Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, haben eure 1.Klässler schon eine eigene Armbanduhr ??? Wir wollen gern zum 7.Geburtstag eine schenken, die zunächst nur zu Hause genutzt wird. Wenn JA , welche habt ihr für einen Jungen ??? Wir schwanken zwischen FlikFlak und Scout mit Klettverschluss Simnik
Hallo, ja, mein Sohn hat zur Einschulung eine Armbanduhr bekommen, die er auch jeden Tag trägt. Allerdings hat er eine von den Wilden Kerlen, hätte aber sonst eher eine von Scout gekauft. Lg.
meiner hat auch eine Armbanduhr zur Einschulung bekommen, da er sie aber sehr selten trägt weiß ich jetzt gar nicht von wo die Uhr her stammt also welche marke.
Hallo, meine Jungs hatten jeweils ab Beginn 2. Klasse eine Armbanduhr. Beides eher große Modelle von Casio (eine Baby-G - teuer und von Oma, eine günstiger, aber auch nett). FlikFlak hat meine Tochter; da kenne ich die Jungsmodelle nicht. Die Scout-Uhren für Jungs habe ich schon gesehen und finde sie sehr schön. Meine Jungs tragen ihre Uhren nur selten und würden sie überhaupt nicht tragen, wenn es analoge Uhren wären. Beide können die Uhr zwar lesen, aber finden die Digitaluhren "cooler". Leider ... Gruß Anna
Meine hatten ihre 1.Uhr schon im letzten Kigajahr. Sohn hatte eine Flik Flak und bekam davon Ausschlag, weil der Deckel vom Batteriefach etwas vorsteht. Töchterlein hatte erstmal eine Kinderuhr, die Oma mal mitgebracht hat.
Meine wird wohl zu Ostern eine bekommen. Aber eine Digitale, da sie die schon lesen kann. Ich muss mich aber noch nach einem schönen Modell umschaun. Hat jemand einen Tipp? Gruss Sabine
Christopher hat seit dem letzten Kindergartenjahr eine analoge, die er auch meistens trägt. Er hat eine billige von Lidl, da ich bei vielen Kindern in der Schule gesehen habe, dass sie doch gerade bei Sport oder so auch mal verlohren gehen oder auf dem Spielplatz kaputt gehen. Das fände ich dann bei der billigen nicht ganz so schlimm. Gruß Julia
Unsere Tochter hatte schon im KiGa eine Uhr von FlikFlak und zur Kommunion hat sie eine Baby-G von Casio bekommen. Weder die eine noch die andere Uhr hat sie häufiger getragen bzw. trägt sie häufiger. Der (vorgeschobene?) Grund ist zum einen, dass sie nach kurzer Zeit immer behauptet die Armbänder würden stinken und ihr Arm auch, wenn sie die Uhren trägt (o.K., sie ist echt ein Geruchsmensch) und die Baby-G ist ihr im Winter unter den langen Ärmeln zu hoch. Fazit: Sie brauchte und braucht keine Uhr :-). Liebe Grüße Ebba
...Mit Fußball und Klett, ganz toll und einfach zu lesen, er tägt sie mal mehr mal weniger und kann sie seit Ende der KIGAzeit lesen... Empfehlenswert und ich glaub günstiger als Scout LG
mein Sohn hat alleine im 1. Schuljahr 3 armbanduhren verschlissen. Und er ist nicht unbedingt jemand der total sorglos mit allem umgeht. Jetzt hat er gerade keine mehr und es geht auch. lg tine
Hallo mein Sohn hat zum 6. geburtstag eine flik flak mit donos bekommne. er kann sie schon lange lesen aber er bindet sie nie um, es sei denn wir gehen zu einr veranstaltung, auf der er allein rumrennen möchte, dann vereinbaren wir nen treffpunkt mit ihm und een die zeit, klappt super und er findet die uhr totschick..aber in der schule oder so ist das einfach unsinn... LG HEnni
nein nein es soll nicht für die Schule sein. Nur so für zu Hause und um die Uhrzeit zu lernen. Simnik
Hallo unser Sohn hatte sie auch in der Schultüte. Er trägt sie auch regelmäßig, weiß aber jetzt gar nicht die Marke. Jako-o hat auch schöne Uhren. Gerade für den Anfang mit Stundenanzeige bis 24 Uhr und Minutenanzeige. Und man hat die Wahl zwischen zwei Armbändern - einmal Klettband und eimal normal. LG Heidi
die habe ich auch gesehen. ich würde nur gern anprobieren und das ist halt doof online aber gut aussehen tun die Simnik
Hallo, unser Sohn hat im 2. Schuljahr eine bekommen, als er allein vom Hort zum Instrumentalunterricht gegangen ist, damit er auf die Zeit achten konnte (die Erzieherinnen haben das manchmal vergessen). Ich denke, zu Hause benutzt man die doch eh nicht, das macht Sinn, wenn man sie außerhalb braucht. Wir hatten für 4,99 von Woolworth mit blauem Klettband. Da ist es nicht so schlimm, wenn sie mal wegkommt. Gruß, Renate
wir haben einige Flikflaks, manchmal bekommt man ein Auslaufmodell günstiger oder in Metzingen für 15,- ich bin super zufrieden, eine war nach kurzer Zeit total verkratzt, da hab ich bei der Fa. freundlich angefragt, ob man das Glas wechseln kann und ich hab ne neue bekommen (nachdem ich die alte eingeschickt hatte), einmal war ne Lünette verloren gegangen und sie haben auch ne neue geschickt, mir gefallen die Armbänder neben dem schicken Aussehen... mein Sohn hat sie in der Schule übrigens zum rechnen ;-) lg Dani
Hallo, meine Tochter hat letztes Jahr im Juni zum Geburtstag eine Armbanduhr bekommen, und zwar vom Schlecker, ich meine, für 4,99. Davor hatten wir eine andere, die nach kürzester Zeit nicht mehr lief. Diese trägt meine Tochter täglich und alles ist ok. Außerdem gefällt diese meiner Tochter zum einen sehr gut, da Blumenmotiv, außerdem ist das Zifferblatt sehr gut gestaltet, so dass die Zeit leicht abzulesen ist. Hab die Uhren erst letztens noch gesehen beim Schlecker, ich glaube, da gibt's auch Jungs-Motive. Ich bin jedenfalls hochzufrieden mit dieser Uhr. LG Anja
Wir haben flik-flak(die mit den Autos)...mittlerweile seit fast 3 jahren,täglich getragen und immer noch top ;o)) LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?