Senseo
Hallo, ich erwarte mein zweites Kind im November mit 20/21 Monaten Abstand zum Großen. Ich hatte mir eigentlich überlegt, dass ich gerne viel Tragen würde, aber ich suche noch eine Möglichkeit für Mittellange Strecken. Ich wohne in einer sehr flachen Fahrradgegend und spiele daher mit den oben genannten Möglichkeiten. Bin heute das Babboe Lastenrad Probe gefahren, war aber nicht wirklich begeistert und habe mir ein paar Fahrradanhänger angeschaut. Beiden könnte ich, wenn ich wüsste was ich will bereits diesen Sommer noch nutzen .... Aber vielleicht macht es auch erst Sinn, wenn das Kleine sitzen kann.... ???
Meine haben auch einen Abstand von 21 Monaten. Ich habe Monatelang jetzt mit dem Gedanken gespielt, einen Fahrradanhänger zu kaufen und hab es jetzt doch verworfen. Ja, ich finde die Idee immer noch reizvoll, aber es ist für uns realistisch betrachtet zu unpraktisch. Unser Kleiner wird nächsten Monat ein Jahr. Wir machen keine Radtouren. Der Große fährt schon seit vor der Geburt vom Kleinen Laufrad, inzwischen so schnell, dass man nur noch auf dem Rad hinterher kommt. Irgendwo mitfahren ist kaum noch drinnen, auch wenn er es lustig findet bei Freunden mal drinnen zu sitzen und eine Runde auf dem Hof zu drehen. Wir haben keine vernünftige Unterstellmöglichkeit. Die Dinger sind wahnsinnig teuer, wenn es was anständiges sein soll. Wir haben uns jetzt für einen Fahrradsitz für den Kleinen entschieden. Und irgendwie vermisse ich rückblickend den Anhänger auch nicht wirklich. In Zoo und co kann man auch Bollerwagen ausleihen, das hat uns bisher gereicht. LG Lilly
Wir haben einen Anhänger, ca. seit der kleine ein Dreiviertel Jahr alt ist - und ich finds super. Allerdings wohnen wir sehr bergig und daher gabs auch gleich noch nen ebike dazu ;-) Ist hier oft autoersatz für Kurzstrecken, die zufuß oder mit Rad/Laufrad zu lange dauern würden. Ist die Möglichkeit auch mal schnell noch zum Spielplatz zu gehen (dauert sonst hin und zurück ca. ne Stunde). Im Sommer unbezahlbar wenns ins Schwimmbad geht (daheim alles einpacken und am Planschbecken wieder auspacken, kein Parkplatz Sonstwo suchen und alles hinschleppen etc). Auserdem machen wir seither Fahrrad Ausflüge, die wir vorher nicht gemacht haben. Und die sind für mich ein wichtiger Ausgleich. Habe so gut wie keine Zeit ohne Kinder - und da doch etwas das Gefühl, was für mich zu tun. Lastenrad oder so hab ich mir gar nicht angeschaut. War klar, dass es ein Hänger Werden soll. Ist der croozer geworden. Mit dem wir auch zufrieden sind. Für uns hat es sich gelohnt. Auch wenn es nicht ganz billig war.
Hey, An ein lastenrad hatte ich noch nicht gedacht obwohl ein paar Leute die hier haben und ich die echt witzig finde. Ich selber überlege sobald das kleine sitzen kann einen Fahrradanhänger zu besorgen, da man diesen dann ja zusätzlich noch als Kinderwagen missbrauchen kann. Finde ich einen klaren Vorteil gegenüber dem lastenrad
Ich habe auch zwei Kinder mit einem Abstand von 21 Monaten. Wir haben damals, bereits drei Monate nach der Geburt des ersten Kindes, einen Fahrradanhänger für zwei Kinder gekauft. Für uns hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt,seit über drei Jahren nutzen wir ihn schon. Im Urlaub, bei langen Ausflügen, Wanderungen, zum Inlinern und bei Fahrradtouren einfach unglaublich praktisch. Ein Lastenrad stand für uns nicht zur Überlegung, da ein Fahrradanhänger auch ohne Fahrrad genutzt werden kann. Wir haben dafür nie ein Board am Kinderwagen gehabt. Also wenn ihr mehr als nur Fahrrad fahren wollt, lohnt sich ein Anhänger durchaus.
Hmmm. Ich gehe davon aus, dass es tatsächlich ein Anhänger wird. Finde es ein bisschen doof, dass man nicht Babyhängematte und Kleinkind reinbekommt (oder gibt es einen der das kann?). Das sehe ich als Nachteil zum Lastenrad. Abgesehen davon, dass ich die Kinder nicht im Blick habe. Finde Lastenrad aber nicht einfach zu fahren. Dann bringt mir das auch nichts. Danke für eure Antworten.
Warum soll denn Kleinkind und Hängematte nicht gleichzeitig rein gehen? Bei uns ging es. Denke, dass es bei jedem Zweisitzer Anhänger geht? Wir haben einen Chariot. In die Hängematte kann aber erst das Baby ab 3 Monaten gelegt werden, jedenfalls stand das so bei uns drin und eher haben wir das Baby nicht reingelegt.
Bei Fahrradanhängern kann ich dir nur ganz gründlich vom Croozer abraten. Er hat ganz schlechte Werte bei der Schadstoffbelastung! Besonders in den Gurten und Teilen, die viel mit den Kindern in Berührung kommen.
Außerdem ist er unpraktischer anderen Anhängern gegenüber. Er profitiert einzig daraus, dass er überall verkauft wird und viele Verkäufer gar keinen anderen empfehlen dürfen.
Alternative wäre: Qeridoo Kidgoo Sport. Verbesserung gegenüber dem Croozer:
Weniger Schadstoffe!
Man kann einen Maxi Cosi einbauen, damit liegen ganz kleine Babys besser.
Man kann ein Kind direkt in der Mitte sitzen lassen.
Bessere Polsterung für die Kinder beim Fahren.
Man kann die Fahrradstange einfach unter den Wagen klemmen und damit einfach als Wagen laufen.
Es gibt eine Scheibenhandbremse!
Er ist einfach hochwertiger verbaut und besser durchdacht.
Wir haben vor wenigen Wochen den Croozer gegen den qeridoo gewechselt. Und nein, ich bin kein Verkäufer vom qeridoo! Einfach nur persönliche Erfahrungen!
Ok....
Online bin ich auch auf den Qerido gestoßen. Geht da maxi cosi und Kleinkind gleichzeitig rein? Hätte mir den auch gerne noch angeschaut, vor allem weil er auch billiger ist.
Ich war bisher nur in einem Laden. Die hatten Croozer und Thule. Mir wurde zum Croozer geraten, da mehr Zubehör dabei ist.
Die Verkäuferin hat gemeint, dass die Babyhängematte in die Mitte kommt und dadurch kein weiteres Kind reinpasst. Das sei ihrer Meinung nach bei allen Anhänger so
Zu qeridoo: in meinem Bekanntenkreis haben zwei den speedkid2 (?) Modell von vorletztem Jahr. Mittlerweile haben beide einen kaputten Reißverschluss und immer wieder Probleme mit dem Vorderrad. Weiß nicht, wie andere Modelle, Jahrgänge sind - aber dieses eine scheint schon sehr anfällig zu sein.
Bei uns war die Hängematte nicht mittig, außer natürlich als es nur ein Kind war. Bei zweien war die Hängematte einfach auf einer Seite und das andere Kind saß auf dem anderen Platz.
Hatten bisher noch keine Probleme mit dem Reißverschluss. Ist das aktuelle Modell. Und zu der Hängematte: es geht sowohl beim qeridoo als auch beim Croozer, dass zwei Kinder, also z.b. Zwei Hängematten oder kleines und großes Kind drin sitzen! Bei dem Maxi Cosi ist es dann mittig. Und Zubehör gibt es zu allen viel.
Wollte euch mitteilen, dass ich mich entschieden habe. War gestern in einem Laden für Fahrradanhänger (wusste bis jetzt gar nicht, dass es so etwas gibt ) und habe mich für den Thule cab entschieden.
Da wir sonst sehr viel gebraucht gekauft oder sogar bekommen haben, ist das ok. Der ist einfach schmal, leicht und gefedert. Die Scheibenbremse brauche ich eigentlich nicht und wenn im Queridoo ein maxi cosi drin ist, passt leider kein zweites Kind rein. Wäre aber um einiges billiger gewesen....
Naja. Jetzt hat der große diesen Sommer noch Platz für sich und ab wann beide fahren, werde ich sehen. Die Hängematte habe ich noch nicht geholt...
Danke nochmal für eure Antworten. Hat mir weiter geholfen
Meine beiden Großen haben den gleichen Abstand, 20 Monate. Ich habe sehr gerne den Fahrradanhänger von Croozer genutzt für zwei Kinder und das Baby darin mit der extra Babyhängematte transportiert. Das war sehr praktisch, auch später für Tagesausflüge haben wir das genutzt. Ging super ins Auto rein, man konnte ihn umbauen zum Jogger und hinten paßte noch genug Kram rein. Oder lange Spaziergänge, wenn das "Große" nicht mehr laufen konnte / Laufrad fahren wollte, einfach rein gesetzt und Lazfrad hinten dran gehängt und beide geschoben. Für mich war der Croozer eine der besten Anschaffungen in der Kleinkindzeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns