tweenky
Hallo, unser Junior (4) hat seit gestern nacht Fieber (gestern nacht zu hoch, wir waren gleich beim Notdienst, jetzt bekommt er ein Antibiotikum, das er 2x am Tag nehmen soll). Wir geben jetzt seit gestern abend alle sechs Stunden Nurofen (Iboprofen), und haben jetzt noch zusätzlich einmal Paracetamol gegeben, da es schon wieder auf die 40° zugeht. Lt. Ärztin gestern nacht ist es nur ein grippaler Infekt, Lunge war frei, Ohren waren o.k., nur Hals etwas gerötet. Ab wann schlägt das Antibiotikum denn an, kann mir eine von Euch medizinbewanderten hier vielleicht weiterhelfen? Möchte nicht eine weitere Nacht beim Notdienst landen...... Danke für Eure Antworten.
aus meiner erfahrung am 2.tag...kommt aber bestimmt immer auf den infekt an.
ab( antibiotikum) schlägt bei einem viralen infekt garnicht an. ab hilft nur wenn es bei bakterielle sache ist. von daher würde ich jetzt nicht so sehr auf das ab vertrauen sondern eher noch versuchen ihn zusätzlich z.b. mit lauwarmen nassen lappen abzuwaschen. aber nur wenn das körperteil auch warm ist. ansonsten sollten nurofen und paracetamol jetzt greifen. alles gute, ps: ab greift bei uns innerhalb von 48 std- ich habe seit nov. 5x den "spaß" bei meiner 5j. gehabt) lg christine
Ein Antibiotikum hilft nur gegen BAKTERIELLE Infektionen. Bei einem grippalen Infekt durch Viren richtet es GAR NICHTS aus. Wenn kein Anhalt für eine bakterielle Infektion besteht (klingt so. Lunge und Co. waren ja ok), würde ich erst einmal nur fiebersenkende Maßnahmen betreiben und abwarten. (Ibuprofen ist ja alle 8 Stunden, Paracetamol alle 6 Stunden möglich, außerdem Brustwickel, damit sind wir immer hingekommen) Da die Mehrzahl der Infekte viraler Ursache sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es ein Virusinfekt ist. LG und gute Besserung! S
und es schlägt auch nur an, wenn das Fieber tatsächlich eine bakterielle Ursache hat. Grippale Infekte sind meist viral verursacht, dann dürfte das Antibiotikum leider gar keine Auswirkung aufs Fieber haben. Mich wundert es, dass bei freier Lunge und Ohren überhaupt so schnell ein Antibiotikum verordnet wurde. Hilft dir jetzt nicht, aber du wunderst dich vielleicht nicht so sehr, wenn sich beim Fieber nichts tut... Ich würde nur Fieber senken. Und nur wenn es über 39 geht, ansonsten hilft sich der Körper auch selbst. Gute Besserung !
...verschreibt die Ärztin euch Antibiotika, wenn sie nur einen grippalen Infekt diagnostiziert hat????
...bin kein Mediziner. Also mache ich, was der Arzt sagt. Ich hoffe nur, dass das Fieber jetzt endlich wieder runtergeht.... Danke für Eure Antworten.
NOrmalerweise sollte ein Antibiotikum spätestens nach 36 Std. greifen. Du kannst zusätzlich, wenn er WARME Beine hat, lauwarme Wadenwickel machen mit Essigwasser. Falls er die nicht mag, zieh ihm nasse Socken an (also mit warmem Essigwasser) und trockene darüber! Das dann dreimal alle 15 Minuten wiedrholen. Gute Besserung!
wir sind vorhin auch wieder heim mit antibiotika. fieber und halsschmerzen. bei uns wurde angina diagnostiziert. ich hoffe auch auf schnelle fiebersenkung. müssen bis dahin mit nurofensaft auskommen. vllt ist es bei euch auch angina? dicke eitrige mandeln
Das Antibiotikum wird NICHT helfen da es nur ein grippaler Infekt ist.
Geduld ist jetzt das A und O denn so ein grippaler Infekt kann sich auch mal ne Woche hinziehen.
Gute Besserung
ein ab wirkt nur gegen bakterien, gegen viren ist es machtlos. immer wieder erstaunlich wie schnell ärzte das verschreiben... im übrigen ist auch hohes fieber nichts schlimmes, schließlich bekämpft es den infekt- von daher kann das 2-3 tag anhalten. gute besserung. vg,iris
diagnostiziert werden kann? Ein geröteter Hals muss noch keine Angina sein. Oder hat er solche diagnostiziert? Fieber gehört bei Kindern zur Allgemeinsymptomatik bei nem Infekt, egal welcher Art. Ich kann nur den Kopf schütteln. Oder vielleicht hast Du das genaue Krankheitsbild nicht geschildert.... würd mich schon interessieren. Immer gleich mit der Keule drauf, als ob noch nie jemand was von Resistenzen gehört hat.
bei viralen Infekten wirken Antibiotika gar nicht. Die sollten erst gegeben werden, wenn eine bakterielle Infektion dazu kommt. Deswegen machen die Ärzte bei Kindern gerne einen Bluttest, um eine bakterielle Infektion ausschließen zu können und der Gefahr der Resistenz, durch zu häufige Gabe von Antibiotika, entgegen zu wirken. Gute Besserung, hier grasiert auch gerade ein extremer viraler Infekt und mehr als Nasenspray, inhalieren und fiebersenkende Mittel zu geben, können wir auch nicht machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?