken soll. Er wiederrum hat mit seinem AG gesprochen, dass er nächste Woche unmöglich auf Montage gehen kann. Er wird sich nächste Woche ZU HAUSE von dem Eingriff erholen. LG Rina