andrea_m
...ist das möglich? Oder stimmt da etwas in der Geschichte nicht? Angeblich wurde ich am Nikolaustag gezeugt, wurde aber erst am 19. September geboren. Kann das sein? Lg
Und das Kind der Patin meiner Tochter wurde genau nach 2 Wochen nach Termin geholt. Wieso also nicht. LG alemana_mex
Ich war angeblich mehr als drei Wochen übertragen. Bezweifelt habe ich das nie. Ist es wichtig, ob die Geschichte genau so stimmt oder nicht? Tatsache ist, daß früher nicht so schnell eingeleitet wurde wie heute, wo man nach einer Woche drüber schon Panik schiebt. Ich bin Jahrgang 1965 - damals gab es noch gar nicht die medizinischen Möglichkeiten wie heute. Die wehenauslösenden Mittel haben bei meiner Mutter nichts geholfen, schließlich gab es einen Kaierschnitt - und das quasi auf den letzten Drücker, ich habe bleibende Schäden aufgrund der Mangelversorgung. Und das ist erblich. Meine Mutter brauchte für drei Kinder drei Kaiserschnitte und hatte in ihrem Leben keine einzige Wehe. Meine Schwester hat ebenfalls drei Kinder und nie eine natürliche Wehe gehabt, aber immerhin konnte man bei ihr künstliche Wehen auslösen, so daß es ohne KS ging. Und auch meine Kinder kamen beide deutlich später als ausgezählt - aber glücklicherweise hatte ich natürliche Wehen.
Hallo, so genau kann den Zeugungstermin vermutlich niemand bestimmen - überleg mal wie lange Sperma überleben kann. .. da kommen zum vermeintlichen Zeugungstermin auch mal 4-5 Tage dazu bis der Eisprung war... und dann sind es schnell man nur 14 Tage drüber.. absolut im Rahmen... Gruß Dhana
danke. ja wäre bei dieser Geschichte schon wichtig das sie so wie sie erzählt wurde stimmt, denn wenn nicht kann es ganz gut möglich sein das mein Vater gar nicht mein Vater ist. lg
wenn du zweifel hast, lass doch einen vaterschaftstest machen. aber es kann gut sein, da früher die schwangerschaften anders berechnet wurden. meine mutter guckte immer ganz komisch wenn ich sagte, es sind 10 monate und keine 9 so wie sie immer meinte. wenn ich ihr sagte, ich bin in der 30. SSW dann guckte sie auch komisch, weil bei ihr ging es bis zum 9. monat, dann war die geburt. außerdem waren sie zu der zeit noch nicht soweit, daß sie ganz genau den geburtstermin berechnen konnten, so wie heute mit den ultraschallgeräten. ich weiß jetzt nicht wie alt du bist, aber während meiner schwangerschaft war meine mutter nur zwei mal beim arzt, einmal am anfang und einmal kurz vor ende.
Das kann gut sein. Vor allem, wenn es Jahre her ist. Heute wird ja oft recht schnell eingeleitet, wenn das Kind über dem errechneten Termin ist. Mein Sohn ist 11 Tage über dem Termin zur Welt gekommen. LG Hörbe
Ob die Geschichte stimmt oder nicht, wird Dir (ohne Vaterschaftstest) niemand sagen können. MÖGLICH ist es auf jeden Fall. Bei "Tag der Zeugung = 06.12." spucken mir im Internet gängige Rechner als Entbindungstermin den 12.09. aus. Dann wäre bei einem tatsächlichen Geburtstag am 19.09. nur um 7 Tage überschritten... so eine große Diskrepanz sehe ich da spontan eigentlich eher nicht. Ansonsten - ich sollte am 18. Februar geboren werden, und weil sich nichts tat, musste meine Mutter am 05. März dann ins Krankenhaus, weil ab 06. März eingeleitet werden sollte. Bis so eine Einleitung wirkt, dauert ja dann gerne auch noch mal eine Weile... war aber dann in meinem Fall nicht nötig, ich bin dann doch mit 16 Tagen "Verspätung" spontan geboren worden. Aber eben ohne Einleitung o.ä., hätte also durchaus noch mehr Verspätung werden können. (Ist übrigens knapp 40 Jahre her. ;-) ) Meine eigenen Kinder sind übrigens auch alle mit bis zu 12 Tagen Verspätung gekommen...
Klar geht das. Mein Ältester ist fast 27, er kam ET+11 und da krähte noch kein Hahn nach Einleitung usw. Mit mir im KH lag eine Frau, deren ET noch 1 Woche früher war als meiner und sie bekam das Kind nach mir.
Mein 2.Kind kam nur ET+2 und war offensichtlich übertragen und mit 55cm/4400g auch der größte. Das Fruchtwasser war auch schon völlig hinüber und ihm und mir ging es nicht gut.
ok, danke scheinbar ist das gar nicht so ungewöhnlich :-) habe ich noch nie so mitbekommen. bin übrigens jahrgang 78, lg
ist meine Schwester geboren. Jahrgang 1995. :-)
Noch im Bauch gedreht. Und die Hebamme meinte, sie haette noch 2 Wochen Reifen können. Sie ist heute noch eine Sportskanone. Tochter 1 ET plus 2 Tage. Sie hat sich nie imBauch spuerbar gemacht, sie ist heute eine ganz Gemuetliche. LG maxikid
Ja, das kann sein. Meine Jüngste kam 12 Tage nach ET und ich wusste ganz genau wann sie gezeugt wurde, es gab da nur eine Möglichkeit.
das war bei mir bei der Großen so. Ich wusste ganz genau, wann sie gezeugt wurde. Es gab nur ein Datum. Stichtag hätte der 9.8. sein müssen. Der Arzt hat den27.8. ausgerechnet. Die Hebamme meinte, sie hätte noch 2 Wochen Reifen können. LG maxikid
Befruchtung entsprechen. Sperma kann im Körper 3 bis 5 Tage, sehr selten sogar 7 Tage überleben.
ausgerechneter Termin war der 03.12. - geworden ist es der 22.12 mit extremen Sauerstoffmangel - war laut meiner Mama ganz blau und lila und habe erst mal den Hintern voll bekommen damit ich auch nach Luft schnappe - zum Glück keine bleibenden Schäden bekommen durch den Sauerstoffmange - aber damals hat man halt noch nicht zwingend die Geburt eingeleitet. Meine Jungs waren das viel voreiliger - beide 1,5 Wochen zu früh und dazu dann auch noch in der 30.SSW aufgehört mich wachsen - waren beide kleine Minizwerge. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?