Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Baby würgt beim Essen

Baby würgt beim Essen

Knalltüte14

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate jung und würgt seit 3 Tagen beim Brei essen. Morgens gibt es Haferflocken (angerührt mit MuMi), mittags Gemüse-Fleisch-Brei und abends Apfelmus mit Grieß. Bisher hat er wunderbar gegessen und auch jetzt sieht es ehr danach aus, als wenn ihm es schmeckt. Der Mund steht breit offen wenn er den Brei auch nur sieht. Er weint nicht oder dreht dich vom Essen weg - im Gegenteil, er freut sich regelrecht. Es sind keine Stückchen drin - ehr habe ich den Brei noch verdünnt, aber auch das hilft nicht. Beim Kia sagte die Schwester, wir sollen das beobachten und wenn andere Symptome auftreten direkt zur Sprechstunde. Auch wenn dies bisher nicht der Fall ist gehen wir am Montag nochmal hin. Mich würde mal andere Erfahrungen interessieren. Kann das mit dem Zahnen zusammenhängen (wobei ihm der Löffel nicht stört)? Oder am Abendbrei (den geben wir erst seit letztem Wochenende)? Er kackert einmal am Tag und wird sonst gestillt. Lieben Dank :-)


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knalltüte14

Von meiner Großen kenne ich das im Babyalter auch beim Zahnen und auch bei verstopfter Nase.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knalltüte14

Hallo, es kann durchaus sein, dass das Würgen vom zahnen kommt. Das wäre dann nur vorübergehend und völlig unbedenklich. Wenn er keinen oder nur wenig Brei essen mag, kann er jederzeit Milch zum satt trinken bekommen und ist damit bestens versorgt. Als Abendbrei (GOB?) würde ich nährstoffreiches Getreide wie zB Hafer, Dinkel oder Hirse (Reis und Grieß sind wenig nährstoffreich) mit frischem rohem Obst (gekochtes Obstmus liefert wenig natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe aber viel Fruchtzucker und ist daher keine optimale Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit sondern eher eine Leckerei) und 1 Teel. Öl für ausreichend Energie und wertvolle Fettsäuren geben. Du könntest also zB gut morgens Muttermilch mit Dinkel oder Hafer geben und abends Obst mit Hafer oder Hirse. LG