sunflower2013
ich möchte mir gern von einem anderen Zahnarzt eine zweite Meinung einholen. Wie mache ich das am besten, soll ich gleich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass mich mein Zahnarzt übers Ohr hauen will? Kurz zur Vorgeschichte: Mein alter Zahnarzt hat aufgehört und ich musste mir einen neuen suchen. Der Neue war schon beim ersten Besuch gleich der Meinung, daß sämtliche Keramik-Füllungen raus müssten, da wäre Karies drunter. Sie waren gerade mal 3-4 Jahre alt! Ok, hab ich machen lassen. Das waren glaube ich 6 Zähne! Jetzt bei der letzten Kontrolluntersuchung schaute er während der Untersuchung abwechselnd in meinen Mund und auf sein sch.... PC welche Zähne er noch so machen könnte, die noch nicht von ihm gemacht worden sind - versteht ihr? Das war so auffällig. Hab keine Beschwerden, nie welche gehabt. Jetzt hat er angeblich wieder was gefunden, da ist aber noch keine Füllung drin. Wie soll ich am besten vorgehen? Und sollte sich bestätigen, dass der Zahn den er machen will doch ok ist, sag ich ihm das? LG
geh doch einfach zu einem zahnarzt, zu dem du mehr vertrauen hast und schau, was der sagt! den zusammenhang zwischen auf den pc schauen und dir in den mund verstehe ich nicht.
Du musst Dich nicht rechtfertigen, dass Du woanders hin gehst. Du kannst Dir eine weitere Meinung einholen oder auch drei andere Meinungen... freie Wahl. Du musst auch nicht mehr zu Deinem Zahnarzt zurück. Und mit Verlaub, soviele Zähne ausbessern, hätte ICH nicht machen lassen. Denn spätestens beim 3. Zahn wäre mir das suspekt vorgekommen. melli
musstest du denn die neuen füllungen selbst bezahlen?? hattest du da beschwerden?
also ich würde auch zu einem anderen ZA gehen. Mein ZA sagt z.B. immer, das müsste mal gemacht werden, aber nicht gleich. Eine Keramikfüllung sollte so ca. 5 - 10 Jahre halten (lt. meinem ZA) je nachdem wie man die Zähne pflegt. Frage doch im Bekanntenkreis nach, wo diese sind. LG Peeka
ja klar, das waren jedes Mal um die 100 Euro! Und nein ich hatte nie Beschwerden.
ja klar, das waren jedes Mal um die 100 Euro! Und nein ich hatte nie Beschwerden.
ja klar, das waren jedes Mal um die 100 Euro! Und nein ich hatte nie Beschwerden.
entschuldigung.
.
Du musst dem anderen Zahnarzt doch gar nicht sagen, dass Du bereits bei einem anderen warst. Mach einen Termin bei einem Zahnarzt Deines Vertrauens zwecks Kontrolle und schau, ob er zu dem gleichen Ergebnis kommt. Silvia
Ich hatte mal so ein ähnliches Erlebnis. Ich hatte den Zahnarzt gewechselt, nachdem ich zuvor 2 Jahre bei einem Zahnarzt gewesen war, der immer nur kurz reingekuckt und "alles in Ordnung" gesagt hatte. Der neue Zahnarzt hat dann irgendeine neue Diagnosemethode angewandt (mit Licht) und mir gesagt, dass unter all meinen (damals noch Amalgam-) Füllungen Karies ist. Also alle rausmachen lassen. DANACH hat er geröngt und mir gesagt, dass er noch mehr Löcher gefunden hat und ich nochmal neue Termine vereinbaren soll. Bei einem Zahn hat er ungefähr 3 Sekunden gebohrt, ich glaube dass da gar nichts gewesen ist, aber er mußte den Schein wahren. Damals, jung und naiv, habe ich halt noch geglaubt, was ein Arzt mir sagt und es hat erst diese Erfahrung gebraucht um zu der Erkenntnis zu kommen, dass es auch Ärzte gibt, die inkompetente Pfuscher sind. An Abzocke hatte ich da noch gar nicht gedacht, ich hatte es auf Inkompetenz geschoben. Aber im Ergebnis macht es ja nicht so viel Unterschied, so oder so heißt es "nichts wie weg da". Ggf. eben nach einholen einer zweiten oder gar dritten Meinung.
Hallo sunflower, ich würde zum neuen Zahnarzt nur sagen, dass du zur Kontrolle da bist. Es macht sich nicht gut, wenn du als erstes sagst, dass du an der Kompetenz deines früheren Zahnarztes zweifelst. Lass den neuen Zahnarzt einfach einmal deine Zähne durchschauen, dann siehst du schon, ob der dann auch meint dass dieser Zahn eine Füllung bräuchte. Ich hätte an deiner Stelle nie die alten Füllungen raumachen lassen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass gleich bei sechs Zähnen die Füllungen kaputt sind. Du weißt schon, dass bei jeder neuen Füllung immer wieder etwas von deiner Zahnsubstanz weggebohrt wird, und dass das nicht unbegrenzt wiederholt werden kann? Viele Grüße Mehtab
Es wurde ja schon alles wichtige geschrieben. Ich hattevor vielen Jahren den Fall, dass ein Zahnarzt mir aus Unfähgkeit einen Zahn zerstört hat, sodass er (wie sich erst später herausstellte) gezogen werden musste. Das habe ich dann der Kasse gemeldet und auch den ZA gewechselt. Der zweite ZA hat bestätigt, dass durch den Fehler des "Vorgängers" der Zahn gezogen werden muss. Bei der Nachfrage der Kasse hat er das dann aber nicht mehr gesagt. ^^ "es hackt kein Rabe dem anderen ein Auge aus!"
Hast Du eine Uniklinik mit Zahnmedizinern in erreichbarer Nähe? Ich habe früher ganz viel im Studentenkurs machen lassen, die überprüfen wirklich, was alles nötig ist, da ist ja keinen Gewinn machen müssen. Wird alles immer durch die Lehrenden natürlich überprüft. Ich bin damit super gefahren, die Zahnärzte, die danach dran waren, sind von der geleisteten Arbeit immer begeistert gewesen.
also, ich hätte niemals mir die keramik sachen erneuern lassen! ich würde schnellstens zu einem anderen zahnarzt gehen und nochmal eine andere meinung zu hören! also dass hört sich schon sehr komisch an!
Kann ich auch nur empfehlen! Dort bekommt sich man immer die besten Alternativen vorgeschlagen.
Ich würde auch mal rumfragen, wo Freunde etc. hingehen, und dort dann erstmal nichts von dem anderen Zahnarzt sagen. Ich finde es wichtig, bei Ärzten ein gutes Gefühl zu haben. Bei Wechseln suche ich so lange, bis ich mich in einer Praxis gut aufgehoben fühle. Meine "Dorf-Zahnärztin" ist mir tausend Mal lieber als der Schickimicki-Arzt meines Mannes. Wobei sie schon fast zu zurückhaltend ist (ein Arschtritt täte mir manchmal gut), im Gegensatz zu dem anderen Zahnarzt, der regelmäßig volles Programm auffährt (wir sind zu 50 bzw. 30 % teilweise privat versichert).
Du hast es erst machen lassen und jetzt fühlst du dich über den Tisch gezogen? Sorry, aber da hätte ich gleich gewechselt und eine zweite Meinung eingeholt. Jetzt ist das Corpus delicti weg. Ich selber habe eine Zahnarzt-Odysse hinter mir und bei mir springen immer Antennen an, wenn plötzlich so eine kostenintensive Massensanierung anfällt. Ich nehme mal an, dass er vorher Röntgenbilder gemacht hat. Ich lasse mir dann immer zeigen, wo was ist, das schon aus purer Neugier. Dass er vergleicht, finde ich nicht falsch; schließlich kann er so abgleichen, was die Röntgenaufnahme sagt und was er von außen erkennt. Natürlich kann es sein, dass der Vorgänger unsauber gearbeitet hat und tatsächlich Karies entdeckt hat. Es muss auch nicht zwangsläufig weh tun, denn das bedeutet lediglich, dass die Karies sehr weit vorgedrungen ist, dann ist fast schon zu spät. Aber da das Vertrauensverhältnis nun eh gestört ist, solltest du einfach einen anderen Zahnarzt drauf schauen lassen; ich würde allerdings nichts sagen, weil es, je nach dem ob die sich dann noch kennen, die Meinung beeinflussen kann. Sollte er nichts finden und ohne Befund wegschicken, kannst du ja die Katze aus dem Sack lassen und eben sagen, dass ein Kollege bei dem Zahn fündig geworden wäre. Dann siehst du ja die Reaktion. Ich war mit 18 Jahren bei einem Zahnarzt, der hat soviel gefunden. Nach 11 Behandlungen (!!!) war ich fertig da platze er heraus, ich solle alle meine Backenzähne überkronen lassen, die wären kaputt. Da bin ich dann gegangen und wart dort nie mehr gesehen. Bin dann zu einem anderen Zahnarzt, und habe dort meine Zähne kontrollieren lassen und eben gesagt, dass ich wohl Kronen bräuchte. Der schaute mich völlig verständnislos an und meinte nur, nein, das musste noch lange nicht sein. Das hat dann noch 15 Jahre gedauert bis die erste Krone fällig war! Der hatte dann mein Vertrauen; hätte ja jetzt gut an mir verdienen können. Zu dem anderen Kollegen hielt er sich dennoch bedeckt. Nach dem Ortswechsel bin ich dann wieder auf lange Suche gewesen und hoffe, dass es im Moment keiner ist, der sich noch unbedingt eine neue Golfausrüstung zulegen will. Aber der grinst immer schon, wenn ich mit meinem Fragenkatalog erscheine:)
Ich bin 1992 am neuen Wohnort "zur Kontrolle" gegangen und hatte flugs 4 oder 5 Amalgam-Füllungen drin, obwohl ich vorher NIE auch nur ein Löchelchen hatte und auch regelmäßig beim Zahnarzt war. Ich bin heute noch der meinung, dass er mir intakte Zähne saniert hat. Damals war ich zu blöd um "halt" zu schreien. Geh im neuen Quartal zu einem anderen Zahnarzt und sage erst mal GAR nichts. Trini
ist doch kein Problem. Als mein Zahnarzt mich ablehnte bei starken Zahnschmerzen (bei dem war ich schon ewige Jahre) habe ich im Ort beim Zahnarzt angerufen und sollte sofort kommen ich war begeistert und habe jetzt einen neuen Zahnarzt zu dem ich auch ohne Auto komme, was will man mehr. Gruß Birgit
Ich (und Kind) fahre 40 km in die eine und mein Mann 40 km in die andere Richtung, um zu den Zahnärzten unserer Wahl zu kommen. Und das, obwohl hier einige fußläufig zu erreichen wären. Manche sind echt als Ruinenpfuscher bekannt. Am schlimmsten ist die Zahnärztin, die die Zahngesundheitstage in den Grundschulen durchführt. Eine Freundin von mit ist Zahnarzthelferin. Sie sagt, sie kennt mehrere Zahnärzte, deren Doktorarbeit nichts mit Zahnmedizin zu tun hatte. Einer, bei dem sie mal gearbeitet hat, hat seine Dr-Arbeit über den Oberschenkelhalsbruch geschrieben. Da wundert einen nichts mehr.
Ich sehe es im Gegensatz zu den anderen etwas "gemischter". War auch jahrelang beim gleichen Zahnarzt. Da eh recht schlechte Zähne, gab es auch immer was zu tun. Vieles wurde immer nach hinten geschobene. Das können wir später machen alles in einem, usw..... Letztes Jahr dann der supergau, wegen heftigsten Zahnschmerzen zum Arzt und Diagnose, der komplette Kiefernbereich ist entzündet. Mit tat nur der eine Zahn weh, der ist inzwischen gezogen, aber die Entzündungen im Kiefer selbst sind so massiv das aktuell fraglich ist, wie viele Zähne erhalten bleiben können. Und das hat nicht nur ein Arzt so bestätigt. Und, bei mir ist es so das ein ganzer Teil der alten Füllungen undicht sind, es teils unter den Brücken/kronen gegammelt hat - was man so von außen nicht sieht. Und wenn die Zähne selbst keine Nerven/Wurzeln mehr haben, dann muss da auch nicht was schmerzen.
(bitte rot im kalender anstreichen!) und mich würde doch mal loralay's meinung dazu interessieren, denn hier tummeln sich oft nur bestgepflegte zähne und user, die einem bösen per se zahnarzt immer nur unwissen und profitgier unterstellen....
ich als laie denke, daß es durchaus sein KANN und die 97€ dem zahnarzt ja nun auch eher nur einen golfball, als eine mitgliedschaft im verein sichern....
Wow, das ist echt nen Kalender Eintrag wert
Wow, das ist echt nen Kalender Eintrag wert
kann ich mir gut merken....
da war doch was...bzw morgen
Da war doch noch was, mit dem 10. März...
Ganz viele gute Wünsche auf jeden Fall von mir!!!
Hat sich bei Deinem Termin gestern eigentlich noch was ergeben..?
Beste Grüsse aus Hessen!
danke!
ich werde absagen und dich ein andermal besuchen
Na gut... Ich nehm Dich auch ein andermal!
Geniess Deinen Tag heute!!!
Du meinst bestimmt eine Kompositfüllung. Oder etwas doch ein Keramik-Inlay? Pro Fläche sind bei uns 30 Euro fällig, also bei einem Backenzahn mit einer 3flächigen Füllung sind das 90 Euro. Absolut im grünen Bereich. Zudem hält eine Kompositfüllung in der Regel 4-6 Jahre. http://www.kzbv.de/entscheidungshilfe-welche-zahnfuellung-soll-es.191.de.html
Hallo, ich habe für meine Keramik-Füllung (Cerec) ein Vielfaches von Hundert Euro bezahlt. Viele Grüße Mehtab
wir haben noch nie für eine Füllung einen Cent bezahlt - unser ZA macht immer Kunststofffüllungen rein für uns Kassenpatienten. Kunststoff/Keramik - ist das das Gleiche? Jedenfalls sind alle Zähne weiß gefüllt, wenn er Amalgam rausmacht von uralten Füllungen. Ich bin gesetzlich kkv