Masupila0912
Meine Tochter geht jetzt in die erste Klasse und mir ist aufgefallen, dass die Kinder mitunter schon sehr darauf achten was andere tragen... regensachen sind was für Kindergartenbabys, gut. Außer die Jacke muss das auch nicht mehr sein, aber was tragen eure Kinder an Schuhen in der 1. Klasse ? Gummistiefel sind ja auch was für Babys. Sowas hat meine Tochter da zumindest schon mal gelernt. Liebe Grüße
Meine Tochter trug Turnschuhe, Sandalen, Stiefel... Gab da nichts, was ausgeschlossen wurde. Gut, Gummistiefel trug sie eigentlich nicht, da die einfach zu unbequem und schwitzig sind, wenn man die den ganzen Tag lang tragen muss. Aber selbst wenn sie sie getragen hätte, glaub ich nicht, dass sie jemand schräg angesehen hätte... Sandalen (wo man die Zehe sieht) waren erst in der 6. out.
Danke euch für die Antworten, ich finde es schrecklich, das 6 oder 7 Jährige schon so darauf achten, was das andere an hat. Kann mich nicht dran erinnern dass das bei mir auch so war und das liegt keine 20 Jahre zurück.
Ich will da auch lieber das sie noch richtig im Regen spielt und sich austobt, ohne dass man danach die Hose weg schmeißen kann.
Kommt wohl darauf an, wo man wohnt. Hier bis 3 Klasse kein Problem gewesen. Wir wohnen aber auch auf dem Land. Hier ging es ab 5. Klasse los...keine superfit oder Ricosta, kein Jack Wolfskin nur für alte Leute etc... Ich für meinen Teil gehe nach praktisch und aufgrund eines "Riesenkötees" trage ich Gummistiefel
Teilweise haben die Kinder auch Regenhosen (die halben und nicht mehr wie Larzhosen) an. Sind aber auch sehr viele Kinder, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Außerdem gehen die Kinder bei jedem Wetter (außer Gewitter und besonderem Starkregen) in der Schulbetreuung auch raus. Draußen spielen, wenn es geregnet hat, macht mit Gummistiefeln und Regenhose dann auch mehr Spaß. Sind bei uns auf dem Schulhof auch ziemlich viele Pfützen.
Ich finde Regenklamotten und Gummistiefel bei Erstklässlern mit einem normal langen Schulweg, der fußläufig zurückgelegt wird, völlig übertrieben. Mein sohn trägt im Sommer eigentlich bei jedem Wetter seine normalen Halbschuhe oder Sandalen. Wenn es kalt wird, Winterstiefel oder Meindl oder Kamik Outdoorschuhe.
Ich würde es einfach dem Kind überlassen Wenn es meint ohne Gummistiefel und Regenhosen auszukommen, muss es halt damit leben nass zu werden. Ich trage auf dem Fahrrad auch Regenhose und Regenjacke, was hat das denn bitte mit dem Alter zu tun??
Und fußläufig braucht man für den Schulweg keine Gummistiefel. Selbst die Kinder bei uns i Waldkiga tragen keine und da ist es bei Regenwetter echt richtig nass und die sind stundenlang draußen.
Ist ja auch komisch, ich kenne keinen Kindergarten wo die Kinder keine Matschkleidung in der Umkleide haben.
Den Kleinen kann ich insbesondere im Winter bei 'Matschwetter' abkärchern, wenn ich ihn abhole. Es trägt aber niemand Gummistiefel. Ich hab es selbst schon ausprobiert, selbst mit Socken kriegst Du kalte Füße im Winter. Und im Sommer schwitzt Du drin, total unangenehm. Gut gehen in der kalten Jahreszeit diese typischen Wanderschuhe von Meindl, solange es nicht total viel regnet, bleiben die Füße trocken. Oder von z.B. Kamik Outdoorschuhe, kann man die Regenhose drüberziehen. Bleiben die Füße auch bei Minus 10 Grad warm und auch bei überflutetem Platz dauert es ziemlich lange, bis die durghweichen. Im Sommer haben einige Barfussschuhe mit Synthetik, die trocknen von allein am Fuß. Ich trag selbst bei Regen im Moment auch oft Sandalen oder eben Leguanos. Die Nachsbarskinder diese Wildlinge oder wie die heißen. Insofern, für einen typischen Schulweg, wo Kinder vielleicht 20 min zu Fuß laufen, Gummistiefel anzuziehen, find ich übertrieben.
Selbstverständlich dürfen Erstklässler mit dem Rad zur Schule- auch allein. Sie dürfen nicht auf der Straße fahren, alles andere sind Empfehlungen. Hier bringen viele Eltern die Kinder mit dem Fahrrad. Eins für das Kind, eins für den Bringer. Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse