Elternforum 1. Schuljahr

Frage zu Scout...

Frage zu Scout...

AndreaWDU

Beitrag melden

Hallo nochmal, ich habe vorhin beim Händler angerufen, weil unser Scout ja kaputt ist. Leider find ich die Quittung nicht mehr (wir sind umgezogen). Ich hab denen gesagt das ich den Tornister da gekauft hab. Die meinten,das könnte Scout feststellen, ob der Tornister bei diesem Händler gekauft wurde. Ich frag mich nur wie? Habt ihr ne Idee? danke Andrea


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Wenn Du nicht bar bezahlt hast, kannst Du den Kontoauszug verwenden. Ansonsten: keine Chance ohne Kassenbon.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Unsere Scouts haben jeweils eine Art "Seriennummer" (im Tornister angebracht) - ich denke, dass Scout feststellen kann, ob und wann der Artikel mit dieser Nummer an den Händler ausgeliefert worden ist .... Reklamationen wegen eines Fehlser gehen übrigens auch OHNE Kassenbon (siehe "Das Lexikon der populären Rechtsirrtümer").


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

ich denke ebenfalls, dass jeder Schulranzen eine eigene Nummer hat und Scout nachprüfen kann, an wen welche Seriennummern rausgegangen sind. Vielleicht besteht zwischen Händler und Scout auch eine Art Verbindung oder dass die beim Kassieren die Seriennummer mit vermerken und es dadurch nachvollziehbar ist - oder so ähnlich... LG Sue


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Dann mußt Du den Artikel aber beim Hersteller reklamieren. Hier war die Rede vom GEschäft. Ein Händler (das ist NICHT der Hersteller!) ist gesetzlich nicht verpflichtet, eine Reklamation anzunehmen, wenn nicht zweifelsfrei beweisbar (das bedeutet, daß z.B. die Verpackung, das Etikett, Preisschild etc. eindeutig diesem Geschäft/Unternehmen zugeordnet werden kann) ist, daß der Artikel auch dort gekauft wurde. Oder natürlich üblicherweise entweder mittels Kassenbon oder anderem Kaufbeleg (Kontoauszug). Auch ein Zeuge ist theoretisch möglich, in der Praxis aber schwer umsetzbar. Das von Dir gelesene "Lexikon" kratzt übrigens nur an der Oberfläche und ist nicht wirklich ernstzunehmen, wenn man ein juristisches Problem hat :-)


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Was ist denn der Fehler? Daß der Ranzen nicht spülmaschinenfest ist? Das ist das wahre Leben: man glaubt immer, sowas gibt es nicht und dann liest man es hier. Realsatire. Mach' das mal mit Deinem Rechner: Du glaubst gar nicht, wie dreckig der ist!!! Und da steht ja auch nirgendwo, daß der nicht spülmaschinenfest ist. Danach zum Trocknen in die Mikrowelle und wenn er nicht mehr läuft, dann soll Herr Apple den reparieren, weil, muß der ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

also ich denke mal, wer einen schulranzen in der spülmaschine wäscht hat weder mit noch ohne kassenzettel einen anspruch auf ersatz o.ä. .... zumindest fände ich es ungerechtfertigt.


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wende mich immer direkt an den Hersteller und erspar mir den Umweg über den Händler. Das ging bisher immer problemlos. Scout selber musste ich zwar noch nicht anschreiben aber ich denke auch dort wird das kein Problem sein. Schreib am besten gleich eine mail an scout . Und das man den einen Schulranzen in der Spülmaschine reinigt find ich nun nicht schlimm. Wie gesagt ich hab es auch schon gemacht und kenn viele die es auch so handhaben. Von Schäden dadurch hab ich noch nichts gehört. Warum auch ,er wird ja nur mit Wasser umspült.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

fällt einem da nicht im betreff schon etwas auf??? ich meinerseits kenne niemanden, der den schulranzen dort reinigt und ich fände es ein unding, das normal zu finden. bin so empört da noch schadensersatz zu verlangen, daß ich gute lust hätte, scout mal diesbezüglich anzuschreiben. amerikanische verhältnisse, wo man auf das gerät noch schreiben muß, was man NICHT damit machen darf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ööööh das lese ich jetzt erst...


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja ein Ding, auf was manche kommen... ;-) !!!


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte man das nicht dürfen? Was ist denn daran schlimmer als abduschen in der Badewanne? Ich glaub auch nicht das der Stoff deswegen eingerissen ist, warum denn auch. Wie gesagt ich habe den Tipp mit der Spülmaschine bekommen, von selber wär mir das auch nicht eingefallen. Aber funktioniert prima. Ich dachte mir nur warum nicht? Die kleinen Kindergartenranzen pack ich immer in die Waschmaschine und passiert ja auch nichts. Und Spülmaschine ist ja harmloser als die Waschmaschine. Von daher. Ich denke mal es ist den Herstellern schon bekannt das die auch in der Spülmaschine landen. Haben die bestimmt schon mitbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

dürfen darf man alles, aber man darf sich halt nicht wundern, wenn bei unsachgemäßem gebrauch der gegenstand kaputtgeht. ein geschirrspüler ist für geschirr konzipiert und eben nicht für schulränzen ( ich las mal von noch ganz anderen dingen, die frau in spülmschinen tut *örks* )


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nicht einfach in der Wanne ab? Ich gehe mal davon aus, dass Ihr ihn hoffentlich OHNE Spülmittel in die Spülmaschine tut, und dann ist Abduschen ja praktisch dasselbe - und hat den Vorteil, dass man es selber "in der Hand" hat, dass nichts kaputt geht (bei der Spülmaschine könnte ja der sich drehende "Propeller" evtl. irgendwo am Ranzen hängenbleiben und etwas kaputt machen - oder so...)? Vallie, jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht - WAS tut frau noch in die Spülmaschine...? Ich weiss nur von Legosteinen in der Waschmaschine (oder Spülmaschine?), aber das meinst Du wohl nicht... (?) ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

alles mögliche an bürsten.... wobei mich das auf die idee brachte, die spülbürste auch mal reinzutun. mein mann findet DAS schon unmöglich, so kaufe ich dann doch oft eine neue, aber ich hätte auch nicht gejammert, wenn sie kaputtgegangen wäre. von der kaffeemaschine ein plastikteil fiel mal auf einen heizstab, hin. also da tut sich einiges in einer spülmaschine....


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spülmaschine mit offenen Heizstab??? Schon etwas älter würd ich mal sagen... ICh selbst hab noch keine Schultasche in die Spülmaschine, kenne aber einige die das machen... noch nix passiert... was soll schon passieren (außer man hat noch eine alte mit offenen Heizstab) wie schon unten geschrieben Scout tauscht bzw repariert sehr kulant ohne Quittung usw... anrufen und einschicken... Bei uns hat es ne Woche gedauert da hatten wir Ersatz...


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

Ich hab auch schon von bestimmten Bürsten in der Spülmaschine gehört (würg) das kommt mir absolut nicht in die Spülmaschine. Es kann in keinen Propeller kommen da der obere Korb ja draußen ist und beim unteren ist der Korb dazwischen. Der Unterschied zum in der Badewanne abduschen ist einfach der, das ich das nicht von Hand machen muss. Der Ranzen wird praktisch nur abgeduscht.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man zu faul ist, den Ranzen mit der Hand (Badewanne, Waschmittel, Bürste) zu säubern, kommt man offensichtlich auf so komische Ideen. Schreib doch Scout mal an. Wenn Du es nicht machst, mach ich es. Ein Anruf tuts sicher auch..


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

interessant wie arrogant hier doch manche sind.... ist man eine schlechtere Mutter/Hausfrau weil man die Schultasche nicht in der Badewanne mit der Hand säubert sonder in die Spülmaschine stellt (was ja eigentlich nix anderes ist außer arbeisersparnis)? Dann belobige ich hier die tollen perfekten Mütter! ihr seid spitze ! Ihr seid nicht so faul wie Mütter die es wagen Maschinen zur Hilfe zu nehmen... Ich geh davon aus daß so supermütter auch noch am Bach mit der Hand und dem Waschbrett waschen... Mit Waschmaschine zu waschen zeugt nur von Faulheit und Bequemlichkeit.... So fürs Protokoll: Eine Schultasche in der Spülmaschine steht im unteren Korb, der obere wird entfert (so ist kein Propeller da, der irgendwas kaputt machen könnte), das Programm wird auf 40 Grad eingestellt (bei uns ist das Wasser in der Dusche auch so warm) Ich gehe jetzt davon aus, daß keine offenen Heizstäbe in Spülmaschine vorhanden sind.... So die Spülmaschine geht an und umspült die Schultasche ca 45 min mit warmen Wasser.... Da wird die Schultasche im Alltag von den Kindern (zumindest von den Jungs) unfreundlicher behandelt... Hmmm???? was kann da wohl passieren.... Wenn der Stoff an einer Scout Schultasche reißt ist das ein Garantiefall und Scout repariert und ersetzt auch ohne Qittung .... Die Mitarbeiter im Werk sind netter als manche Supermütter hier im Forum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

du hast es nicht verstanden, worum es eigentlich geht. sicher nicht darum, ob man eine gute hausfrau oder mutter ist, gar toll oder perfekt! mein protokoll lautet so: es geht etwas kaputt, das ich nicht sachgemäß behandelt habe ( genauso unsachgemäß sind zb dinge außer wäsche in der waschmaschine, manchmal steht sogar auf wäschteilen: nur handwäsche! ). der stoff ist gerissen, möglicherweise kommt das eben vom unsachgemässen umgang. wir wissen auch nicht, hat die ap eine neue oder eine alte spülmaschine ( ich hab eine alte---15 jahre---kommt also vor! ). nun will die ap aber reklamieren, hat eh schon den kassenzettel nicht mehr und hätte wahrscheinlich gerne den schulranzen ersetzt oder gar geld wieder. es handelt sich nicht um ein kinkerlitz, unser schulranzen ist zwar nicht von scout, hat aber stolze 170€ gekostet, aber ziehen wir mal federmäppchen und sporttasche ab, immer noch ein hoher geldbetrag. DAS finde ich dreist. wegen mir kannst du alles in die spülmaschine stellen, was platz da drinnen hat, das ist mir völlig jacke. aber eben nicht jammern, wenn es denn kaputtgeht. oder trocknest du deine wäsche in der mikrowelle? eine GESCHIRRspülmaschine ist nicht dafür gedacht, schulränzen zu reinigen. so einfach ist es.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war mir klar daß du so reagierst.... mein Posting bezog sich allerdings auf das arrogante herablassende Getue von Stella. Scout wird nicht so ein Tamtam drum machen. Wir hatten auch keine Quittung und sie haben die Schultasche umgetauscht. sie wurde auch nicht sachgemäß behandelt... mein Sohn hat sie über den Boden geschleift, eine Naht ist aufgegangen, ob das am Boden schleifen Schuld war? keine Ahnung, vielleicht war die naht schon vorher auf vielleicht wär sie so und so aufgegangen...??? Ich habe bei Scout in Frankenthal angerufen, die Sachlage geschildert, ich hätte die Reparatur bezahlt, aber es war nicht nötig... Scout hat keinen Cent verlangt, ohne Getue ... Ja eine Spülmaschine ist nicht für Schultaschen gemacht, was aber nichts daran ändert daß eine Schultasche nicht kaputt geht wenn sie darin gesäubert wird (kenne ca 10 Mütter die das schon gemacht haben...) Vorrausgesetzt es ist eine ohne offene Heizstäbe... Eine Badewanne ist auch nicht dafür gemacht um Schultaschen zu säubern.... Aber es ist mir auch ziemlich egalt, ich mach es weder noch.. Mir ist es egal ob die Schultasche schmutzig ist, es ist nur eine Schultasche... Was mich stört ist dieses arrogante Getue, dieses "du bis ja nur zu faul blablablubb" Die Threaderöffnerin soll bei Scout anrufen und so eine Schwachsinn wie von Stella überlesen...j


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

es war dir klar, daß ich so reagiere?? habe ich irgendwie besonders reagiert?? klar ist man zu faul den schulranzen anderweitig zu säubern, denn die spülmaschine spart arbeit. na und? ich gebe zu, daß ich faul bin und soll ich dir was flüstern: ich säubere ihn gar nicht, wische nur die außentaschen aus. man kann mich auch ruhig als faul bezeichnen, das ist mir völlig wurst. im leben würde ich mich nicht erdreisten, schadenersatz für etwas zu verlangen, was mutwillig oder fahrlässig beschädigt wurde. oder schneidest du in ein tshirt und wunderst dich, warum der stoff nicht hält? gehst dann zum hersteller: buhuhuhu, ich hab da reingeschnitten, warum ist das kaputt? gilt auch für deinen sohn, wenn er das ding über den boden schleift. nicht umsonst wurde je geraten, bei der reklamation die spülmaschine nicht zu erwähnen. wenn scout das macht, toll für die käufer, schlecht für die nächsten, die dann horrende preise zahlen müssen. jetzt wissen wir ja wieso. btw: ich kenne mindestens 4 mütter, die auf nachfrage den schulranzen nicht in der spüma reinigen. ist das jetzt repräsentativ???


nadajo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nächstes Jahr nur noch die Hälfte???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadajo

nein. es gibt sie umsonst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass ich davon ausgehe, dass wohl ziemlich viele Leute den Ranzen in die Spülmaschine stellen :-) Andere schmeißen Schuhe in die Waschmaschine, so what?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

Hm... in der Bedienungsanleitung meiner Minna steht aber nichts davon, dass man Schulranzen nicht hineinstellen darf *lol* Und es spart ggü. der Dusche/Wanne sogar noch Wasser... Leute, macht Euch doch nicht lächerlich - und wo steht, dass der Riss nicht evtl. schon vorher da war und nur übersehen wurde? Dann wäre der Ranzen auch unter der Dusche hin, weil das Wasser hineingelaufen wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt machst DU dich lächerlich, denn wir wissen längst, daß in den ranzen hineingeschnitten wurde. erst lesen---dann denken---dann schreiben. gilt immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tststs... stell Dir vor, ich lese meistens die älteren Artikel zuerst - die Klarstellung der AP kam erst viel später dran ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tstststs, dann solltest du es vielleicht in der chronologisch richtigen reihenfolge machen. hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muß ich jetzt doch auch schmunzeln und wink mal zurück. ärgere mich nur, weil ich einfach nicht verstanden worden bin, aber nicht hauptsächlich von dir....


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

Sei lieber froh und dankbar, daß ich mich an der Diskussion beteiligt habe. So hattest Du jetzt wenigstens einen Grund, hier auf meine Kosten Deinen Frust "auszukotzen". Freut mich, daß ich Dir helfen konnte. Offensichtlich kann ich vielen Menschen hier helfen. Meine Posts sind ja für etliche hier der Anlass schlechthin, die aufgestauten Aggressionen loszuwerden. Jeden Tag eine gute Tat, wie bei Fähnchen Fieselschweif..


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

ich hatte auch keine Quittung mehr. Wende dich direkt an Scout, die sind sehr kulant. Du hast von Scout eine dreijährige Garantie und es ist ja offensichtlich daß es eine Scout Büchertasche ist. Ich habe die Schultasche eingeschickt (direkt an Scout) eine Woche später hatte ich sie repariert wieder... War überhaupt keine große Sache... Ganz ohne Quittung oder angabe wo wir sie gekauft hätten...


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiemama

das ich verlange, das scout das kostenfrei macht. eine reparatur ist immernoch günstiger, als ein neuer ranzen. ich habe blos gefragt ,wie kulant scout ist. von mir aus ruft doch bei scout an, die wissen was passiert ist, nämlich das mein sohn reingeschnitten hat. die händlerin hat auch sofort gesagt, das es nach nem schnitt aussieht. regt euch ruhig weiter auf. ich bin weiterhin die Faule Mutter, die Sachen zum reparieren schickt wenn was kaputt ist. Aber ich verlange nicht, das es für mich umsonst ist Andrea