Mitglied inaktiv
Ich bin etwas verwirrt. Mein kleiner(3 1/2 monate) wird absolut nicht satt von seiner milch obwohl ich schon die 2 nehme. Er guckt immer wenn wir essen auf unsere löffel und meckert. Jetzt habe ich mal ausprobiert ob er schon Brei haben mag und er isst ihn mit begeisterung. Er hat auch keine probleme mit der Verdauung. Jetzt habe ich aber gelesen das man auf keinen fall vor ende des 4 monats anfangen soll zuzufüttern wegen der verdauung und allergierisiken. Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt weil mein kleiner den brei gerne isst und auch keine probleme hat. Was soll ich tun ??? soll ich aufhören mit brei füttern ? Ich weis nicht so richtig weiter und hoffe ihr könnt mir helfen. Danke Melanie
In deinem Fall würde ich einfach den Kinderarzt befragen, denn es dauert ja nicht mehr lange, bis dein Sohn 4 Monate alt ist. Wenn du das Gefühl hast es geht ihm gut, und er fühlt sich satter und wohl, könnte ich jetzt nichts dagegen sagen. Bin natürlich auch keine Ernährungsberaterin... ;-)
Der Hintergrund der Empfehlung, nicht vor dem 5. oder noch besser nicht vor dem 7. Monat zuzufüttern ist die Reife des Organismus' des Babys. Beispielsweise lässt ein noch unreifer Darm Bestandteile der Nahrung durch, die ein reifer Darm nicht durchlässt. Die Folge können zum Beipiel Allergien sein. Was ich persönlich tun würde? Ich würd wahrscheinlich den Brei wieder absetzen und noch ein paar Monate abwarten. Wenn du das nicht willst, was ich vermute (?), würd ich wenigstens so wenig verschiedene Lebensmittel wie möglich füttern in dieser Zeit. Woran merkst du denn, dass dein Sohn nicht von der Milch satt wird?
Ich kenn mich mit Folgemilch nicht aus, aber ich meine hier einige Male gelesen zu haben, dass man die 2er erst geben darf, wenn schon 2 Beikost-Mahlzeiten eingeführt sind!? Kann mich aber irren, das wissen andere hier sicher besser.
Hallo, also mein Sohn bekommt auch schon seit einiger Zeit 2er Milch (seit er ca. 3,5 Monate alt ist), das hatte mir der Kinderarzt sogar empfohlen, obwohl wir da noch lange nicht bei Beikost waren! Überhaupt wird die 2er-Milch so verteufelt, dabei enthält sie bei den meisten Mearken auch nicht weniger Vitamine oder andere Nährstoffe und die Babys werden besser satt. glg
2er sollte erst mit einführung der beikost gegeben werden. gut wenn der kiarzt sagt aber ich werde z.b. gar keine außer die 1er geben weil ich 2er und 3er für quatsch halte (zucker ohne ende u.s.w.) im ausnahmefall nur wenn die kinder echt weit über 1 liter 1er trinken aber sonst nicht. der grund warum die 2er nur in verbindung mit beikost gegeben werden soll ist, weil man ja mit der beikost auch vitamine u.s. zuführt und deshalb ist glaub ich in der 2er die zusammensetzung anders. aber wenn man noch keine beikost gibt dann fehlen evtl. einige vitamine oder sind nicht in ausreichender menge vorhanden. aber frag doch nochmal bei kiarzt nach lg
Also Robin hat von der 1er milch 6 Flaschen a 200ml bis 250ml am Tag getrunken und er hatte immernoch hunger. Er war unzufrieden, hat geweint und geschmatzt. Mit dem Brei klappt es jetzt super er ist satt allerdings hat sich an der menge der Flaschen nicht viel geändert. Habe am montag kinderarzttermin und werde da nochmal nachfragen was der arzt meint. Danke Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte