Elternforum Aktuell

18 monate und läuft nicht

18 monate und läuft nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist zwar ne frage fürs hauptrub, aber ich versuche es mal hier. das enkelmädchen meiner kollegin läuft mit 18 monaten noch nicht. wenn sie steht, fällt sie vorne über, so als ob sie das gleichgewicht nicht halten kann... die kleine ist auch in der krippe, also der ansporn wäre gegeben von den anderen. ist das besorgniserregend? was soll/kann die mutter tun? da schwiegermüttermeinungen nicht immer willkommen sind, hat sie mich mal gefragt, ich soll hier fragen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt denn der Kinderarzt? Ansonsten haben ja Kinder ihren eigenen Fahrplan, daher kann ich keine kompetente Auskunft geben. 18 Monate ist halt schon alt, deshalb Kinderarzt fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Tja, es ist immernoch im normalen Bereich in dem Alter nicht zu laufen. Allerdings das mit dem Gleichgewicht würde ich überprüfen lassen, manchmal stimmt der Gleichgewichtssinn im Ohr nicht, das wäre nun mein erster Tip nach einer organischen Ursache zu forschen. LG Nina, deren Kurzer mit 23 Monaten immer noch nicht sprechen will *grummel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du lässt ihn bestimmt nur nicht zu Wort kommen, oder? *duckundwegrenn*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich red ja dauernd mit dem, er versteht ja auch viel, aber von ihm kommt nur ein heftiges Nicken oder Kopf schütteln oder zeigt dahin was er nun gerade will oder wo er hin will. Der ist einfach sprachfaul, solange er auch so zurecht kommt:-)). Ansonsten ist er recht selbstständig, Kühlschrank plündern und versuchen ein Brot selbst zu schmieren oder an und ausziehen ist schon drin, nur zu sagen hat er nix:-)).Eine seiner Schwester war genauso, während die andere mir in dem Alter schon ein Knopf ans Ohr gelabert hat. Irgendwann wird er sicher mal sagen wollen, hoffe nur, es wird kein Fluch sein . Mein Mann behauptet steif und fest, das Kind hätte gestern zu ihm "weg da" gesagt:-))). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir im Haus wohnen zwei Buben, beide über 1 Jahr. Beide laufen noch nicht und machen keine Anstalten. Die Tochter meiner Freundin lief damals auch erst weit im 2.Lebensjahr, rannte aber sofort wie der geölte Blitz. Ab dem Zeitpunkt hatte Mama Stress... Ich würde mich zwar als Mutti bißchen ärgern, aber bedenklich ist es wohl nicht. Was sagt der Kinderarzt ? Wurde bei einer U schon eine grobmotorische Störung ausgeschlossen ? Übrigens; mein Zwerg stand zwar immer sich an den Möbeln festhaltend in der Gegend rum, lief aber nie an Möbeln lang. Ich dachte auch, der will ja überhaupt nicht laufen. Dann lies er die Möbel plötzlich los und lief. Ohne langes Üben vorher. Also: deine Freundin soll die Hoffnung nicht aufgeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, 18 monate ist aber schon die grenze, jetzt sollte das kind mal langsam ausn hufen kommen. das nach vorne rüberkippen klingt m.e. nach auch nach störungen des gleichgewichtssinnes und ich würde an der stelle deiner bekannten einen hno aufsuchen, um die ohren abchecken zu lassen. grüße, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles ist im rahmen, aber meine kollegin meint, sie KANN gar nicht laufen, weil sie so wackelt, aber wenn es noch mehr solche spezialistenkinder gibt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre ich mir nicht sicher, ob der Arzt recht hat würde ich mir einfach noch eine zweite Meinung einholen. Die "Gefahr" besteht allerdings, dass die beiden Ärzte unterschiedlicher Meinung sind und ein dritter, dann konsultierter Arzt, tatsächlich noch eine davon abweichende Meinung vertritt. Aber, dann kann man ja erst Mal das "glauben", was einem am meisten zusagt. So zumindest habe ich es bei HNO und Augenarzt häufig gemacht, beim KiA war das, weil ich ihm tatsächlich vertraue (ich, die ansonsten zu Ärzten weniger Vertrauen hat als zu Gebrauchtwagenhändlern :-) ), zum Glück nicht "nötig" Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Vallie, ich würde mit dem Kind zum Kinderarzt gehen um organische Ursachen wie Störung des Gleichgewichtsinns etc auszuschließen. Wenn alles ok ist, dann gehört sie eben zur langsamen Truppe. Grüßle Tonic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Arzt sagt, ist alles ok, würde ich ihm auch glauben. meine Tochter wird jetzt 16Monate und kann gerade 3-4 Schritte allein gehen, ist auch noch superwackelig. Sie hatte allerdings bis sie 9Monate alt war, ein Hüftschiene, so das ihre kleinen muskeln etwas schwächer sind. Ich muss mir auch immer anhören, "was?sie kann noch nicht laufen?" Dafür quatscht sie mir ein Ohr ab. Ich würde ihr noch ein wenig zeit geben. LG Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kurzer fing mit 19 Monate an zu laufen. Allerdings ist er bestimmt schon 12 Wochen vorher frei aufgestanden - nur losgelaufen ist er nicht. Das mit dem "Wackeln" ist ja normal, das tun doch die meisten Kinder bei den ersten Schritten. Was mir dazu noch einfällt: Augen überprüfen lassen. Vielleicht hat sie einen Sehfehler (ist bei uns der Grund fürs späte Laufen gewesen)? Und auch die Ohren prüfen lassen - hat viel mit dem Gleichgewichtssinn zu tun... Wenn beides negativ - Abwarten - der eine fängt früher an und der andere später... Aber o. g. würde ich vom FACHARZT (bitte NICHT Kinderarzt) abchecken lassen... Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie war denn die entwicklung bislang? Ist das Kind generell eher spät dran? die tochter einer freundin ist auch 18 monate und macht noch keine anstalten zu laufen, warum weiß man nicht, mein Vater hat 2 tage vor seinem 2. Geburtstag die ersten Schritte gemacht und wurde später ein super sportler. da gibts halt echt ne spannbreite... aber ohren und augen abchecken wäre ne maßnahme, falls das noch nicht erfolgt ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns aus dem sept.forum war auch ein Mädchen dabei, die erst sehr spät gelaufen ist. Es gibt nun mal viele Unterschiede. Der eine läuft früh, plappert dafür sehr spät und anders herum. Wie ist denn das mit dem Krabbeln? funktioniert das? zieht sich die Kleine hoch? Wie ist die Muskulatur? Ich möchte eigentlich keine Panik verbreiten, aber die Kleine von meiner Freundin hat SMA und es wurde erst ganz spät entdeckt. Das hab ich irgendwie im Hinterkopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne meine Hilfe erst mit 17,5 Monaten. Aber wenn nach 18 Monaten immer noch nichts passiert, den Kiarzt mal darauf ansprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

krabbeln tut sie, sprechen wenig....hochziehen tut sie sich auch. meine kollegin sagt, die mutter hätte schon alles abgeklärt, also augen und ohren auch, sie macht sich halt sorgen..... aber danke für die ganze resonanz!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn sie's könnte, würde sie's ja tun und sie macht's nicht, weil sie umkippt. Mein Großer ist mit 16, der Kleine mit 17 Monaten gelaufen. Beide von einem Tag auf den anderen. Ohne irgendwelche Übereien, Entlanghangeln am Tisch... Haben sie alles nicht gemacht. Aufgestanden, losgelaufen, feddisch.