stjerne
Meine Töchter kamen letztens doch tatsächlich mit Häschen-Witzen an. Da wollte ich ihnen den ältesten Häschen-Witz, den ich kenne, erzählen, hatte aber ein Problem... Es ist glaube ich der Vorfaht all dieser Witze. Das Häschen fragt beim Apotheker immer "Hattu Möhrchen?" Irgendwann kauft er extra Möhrchen, und da... Hahaha... Da sagt das Häschen doch tatsächlich... Hahaha... Äh, ja was sagt es denn bloß?
Muttu essen. Sind gut für die Augen.
Geht auch mit...
Häschen fragt beim Kaufmann jeden Tag nach Eckbonbons und der Kaufmann hat nie welche. Irgendwann besorgt er extra Eckbonbons und Häschen sagt: "Muttu rundlutschen!"
Oder...
der Apotheker ist irgendwann so genervt, dass er brüllt: "Wenn Du morgen nochmal kommst und fragst, nagel ich Dich an die Wand!"
Häschen kommt wieder und wird an die Wand genagelt. Dort stupst er das Jesuskreuz an und fragt: "Hattu auch Möhrchen gewollt?"
(Vielleicht nicht für ganz kleine Kinder)
Hach, jetzt fühl ich mich wieder wie in der Grundschule!
Den Nagel-Witz gibt es auch mit der Pointe, dass das Häschen nach der Drohung fragt: "Hattu Nägel?" "Nein." "Hattu Möhrchen?" Ich suchte quasi den "Ur-Häschen-Witz". War das echt nur "muttu essen"? Ich dachte es wäre was anderes gewesen. Meine Güte, waren wir damals leicht zu erheitern!
Hab grad Tränen gelacht..... Ich befinde mich gerade in einem Dörfchen im tiiiiefsten Niederbayern und werde den morgen früh mal beim Bäcker erzählen und mir dabei auf die Schenkel klopfen;-) Das wird ein Spaß...
lach, butterflocke; Ob aber die Houhou´s Hasensprache verstehen? Oder übersetze es gleich: Houtu Möhren....
...wenn "da Saupreiß kummt", geben sie sich schon Mühe;-) Meine Mutter wird sich nur ein anderes zu Hause suchen müssen, aber mei....ich kann nicht auf alles Rücksicht nehmen, gell??? Houhou.....;-)
Kommt ein Hase in die Apotheke und fragt: "Haddu Möhren?" Sagt der Apotheker: "Nein, das ist eine Apotheke." Geht's Häschen wieder. Am nächsten Tag steht's Häschen wieder da und fragt: - "Haddu Möhren?" Sagt der Apotheker wütend: "Ich hab' Dir schon gestern gesagt, in einer Apotheke gibt's keine Möhren." Geht's Häschen still davon. Am nächsten Tag steht's Häschen wieder da und fragt: - "Haddu Möhren?" Der Apotheker dreht durch, packt das Häschen bei den Ohren und schreit: "Nein, kapier es endlich, hier gab's und wird es nie Möhren geben!" und schmeißt das Häschen raus. Da denkt sich der Apotheker: - "Na warte!" und kauft auf dem Markt eine Tonne Möhrchen. Am nächsten Tag steht's Häschen wieder da und fragt: - "Haddu Möhren?" Strahlt der Apotheker: "Ja, heute gibt's ganz viele frische Möhren." Sagt's Häschen: "Muttu essen. Sind gut für die Augen!"
Aha, Danke! :-) Ich dachte, nach muttu/muddu wäre nur noch ein Verb gekommen und Schluss. Naja, ist ja auch schon 30 Jahre her (oder mehr?).
http://schabi.de/haddu/haddu.html