Elternforum Bitte noch ein Baby

Hat jemand Erfahrung mit Mönchspfeffer?

Hat jemand Erfahrung mit Mönchspfeffer?

Anna-Amalie

Beitrag melden

Habe das damals 3 Monate mal genommen und nichts bemerkt. Würde es aber nochmal wagen und dann wohl auch über einen längeren Zeitraum. Wie sind eure Erfahrungen? Hats euch geholfen?


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna-Amalie

Gibs doch mal rechts ins suchfeld ein. Hier auf jeden Fall mal die Antworten, die vor ein paar tagen zu mönchspfeffer kamen: http://www.rund-ums-baby.de/bitte-noch-ein-baby/beitrag.htm?id=341829&suche=M%F6nchspfeffer&seite=1 (Aber natürlich darfst du auch nochmal fragen) Ich habe es noch nie genommen. Ich finde schon der name hört sich irgendwie falsch an, welcher mönch hat schon ein kind...? Alles liebe!


Applebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna-Amalie

Hallo!!! Ich nehme Mönchspfeffer 2 Monaten. mein Zyklus wurde damit noch nicht besser (Mens. 8-11 Tage+Schmierblutung 3 Tage), aber meine Haut wurde viiiieeel besser. sehe vor und während der mens. nicht mehr aus wie 15!!! Und das ist auch schon was wert.... sofern man Probleme diesbezüglich hat.


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna-Amalie

Das Zeug heißt Mönchspfeffer, weil es im Mittelalter von Nonnen und Mönchen eingenommen wurde, um die Libido zu senken und das Keuschheitsgelübte nicht zu brechen. (deshalb ist es auch als "Keuschlamm" bekannt.) Damals hatten sie aber noch keinen Plan, wie und warum Mönschspfeffer wirkt. Deshalb haben sie es auch teilweise nicht nur gegessen und als Gewürz verwendet, sondern in einem Amulett am Hals getragen. (Mittelalter halt!) Nichtsdestotroz habe Untersuchungen in der Neuzeit ergeben, dass agnus castus (der botanische Name dieser Pflanze) auf den Hormonhaushalt wirkt. Und zwar harmonisierend auf die Geschlechtshormone! Was nicht bestätigt werden konnte ist, dass Mönchspfeffer hilft, schneller ss zu werden. Mönchspfeffer ist allerdings kein Allheilmittel und schon gar kein Wundermittel. Bei nicht wenigen Frauen hilft es, bei einigen überhaupt nicht und bei einigen gerät der Zyklus erst recht durcheinander. Das liegt aber an den unterschiedlichen hormonellen Ausgangslagen. Wem Mönchspfeffer nach 3 Monaten nichts bringt, dem bringt es wahrscheinlich auch nach 6 Monaten nichts. Das ist dasselbe wie mit herkömmlichen Medikamenten. Wem das eine Blutdruckmittel nicht hilft, der muss ein anderes ausprobieren, wem bei Rückenschmerzen Paracetamol nichts hilft der muss Ibuprofen ausprobieren und wer seine Regelschmerzen mit den herkömmlichen Schmerzmitteln nicht in den Griff bekommt, muss es mit krampflösenden Mitteln versuchen. Und genauso ist es mit homöopatischen oder pflanzlichen Mitteln auch. Mir hat Mönchspfeffer nichts gebraucht. (ich wollte meine Regelschmerzen loswerden) Würde aber allen anderen empfehlen, es zumindest auszuprobieren. Allerdings keine Ewigkeiten!


Sophie71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna-Amalie

Hallo, mir hat es gegen die leichte Gelbkoerperschwaeche geholfen. Nach Absetzen war der Effekt leider schnell weg. Kiwu-Tee wirkt bei mir genauso. Moepf wirkt aber anscheinend bei jedem anders: Bei dem einen hilft es gar nicht, beim nächsten total gut und beim Dritten bringt es den Zyklus komplett durcheinander. Man muss es halt mal ausprobieren und schauen, ob es was bringt. LG


stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna-Amalie

Hab es vor meinem 2. Kind genommen und es hat geholfen, die Zyklen zu regulieren. Es gibt da aber auch Unterschiede. Es kommt auf die Form an, die man nimmt, denke ich. Gibt ja Tee (nicht empfohlen), Globuli und Tropfen. Letztere sind wohl die beste Form. Abgesehen von Mönchspfeffer bietet die Naturheilkunde aber noch mehr an, was helfen kann. Viel Erfolg. LG