Mitglied inaktiv
Wie ist das: Kann ich den Abendbrei auch mal mit dem Mittagsbrei tauschen? Wenn man mal den ganzen Tag unterwegs geht´s mit Gläschen ja gut! Aber kalter Gemüse- Kartoffel- Fleischbrei.... Würde dann lieber mittags Milchbrei geben und abends warm.. Ist das o.k? Mein Sohn ist 7 Monate und bekommt seit 6 Wochen Beikost (bisher nur mittags und abends).
Hallo, wenn ich unterwegs bin bekommt meine Kleine den Gemüsebrei auch oft "kalt" (also Zimmertemperatur)- und sie isst ihn ohne Probleme! Ansonsten kann man auch eine Thermoskanne mit heißem Wasser mitnehmen und den Deckel als "Aufwärmer" verwenden (Gläschen reinstellen).Liebe Grüße!
Das mit dem Tauschen kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber ich gebe meinem Kleinen wenn wir unterwegs sind die Gemüsegläser auch "kalt". Das ist bestimmt kein Problem. Essen tut er es. Lg.
Klar, tauschen kann man schon, ich glaube es ist eher eine Eingewöhnungsfrage, denn Mittag soll es zur Mittagszeit geben etc.... es gibt Flaschenwärmer, die auch für Gläschen sind, die kann man im Auto anschließen, im Zigarettenanzünder, wenn man einen hat und wenn man mit dem Auto unterwegs ist....ic denke sonst ist es kein Problem ,wenn die Kleinen es mögen....
Habe darüber erst vor kurzem mit einer Ernährungsberaterin gesprochen: tauschen ist kein Problem! (Ich stelle mir das auch besser vor als kalten Gemüse-Fleisch-Brei zu essen; aber hängt wohl vom Kind ab.) Lg
.. machen wir auch, weil er es auch mitbekommen soll, dass wir auch essen, und das tun wir abends, wenn mein Mann von er Arbeit zurück ist. Viel Spass! PS: Man kann so ein Gemüsegläschen auch auf Zimmertemperatur essen....
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte