Elternforum 1. Schuljahr

Schultüte wann geben

Schultüte wann geben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn kommt auch am 07.09. in die Schule. Er möchte eine Schultüte mit Zahlen und Buchstaben, hat da einer eine gute Internetseite oder ein Bild, was er mir zumailen könnte. Wann übergibt man dem Kind eigentlich die Tüte? Morgens bevor es zur Schule geht und muss die dann mit rumschleppen und darf die dann nach dem Unterricht aufmachen, oder übergibt man die erst wenn man die Kinder nach dem Unterricht wieder übernimmt? GLG Mely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war das so, daß die Eltern am Tag vor der Einschulung die Tüten in die Schule gebracht haben. Dort wurden sie dann nach der Feier vor der Schule überreicht. Vg Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurden die Schultüten morgens den Kindern zu Hause überreicht und dann mit zur Einschulungsfeier genommen. Im Gottesdienst und auch bei der Feier konnten sie dann jeweils vor den Kindern abgelegt werden. Geöffnet wurden sie aber erst danach zu Hause. LG Claudia PS. Wir sind zu Fuß gegangen, d. h. zeitweise haben auch ich oder mein Mann die Tüte getragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns bekommen die Kinder die Schultüte während der Feier in der Schule! wir können die Tüte ab 8 Uhr in der Schule abgeben. der Gottesdienst beginnt dann um 9 Uhr und um 10 Uhr beginnt die Einschulungsfeier in der Schule.Dort werden dann auch Fotos mit der Schultüte gemacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Patricia hatte ihre Schultüte im KiGa gebastelt, am letzten Tagen haben sie alle mit heim genommen und dann habe ich sie in eine Vase ins WoZi getellt damit sie auch jeder sehen konnte;0) Und jeder fragte dann natürlich: Oh, ihr habt ein Schulkind?????? So zwei Tage vor der Einschulung habe ich sie dann genommen und befüllt, aber sehr human. Unsere Kinder müssen mit dem Bus fahren und auch dort einiges laufen und so habe ich aus den vielen Geschenken für die Tüte (Patin hatte ein ganzes Paket geschickt) drei ausgesucht. Unten etwas zerknülltes Papier rein, dann die drei Geschenke, plus eins von uns und jeweils noch von den Omas (waren aber nur Ohrringe, Armbanduhr und Gutschein) und noch 2 kleine Päckchen Gummibären und der Rest blieb daheim. So war die Tüte herrlich leicht und nach den Hausaufgaben durfte sie den restlichen Karton noch auspacken. So werde ich es wieder tun. In die Schultüte haben sie auch mal in er Schule reingeschaut, daher war ich froh das ich wass rein hatte;0) lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zeitungspapier!?!?! -das war bei mir vor etlichen Jahren auch unten drin und ich kann mich jetzt noch erinnern wie traurig ich war!!!! Das kommte bei meiner Tochter nicht rein! Ich werde eine Tüte Reiscräcker o.ä. für ganz unten wählen. Dann gibt´s sicherlich kein enttäuschtes Gesicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sie unseren 2 grossen immer morgens vor der Schule gegeben.Sie fanden das toll sie durch die Gegend zu schleppen.Unsere Sohn, der jetzt im August zur Schule kommt, möchte sie auch gleich morgens haben. Noch was zum Thema Zeitungspapier: Ich habe bei meinen ältesten Töchtern, und so werde ich es auch bei meinem Sohn machen, und ein hübsches T-Shirt, aber auch ein Rock, kurze Hose oder ein schickes Hemd unten rein gelegt.Erfüllt den selben Zweck und die Kids haben sich auch gefreut.Da hat man unten gut ausgefüllt und oben geht noch genug drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich ja so an, als befürchtet ihr das Eure kids schwere seelische Schäden nehmen*gr* wenn sie Zeitungspapier unten drinn haben ABEr ich kann euch beruhigen! meiner Tochter hatte ich so Seidenpapier reingeknüllt. Das mit dem TShirt hatte ich probiert, aber da sie GR 128 hatte war mir das schon zu schwer und außerdem hat es die eckige Tüte auseinander gedrückt! So das sie kaputt gegangen ist und da habe ich lieber wieder alles zusammengeklebt und dann leichtes Papier unten rein. Und außerdem hatte ich meiner Tochter angekündigt das sie unten Papier drinn haben wird denn sonst wäre die Tüte zu schwer und sie hätte ja den rest daheim in einem karton, den sie -verschlossen- morgens schon gesehen hatte. Daher war es wohl ok für sie! lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seidenpapier ist eine gute Idee.Ich bekomme nämlich das von meinem Sohn gewünschte Diddlmaus-T-Shirt nicht.Dann nehm ich halt Diddl-Geschenkpapier.Hat jemand noch einen Tipp für eine "Jungenfüllung"?? Mir fällt nichts ein ausser seinen Heißgeliebten Matchboxautos und süsses.Stifte oder sonstige brauchbaren Sachen für die Schule bekommt er im überfluss unter Garantie von seinem Uropa und der Versuch den Uropa im Kaufrausch zu bremsen ist sowieso zwecklos :o) Ich hab ja noch Zeit bis August, bin aber um jeden Tipp dankbar! Irgentwie war das füllen der Schultüte bei meinen Töchter einfacher*grummel*