3wildehühner
Gibt es hier erwachsene ADHSler*innen, die Erfahrungen mit Elvanse adult haben, eventuell auch im Vergleich mit Ritalin? Elvanse ist ja erst seit 2019 in Deutschland zugelassen. Der Beipackzettel ist schon beängstigend, vor allem wenn zu hoher Blutdruck im Spiel ist. Allerdings sind Beipackzettel ja oft sehr lang bezüglich möglicher Nebenwirkungen. Deshalb würden mich Erfahrungen bezüglich der Verträglichkeit sehr interessieren. Vielen Dank im Voraus!
So etwas fragst Du besser in einem speziellen Forum für ADHSler.
Bei den Erwachsenen sind sehr viele Betroffene ja gar nicht diagnostiziert, und die, die es sind, müssten dann noch Erfahrung mit Elvanse haben und hier lesen. Da ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch.
Da hast du natürlich vollkommen Recht, dass hier nicht viele erwachsene ADHSler unterwegs sind.
Hallo, Meine Tochter (20) ist vor ca. 8 Monaten von Medikenet auf Elvanse (30mg) umgestiegen. Das lag ausschließlich an der längeren Wirkdauer von Elvanse. Der Blutdruck ist jetzt genauso leicht erhöht ( meist 130-135/80) wie vorher, Puls auch. EKG wurde gerade aktuell geschrieben und war unauffällig, ihr Arzt besteht aber auch noch auf ein LangzeitEKG in nicht allzu ferner Zukunft. Elvanse steigert die Leistungsfähigkeit bei meiner Tochter enorm, erstmals hat sie einen richtig guten Zugriff auf ihr Potential und das Studium ( Jura) fällt ihr leicht. Aber...,....für mich ist es das alles nicht wert, das sage ich dir ganz ehrlich als Mutter. Sie hat sich in den letzten Monaten sehr verändert, kommt mit mental teilweise wie eingefroren vor. Jedoch wirkt es bei jedem anders. Es probieren und (bei unerwünschten Nebenwirkungen sofort absetzen) , würde ich dennoch, wenn der Leidensdruck groß ist. alles Gute
Soweit ich weiß, kann aber keine aktuelle Studie beilegen, sind die sehr schweren Nebenwirkungen ( wie plötzlicher Herztod) unter Elvanse geringfügig häufiger als unter Methylphenidat. Das muss man abwägen.
Vielen lieben Dank für die Informationen! Ich nehme Lisinopril gegen zu hohen Blutdruck und leider auch "unbekanntere" Schmerzmittel. Ich konnte jetzt kurzfristig mit meinem Schmerztherapeuren reden und dieser rät von Elvanse Adult ab und empfiehlt das altbewährte Methylphenidat. Die Bedenken bezüglich charaklerlicher Veränderung habe ich auch. Ich bin noch unschlüssig, was ich tun soll.
Ich habe Bluthochdruck umd nehme sowohl Elvanse (50mg) als auch Ritalin adult (2x30 mg) Bei mir war der Blutdruck anfangs leicht erhöht, das hat sich aber nach wenigen Wochen eingependelt. Die einzige Nebenwirkung die ich habe sind massive Einschlafstörungen, da spielen aber wohl auch die beginnenden Wechseljahre mit rein. Bei mir steigert Elvanse den Antrieb, Ritalin hilft mir bei der Konzentration (und verlängert die Wirkdauer vom Elvanse)
Ih habe Ritalin Adult noch nicht ausprobiert, aber das sehr ähnliche Medikinet Adult. Bei mir hat es leider nicht viel gebracht und ich war ständig müde😅 Elvanse hatte ich ausprobiert, wurde jedoch viel zu schnell auf 2x30mg hochdosiert und bekam Brustschmerzen. Jetzt werde ich nochmal durchgecheckt und fange dann nochmal deutlich langsamer an. Insbesondere, dass es ca 5 Tage braucht, bis sich ein "Steady State" (quasi ein konstanter Spiegel an Restwirkstoff, welcher zu der Neueinnahme hinzugerechnet werden muss) ist eine Information, welche ich nicht hatte. Bei der Eindosierung von Stimmulanzien sollte man übrigens auf sämtlichen Koffeingenuss verzichten. Ein gutes Forum für dich ist adxs org, dort gibt es auch Hinweise, wie man Elvanse individueller dosieren kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter
- Kinder Reha bei Adhs
- Kleinkind 18 Monate