Lilia T.
Hallo zusammen, bitte um erfahrungsaustausch- wieviele Zähne braucht ein Baby um Hirse zu essen? Ich habe es heute bei meinem Sohn versucht,der nur zwei Zähne unten hat und es hat nicht geklappt,er würgt ständig.ich habe probiert und man muss tatsächlich schon bisschen kauen. Die gleich frage gilt auch für Hafer. Oder soll ich die Breie erstmal auch pürieren? Welches Obst passt am bessten zum Brei? Apfel scheint da etwas zu sauer zu sein. Kann man Hirse auf Wasser kochen? Habe bloderweise welche mit Wasser statt mit Milch gemacht. Und dann auch noch welche mit Milch. Jetzt überlege ich,wie ich meinem Mann mitteilen soll,dass wir die nächsten Tage nur Hirse zum Frühstück haben werden Danke
Hallo, welche Hirse hast Du denn genau (Flocken, Getreidebrei, Hirsekörner), wie alt ist der Kleine, was bekommt er ansonsten an Beikost und welche Mahlzeit wolltest Du mit Hirse bzw. Hafer zubereiten (Milchbrei oder milchfreier Getreideobstbrei)? Mit welcher Konsistenz die Kleinen gut zurecht kommen hat nicht unbedingt etwas mit den Zähnen zu tun. Manche Babys essen ohne einen einzigen Zahn eine ganze Scheibe Brot und wieder andere akzeptieren auch mit 10 Zähnen alles nur fein püriert. Das ist individuell ganz unterschiedlich, aber alles völlig ok. Für Babys sind Getreidebrei Hirse oder Hafer zB von Alnatura aus dem dm oder zB Haferflocken (zart, blütenzart, schmelzend) gut geeignet. Den Getreidebrei (grobe Pulverform) rührt man in Flüssigkeit ein und er löst sich einfach auf, weil er durch Wärme und Feuchtigkeit aufgeschlossen ist. Die Hirse- oder Haferflocken (gepresste Getreidekörner) sollte man für Babys unter 1 Jahr aufkochen, damit sie leichter verdaut werden können. Für einen Milchgetreidebrei kannst Du zB 3 EL Haferschmelzflocken mit 200 ml Vollmilch (3,5%) aufkochen, kurz ziehen lassen, 2 EL rohes Obst wie zerdrückte Banane oder geriebene Birne zugeben - fertig. Wenn ein Kind eine feinere Konsistenz bevorzugt, würde ich Getreidebrei Hirse oder Hafer mit Pre Milch (ohne Obst da die Milch voll vitaminisiert ist) oder abgekochter Vollmilch (plus 2 EL Obst oder Saft fürs Vitamin C) anrühren. Für einen milchfreien Getreideobstbrei ist ebenfalls Getreidebrei sehr praktisch (ansonsten Getreideflocken kurz in Wasser aufkochen): einfach etwa 150 g rohes Obst wie Apfel, Birne, Banane, Aprikose, Nektraine, Melone etc. reiben oder mit etwas Wasser/Saft pürieren, bis zur gewünschten Konsistenz Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren, 1 Teel. Öl zugeben - fertig. LG http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Bio-Baby-Hafer-Getreidebrei-nach-4-Monat-250g
Hallo lanti, Also der junge Mann ist 7 Monate alt, isst schon seit einem Monat fleißig gemüse-kartoffel-Fleisch Brei und kaut mit anschließend rausspuken Obst, Zwieback und Brot. Hirse war feinkörnig von alnatura aus dm. Haferlocken sind zartschmelzend auch alnatura,dm. Das sollte ein Milchbrei werden (zumindest die zweite Version). Habe ihn mit pürierten apfel aus dem garten und tl Rapsöl gemischt. Feinkörnig hin oder her,es bleibt körnig und ich glaube,genau da liegt das Problem. der junge hatte übrigens schon zwei mal fertigen Grießbrei von BEBA,das ging ohne Probleme rein und raus.
Also hast Du Getreideflocken und keinen Getreidebrei oder? Und stillst Du oder bekommt er Pre Milch? Ich würde es mal mit einem Vollmilchbrei versuchen: 200 ml Vollmilch erhitzen und anschl. in eine Schale geben bis zur gewünschten Konsistenz Getreidebrei Hafer o. Dinkel unterrühren 2 EL Apfelsaft oder 30 g fein geriebene Birne o. Banane zugeben Biete das mal ein paar Tage in Folge an (man kann auch nur das halbe Rezept zubereiten), damit er sich daran gewöhnen kann und schau, wie es sich entwickelt. Mag er den Milchbrei (noch) nicht, kann er statt dessen Milch zum satt trinken bekommen (einfach später nochmal anbieten). Fertigmilchbrei zum Anrühren mit Wasser (aus Folgemilch) würde ich aufgrund des Zuckergehaltes und der zum Teil enthaltenen Aromastoffe nicht geben. Es geht ja nicht darum, dass er irgendetwas isst, sondern dass er gesunde nährstoffreiche und zuckerfreie Kost bekommt. Falls Du das Gefühl hast, er mag den Brei wegen des Obstes nicht, kannst Du auch 2 EL Karotte oder anderes Gemüse unterrühren. Der Gemüse Kartoffel Brei sollte täglich eine Eisenquelle enthalten. Wenn Du nicht täglich Fleisch geben möchtest, kannst Du alternativ 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer pro 200 g unter den Gemüse Kartoffel Brei rühren - auch so kann man Getreide einführen ;)
Also habe ich was falsches gekauft oder wie? Gibts also neben Bio-Hirse von Alnatura auch Hirsebrei und neben Haferflocken Haferbrei? Ich hab ja keine Ahnung anscheinend Also ich habe zuhause jetzt Bio Hirse und Haferflocken... Beiders ungeeignet? Oder kann man das dem Baby heimlich unterjubeln?? Fleisch isst er jeden Tag, aber wenn ich jetzt die vorgekochte Hirse mit dem Gemüse-Kartoffel-Brei loswerden kann, ersetze ich das Fleisch (denn mein Mann hat erklärt, dass er keine Hirse isst und ich hab einen ganzen Topf
)
Das mit dem fertigen Brei ist gut zu wissen. Mich hat es ja auch gestört, als ich las, dass da Zucker drin ist, ich hab dann aber gedacht, dass da es ja speziel für Babys gedacht ist, werden die Hersteller ja wissen, was sie da reintun. Na ja, den fertigen Brei (Grieß) ist mein Mann bereit zu essen=))
Vielen Dank für die Infos
Es gibt zB bei Hirse drei verschiedene Produkte - auch alle von Alnatura: Bio-Hirse Das ganz normale Getreide - sprich die Getreidekörner - steht im normalen Alnatura Regal und ist nehme ich mal an das, was Du gekauft hast http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Bio-Hirse-500g Hirseflocken (ebenso Haferflocken) gepresste Getreidekörner - sollten für Babys aufgekocht werden - am besten zarte/schmelzende - stehen auch im normalen Alnatura Regal http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Bio-Hirseflocken-500g Hirse Getreidebrei (auch in den Sorten Hafer und Dinkel gut geeignet) durch Wärme und Feuchtigkeit aufgeschlossenes Produkt - rührt man nur ein (ohne aufkochen) und löst sich dann auf - ergibt eine feine Breikonsistenz bei Milchbrei und GOB - steht im Regal mit den Babyprodukten http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und%20Kinder/Bio-Hirse-Getreidebrei-mit-Reis-nach-4-Monat-400g Den Link zum Getreidebrei Hafer Hatte ich Dir schon unter meinem ersten Posting eingestellt. Schau einfach mal in die Links - dann weißt Du, wie die Produkte aussehen und kannst sie leichter finden (bzw. ausschließen). Die Getreidebreie Hirse, Hafer (beides aufgrund des Eisengehaltes auch als Fleischersatz im Gemüsebrei geeignet - 1 EL pro 200 g) und Dinkel erkennst Du bei Alnatura daran, dass GETREIDEBREI drauf steht und die Alterangabe "nach dem 4. Monat" in einer ORANGEN Ecke aufgedruckt ist. Und wenn Du auf die Zutanteliste schaust ist nur Getreide und Vitamin B enthalten sonst nichts. Von den Getreidebreien zu unterscheiden sind die Alnatura Milchbreie - dabei handelt es sich um Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser (wie bei Beba) die schon Milchpulver enthalten. Auf diesen steht Milchbrei drauf und die Ecke mit der Altersangabe ist blau. Dir viel Spaß beim einkaufen (man muss es ja nur einmal gefunden haben - dann ist es ganz leicht) und dem Papa guten Appetit beim Grießbrei
Danke, lanti, für die Mühe=) Ich kam gar nicht auf die Idee, alnatura im Babyregal zu suchen. Jetzt weiß ich bescheid. Habe heute dem Jungen Haferflocken mit Milch gekocht und pürierte Birne-Banane dazu gegeben. Ging gut rein und ziemlich schnell raus. Wie bekommt man eigentlich mit, ob das Baby Gluten nicht verträgt?
Nach den ersten Kontakten mit glutenhaltiger Kost bildet der Körper bei Kindern mit Zöliakie Antikörper gegen das Klebereiweiß (Gluten) aus dem Getreide. Das dauert aber eine Weile (bis zu 6 Mon). Diese Antikörper greifen dann die Darmschleimhaut an und schädigen sie. Die Symptome sind vielfältig und sehr individuell. Typisch sind zB sehr voluminöse evtl schleimige/fettige Stühle, starker Durchfall (kann sich auch mit Verstopfung abwechseln), Blähbauch, dünne Arme und Beine und Gedeihstörungen. Wenn man entsprechende Symptome bei seinem Kind feststellt, kann man das Blut auf Transglutaminase Antikörper und eine entsprechende genetische Veranlagung untersuchen lassen. Für eine sichere Zöliakiediagnose wird dann eine Magenspiegelung mit Dünndarmbiopsie gemacht. Aber die meisten Babys vertragen glutenhaltiges Getreide und ein Durchfall oder einmal Bauchweh begründen noch keine Zöliakie
Der Getreidebrei von Alnatura bleibt nicht körnig. Wenn du den mit Milch, Pre, Wasser, Obst etc anrührst dann braucht dein Kleiner gar keine Zähne. Bzgl. des Obst habe ich immer die Birnen schön weich werden lassen damit genug Flüssigkeit beim reiben mit raus kam. Apfel musste ich zu beginn auch nochmal extra pürieren weil dieser zu grob war.
Ich hab anscheinend was ganz falsches gekauft. Muss mir also beim Einkaufen mehr Zeit nehmen und ordentlich die Schilder lesen
Die letzten 10 Beiträge
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte
- Isst Baby 10 Monate zu viel ?