Mitglied inaktiv
kennt sich das einer aus????
Harnwegsinfekt z.B. LG Tanja
Nein, aber das www weiß immer was: ABER AM BESTEN EINFACH MIT DEM ARZT SPRECHEN Ebenso wie rote kann man auch weiße Blutkörperchen (Leukozyten) im Urin ausfindig machen. Werden Leukozyten im Urin festgestellt, so spricht man von einer Leukozyturie. Eine Leukozyturie deutet auf einen Infekt oder eine Entzündung im Bereich der Nieren oder der ableitenden Harnwege hin. Finden sich mehr als 5 Leukozyten innerhalb des Gesichtsfeldes unter dem Mikroskop, so gilt das als pathologisch. Manchmal sind so viele Leukozyten im Urin, dass die seine Farbe milchig-trüb bis eitrig aussieht. Wichtig ist noch die Unterscheidung einer Leukozyturie mit gleichzeitigem bakteriellen Befall, oder ohne Bakterien. Finden sich keine Bakterien, so spricht man von einer sterilen Leukozyturie. Eine sterile Leukozyturie kommt vor bei einer interstitiellen Nephritis (entzündliche Veränderung des Nierengewebes). Die kann z. B. hervorgerufen werden durch Tumore oder durch Schmerzmittelmissbrauch. Es besteht auch ein Verdacht auf Trichomonaden (Geißeltierchen aus dem Darm und den Genitalien), Candida (Pilz) und Mykoplasmen (zellwandlose Bakterien). Insbesondere aber ist wichtig, dass eine sterile Leukozyturie auch auf eine urogenitale Tuberkulose hinweisen kann.
bin gestern nach 14stunden dort sein aus dem kh gefluechtet... hab mir befund ausdruecken lassen 250 leuko steht aber kein vergleichswert dabei
Welche Beschwerden hast du?
Und mit dem Befund konnte dir keiner was sagen??? Und wenn du nochmal zum Hausarzt gehst? Der wird dich ja nicht gleich an den Stuhl fesseln und ins KH zurück schleppen.
hausarzt hab ich um 12h beschwerden.. hm fieber bis an die 40 und schwierigkeiten beim urinieren aber keine schmerzen seufz
Was heisst Schwierigkeiten beim Wasserlassen?? Fieber und die hohen Leukos (normal sind bis 10) sprechen ja sehr für einen Infekt in diesem Bereich, woher auch immer. Also zum Doc und dann entsprechend behandeln lassen, Ciprobay oder sowas. LG Tanja
Könnte eine verschleppte Blasenentzündung sein. Hast du schon länger Probleme beim urinieren? Eine verschleppte Blasenentzündung steigt dann hoch bis in die Nieren, man bekommt Fieber und es kann im schlimmsten Fall zu Nierenversagen kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?