Luna Sophie
Sagt mal wie sieht es bei euch in den Lebensmittelgeschäften aus? War heute in 5 Geschäften, nur um Mehl, Butter, Traubensaft und Kuvertüre zu kaufen. Getränke waren in fast allen Geschäften so gut wie ausverkauft. Mehl und Butter fehlten in 2 Geschäften. Letzte Woche waren schon manche Regale relativ leer. Diese Woche extrem. In 3 Geschäften hatte ich gefragt. Lieferungen sind nicht gekommen. Folge von Corona.
Das fiel mir leider zu spät ein, dann wäre ich abends gefahren.
Aber die Regale waren voll und Butter gab es mehrfach diverse Sorten, Nudeln und Toilettenpapier auch
Wer hatte Zahltag? Hier ist Montag der letzte Werktag und somit Zahltag für viele.
wenn Montag bereits der 31. ist, werden viele er am Freitag bekommen. Jedenfalls ist es bei mir nie der allerletzte Werktag.
Mein alter AG hat früher schon um den 20. rum gezahlt...später auch erst am vorletzten Werktag...jetzt im ÖD ist es immer der letzte Werktag. Sozialleistungen und Rente dürften auch erst Montag kommen. Da warten sicher viele sehnlichst auf den Zahltag.
Naja Hauptsache es gibt genug Klopapier, schnell los alles leerkaufen. Halbe Stunde haben die Geschäfte noch offen! Du schaffst das .
Soviel Klopapier wie man für deine Verbaldiarrhoe braucht ist nicht von "in haushaltsüblichen Mengen" gedeckt.
Verbaldiarrhoe, wie treffend.
Fehlt dir etwas? Dein Beitrag wieder einmal sehr flüssig,... Kenne niemanden der nie einkaufen geht.
Ich war heute Nachmittag einkaufen, in einem großen E-Center, da gab es alles.
Keine Probleme bei Lebensmitteln…. Manchmal vielleicht bei Lebensmitteln welche nicht in der CH produziert werden und importiert werden müssen, dies hat aber ganz viele verschiedene Gründe… und unsere Detailhändler sind da recht flink mit „Ersatzprodukten“ dass es einem nur dann auffällt wenn man unbedingt Marke x will und nicht einfach z.B Kokosnussmilch …. Grössere Probleme haben wir bei Technik und Fahrzeugen…. Nachbarn warteten 3 Monate auf ein (1) kleines Teilchen für die Steuerung der Wärmepumpe, im Herbst, bis zum Winter…. Oder bei unserem Bad Umbau gab es Lieferverzögerungen bei den Armaturen, diese werden zwar auch teilweise in der CH produziert, aber einzelne Komponenten mussten importiert werden…. Es ist zwar alles noch erhältlich/vorhanden, aber einfach knapp und nix auf Vorrat. Alles an Ware was neu ankommt ist quasi schon verplant….
Alles gut gefüllt wie immer.
Nö, ......Alles da. Aber die Hamster sind hier noch net im Kaufrausch , da Inzidenz unter 300....an Lieferprobleme in 5 Geschäften glaub ich eigentlich nicht. Die werden ja nicht alle vom gleichen Spediteur beliefert.
Ich war heute bei Edeka und rewe, es gab alles.
Ich musste leider vorhin zu Kaufland, da mir mehrere Sachen vor dem Wochenende ausgegangen waren. Leere Regale habe ich noch nirgends gesehen; das einzige, was immer leer ist, sind die Einkaufwagenstationen.
Wir waren heute shoppen - alles voll und ausreichend vorhanden :-) Sowohl im Supermarkt wie auch in den Klamotten - und Schmucklädchen :-) Und auch genug Personal da... und noch mehr freudige Einkäufer und Bummler :-) Fühlte sich gut, relativ normal, an :-) Weiter so ! Lg, Lore
Unser örtlicher netto hat manchmal einzelne Sachen nicht. Der Edeka im Nachbarort hat das dann aber (wenn es unbedingt sein muss). Also hier nix Außergewöhnliches zu beobachten
Ich war Freitag im Rewe - der war wie immer bestückt.
Fiel mir auch auf, als ich am Freitag den Familien-Wochenend-Einkauf erledigt habe, dass die Regale doch wieder deutlich "ausgedünnt" waren und etliche Waren im Lebensmittelbereich (sowohl frische als auch haltbare Lebensmittel) nicht zu bekommen waren. War allerdings nichts dabei, was ich dringend gebraucht hätte für die Wochenend-Planung, nur der Tielfühl-Rosenkohl für die Vorratshaltung habe ich wirklich vermisst...aber auch nicht so sehr, dass ich noch in einen anderen Laden gefahren wäre. :) Aber so ein gewisses Corona-Déjà-vu-Gefühl hatte ich schon...
Hier ist alles entspannt. Hab nur Engpässe bei unseren Pax Zubehör festgestellt….
Habe den kompletten Wocheneinkauf problemlos bei Aldi bekommen. Regale waren gut gefüllt.
Mineralwasser classic in Glasflaschen war aus im Rewe Getränkemarkt. Dachte erst, mein Mann will mich veräppeln. Aber gut, einen vollen Kasten haben wir noch... Er war aber dann auch nicht mehr woanders.
Nö, hier sind die Regale voll in den Supermärkten. Ich war heute bei Edeka und gestern bei Lidl. Es gab alles, was das Herz begehrt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Also das Einzige was ich festgestellt habe, ist das kaum vorhandene Angebot an Fruchteis-Sorten in unserem Lidl. Das aber schon länger. Mag der Filialleiter wohl nicht so.
Aber ansonsten ist von allem mehr als genug da, auch an einem Freitag nach Feierabend.
in den Speditionen als Folge der hohen Inzidenzen Allerdings habe ich gestern alles bekommen was ich wollte Wasser habenw ir nicht geschaut, wir trinken Leitungswasser mit dem Sprudler aber da waren letzte Wochen auch keine Patronen zu bekommen aber KLOPAPIER GABS ich vermute die Leute haben noch Vorrat von vor zwei Jahren
Hier bei uns ist noch alles da.
Reserveklopapier seit Monaten im Keller
Das war damals echt irre, brauch ich nicht noch einmal.
Ist das jetzt ein Coronaschaden? Mir egal. Mit 1,5 Rollen übers Wochenende zu kommen war nicht witzig bei damals 6 Personen.
Kann man immer mal brauchen. Magen-Darm-Infekte kommen gerne, wenn es ein Feiertagswochenende gibt.
Es geht ja auch nicht kaputt ;-)
Bei uns gab es alles, ich war im Aldi und im Rewe. Wie es anderswo im Umkreis aussieht weiß ich natürlich nicht.
hätten. Ich bin heute dann noch im Aldi gewesen, alles da. Und das sogar kurz vor Ladenschluss. Gabs sogar noch Mandelmilch, was sonst um die Uhrzeit selten ist. Und Bio Brokkoli im TK gabs auch noch, der lange Zeit bei uns nicht mehr in den Fächern lag.
Hier ist es Mal so Mal so,aber bei uns wird schon seit zwei Wochen der Müll erst verspätet geholt,manchmal sind es zwei/drei Tage Kitas sind hier ein Ort zwei ganz zu,in einer hat jedes Kind nur noch zwei Betreuungstage weil kein Personal da ist
Konservendosen jeglicher Art waren ziemlich rar. Brauchte ich aber nicht, die Speisekammer ist immer voll.
Ich bekam im Aldi keine Bagels. Das sind die mir aufgefallenen Auswüchse.
Noch haben wir damit Glück. Einzig die Haushaltstücher und auch Katzenstreu ist Glückssache. Ich merke heftig den Preisanstieg und auch die Lieferprobleme vorallem beim Hundefutter. Unser Rüde ist allergisch, er verträgt am besten Pferdefleisch. Entweder ist das nicht lieferbar oder aber ich zahle 10 Euro für ein Kilo(500g pro Tag benötigt er als Mahlzeit). Ich finde es schon bedenklich, obwohl es momentan "nur" Das Hundefutter betrifft.
Hier ist alles in ausreichender Menge da wie immer.
Dann sieht es hier nach einem regionalem Problem aus. Erleichtert mich doch. Dann dürfte sich das Problem nächste Woche vermutlich erledigt haben. Also sollte ich beim nächsten Einkauf, für uns wichtiges nicht bekommen, fahre ich zwei Orte weiter. Sicherheitshalber rufe ich dort vorher an.
Das ist hier nicht so , hier gibt es bisher alles
Bei uns ist auch alles vorhanden. Edeka . LG
Ich habe das hier bisher nur bei Großgeräten erlebt. Bei den Spülmaschinen konnten wir zwischen Modell A und Modell B der gleichen Marke wählen. Alles andere war weder vorrätig, noch wusste der Verkäufer, wie lange es dauern würde, wenn man bestellt. Die Angaben der Hersteller liegen momentan bei kurz vor den Sommerferien. Aber es würde mich nicht wundern, wenn demnächst alle möglichen Lieferketten und Infrastruktur betroffen sind, so, wie man Omikron durch Deutschland durch rauschen lässt. An vielen Stellen reicht es, wenn ein paar strategisch wichtige Mitarbeiter eine Woche lang flach liegen, um die Rädchen zum Stehen zu bringen.
Großgeräte bzw alles was Elektronik braucht, Halbleiter, Kabel, Beleuchtung oder auch Holz/Zellstoff, Verbundstoffe (Hausbau etc) das hat großteils noch verrückt lange Lieferzeiten und ich glaube auch, dass wir noch weitere ähnliche Auswirkungen spüren werden. Auf der anderen Seite kämpft jedes Unternehmen dagegen an und einige haben die Pandemie sogar aus wieder in die Haftung eingeschlossen, d.h. sie zählt nicht zu "höhere Gewalt" sonden wird juristisch als "planbar" eingestuft. Unternehmen müssen also mit Ausfällen aller Art rechnen und immer einen Plan B und C in der Tasche haben. (Theoretisch...)
Natürlich nicht zu vergessen Neuwägen speziell E-Autos...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!