Elternforum Vornamen

Zweitname zu Wiebke

Zweitname zu Wiebke

Macandcheese

Beitrag melden

Ich mag den Namen Wiebke sehr gerne, mir fällt aber kein guter Zweitname dazu ein. Hätte gerne mehr Ideen. Wiebke Anastasia Wiebke Victoria Wiebke Guinevere Wiebke Genevieve Wiebke Antoinette Ich danke im Voraus.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Wiebke Victoria gefällt mir von deinen Vorschlägen am besten. Die anderen Namen klingen für mich sehr abgehoben oder ausgedacht. Wiebke Diana Wiebke Franziska Wiebke Frederike Wiebke Katharina Wiebke Natalie Wiebke Juliane oder Juliana Wiebke Johanna


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Ich finde etwas bodenständiges am Besten Von den von dir vorgeschlagenen passt für mich da nichts Bei stummem zweitnamen ist das ja aber egal und vielleicht wollt ihr auch ja mit dem 2. auch austoben, dann los Stimmig ist für mich ( am schönsten 3 Silben) Wiebke... Marlene Luisa Theresa Susanna


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Von deinen Namen gefällt mir auch nur Victoria, wobei ich es immer mit k schreiben würde. Die anderen Namen finde ich zum einen sehr abgehoben, und zum anderen nicht passend zu Wiebke. Und insbesondere die Namen mit G bedürften immer und überall ein nerviges Wiederholen und Buchstabieren. Wiebke Antonia fand ich schön. Wenns etwas abgefahrene sein soll: - Wiebke Marisol - Wiebke Lionor - Wiebke Linotte - Wiebke Geraldine - Wiebke Calista


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Von den genannten würde ich am ehesten Anastasia nehmen. Ansonsten Clara Helene/-a Jasmin Leonora Melissa Chiara Rosalie


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Wiebke Franziska Wiebke Charlotte Wiebke Marlena Wenn es unbedingt dreisilbig sein soll. Wiebke Fenna Wiebke Gesa Wiebke Ina Falls auch zweisilbig okay ist.


Macandcheese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Danke für die Vorschläge, gab paar Namen dabei die ich sehr gerne mag, mein Mann aber Veto gegen eingelegt hat und sonst war nicht wirklich was dabei... Ich mag den Kontrast von einem süßen (?) kurzen Namen wie Wiebke und einem etwas längeren klassischen, vielleicht royal inspirierten Namen (kann das mit dem abgehoben null nachvollziehen, und bei “ausgedacht” musste ich etwas schmunzeln: das sind französische Namen. Tochter 1 hat nämlich auch einen französischen Zweitnamen und ich dachte das wäre etwas mehr matchy. Muss aber nicht unbedingt sein) Ich finde es auch vom Flow besser wenn die zweisilbige Wiebke einen nicht zweisilbigen Zweitnamen bekommt. Trotzdem danke für etwas Inspiration


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Wiebke Marinette fände ich sehr hübsch. Wiebke Delphine Wiebke Estelle ( trotz eE!) Wiebke Isabeau Ich mag Wiebke auch sehr !


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

"bei “ausgedacht” musste ich etwas schmunzeln: das sind französische Namen." Naja, da waren schon Namen dabei, die hierzulande komplett unbekannt sind. Kann man natürlich machen, aber einen Gefallen tut man seinem Kind damit nicht, wenn kaum jeder weiß wie der Name zu schreiben ist bzw. ausgesprochen wird. Glaube mir, ich weiß wovon ich rede. Meine Schwester hat auch einen außergewöhnlichen Namen und hasst ihn. Als Kind wurde sie geärgert und jeder fragt nach ihren Wurzeln weil automatisch ein ausländischer Hintergrund vermutet wird. Wäre ja schön wenn es den geben würde, nur musste sie immer antworten dass die Eltern nur eine Vorliebe für ungewöhnliche Namen haben. Dazu das Problem der Schreibweise bzw. Aussprache und in ihrem Fall noch dass das Geschlecht auch nicht zwangsläufig richtig getippt wird.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

"Ich mag den Kontrast von einem süßen (?) kurzen Namen wie Wiebke und einem etwas längeren klassischen, vielleicht royal inspirierten Namen (kann das mit dem abgehoben null nachvollziehen, und bei “ausgedacht” musste ich etwas schmunzeln: das sind französische Namen." Sorry, Wiebke ist für mich absolut kein süsser Name (Assoziation "Mannsweib"), denn ich finde den eher hart, ähnlich wie Frauke... und die Kombi mit einem frz "prinzessinhaften" hierzulande unbekanntem Namen gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Am ehesten kann ich mir als Zweitnamen sowas wie: Mathilda Pauline Louisa Charlotte Johanna Eleonore vorstellen... Aber ihr macht das schon;) Alles Gute!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Ich finde Victoria zwar sehr schön bzw. am besten von deiner Auswahl, aber ich hätte ein Problem mit dem "W"-Laut. Das Problem hätte ich sogar bei den Namen, wo dieser Laut IM Namen ist, also Genevieve... Wiebke Antonia wäre jetzt mein Vorschlag.


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Als Zweitname gefällt mir Helene Annabelle Isabell Carlotta


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Hmm... also Wiebke ist friesischen Ursprungs. Ich assoziiere damit eine bodenständige, toughe erwachsene Frau mit breiten Hüften, viel Oberweite und dicken Haar, also so in die Richtung Wikingerwalküre oder meinetwegen (was der Name laut manchen Quellen auch bedeuten soll...) auch eine schöne, starke Kämpferin. Es passt natürlich auch für ein kleines, vielleicht eher blondes Mädchen, dem man einen starken Namen mitgeben möchte. Alle Namen, die aus dem Französischen stammen oder Namen, die zum britischen Königshaus gehören (könnten), verbinde ich eher mit feingliedrigen und feinsinnigen, elfenartigen Wesen oder...naja auch mit -sorry!- Eltern aus dem prekär-hedonistischem Sozialmillieu. Wenn’s trotzdem gefällt: Bitte sehr! Mach, wie du willst, aber es ist aus meiner Sicht tatsächlich eher die Brecheisen-Kombinationsmethode. Passender fände ich ebenfalls nordische, aber sanft klingende Namen oder Klassiker, die dem Wiebke mehr Eleganz verleihen... Wiebke Freya Wiebke Linea Wiebke Nora Wiebke Sina Wiebke Helene Wiebke Adelina Wiebke Kristin Wiebke Ylvie Wiebke Kamilla Wiebke Marit Wiebke Agnes Wiebke Linn Wiebke Jantje Wiebke Sanna Wiebke Karoline Wiebke Daja Wiebke Theodora Wiebke Enna Wiebke Milla Wiebke Leonore Wiebke Margarete Wiebke Mathilda Wiebke Feline Wiebke Annelene Wiebke Pia Wiebke Pauline Wiebke Kea Wiebke Oda Wiebke Lisbeth Wiebke Marie Wenn die große Schwester einen „rein französischen“ Vornamen trägt, finde ich persönlich die Geschwisterkombi mit Wiebke nicht besonders nachvollziehbar. Letztlich bleibt‘s aber dabei: Andere Leute können viele Meinungen haben, wenn es euch gefällt, dann sollte euch das nicht abhalten. Wenn du aber nach Meinungen fragst... tja.... Wiebke Victoria finde ich dann auch noch am ehesten passend!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Zu so einem friesisch-plattdeutschen Namen würde ich persönlich auf gar keinen Fall einen eher adelig-französisch angehauchten Zweitnamen nehmen. Das wirkt sehr schnell schubladig, fürchte ich, auch wenn ich deine Auswahl schön finde. Also entweder ein anderer Erstname oder ein etwas bodenständiger Zweitname. Ideen: Wiebke Marlene Wiebke Liane Wiebke Clara Wiebke Juliane Wiebke Marisa Wiebke Antonia Wiebke Luise Wiebke Thalea Wiebke Talina Wiebke Malina Wiebke Elinor Wiebke Karlotta Wiebke Mara Wiebke Bo Wiebke Janina


User-1719323161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Wie wäre es denn mit einen französischen Zweitnamen, der hier etwas bekannter ist? Vielleicht wäre das ein Kompromiss? Wiebke Isabelle Wiebke Louise Wiebke Camille Wiebke Marie Wiebke Madeleine Wiebke Lucie Wiebke Inès


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Wiebke Gunilla fände ich auch süß (G magst du ja eindeutig)! Weitere Vorschläge... Wiebke Gabriella Wiebke Lilja Wiebke Eline Wiebke Britt Wiebke Ida Wiebke Kirsten Wiebke Ellen Wiebke Mikaela Wiebke Svea Wiebke Weda Wiebke Johanna Wiebke Gerda Wiebke Gesine Wiebke Augustine Wiebke Luzia Wiebke Simona Wiebke Rabea Wiebke Wilhelmine Wiebke Joline/Jolina Wiebke Karina Oder schlicht: Wiebke Ina / Wiebke Mena / Wiebke Tilda / Wiebke Rosa Also von Namen wie Geneviève etc. würde ich dir einfach abraten...


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Achja...mach dir bewusst, dass Wiebke etymologisch in eine Reihe gehört mit Mädchennamen wie... Okka Rieke Rixte Siemke Taalke Tomke / Tomma Wenke Eske / Elske Rena Famke / Fenna / Fenja Frauke Enna Anneke Gesa Antje / Jantje Aletta Folke Hilke / Hilka Leefke Evke Maike Imke Nanne Neelke Theda Swaantje Vielleicht gefällt dir davon ja auch was...?


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Mir gefällt davon und zur Schwester Wiebke Antoinette am besten. Wiebke Eloise Wiebke Amélie Wiebke Sophie Wiebke Marie Wiebke Margo Wiebke Mavie Wiebke Rose Wiebke Rosalie Wiebke Valerie Wiebke Noelle Wiebke Camille Wiebke Marilou Wiebke Elise Wiebke Emily Wiebke Lisanne Wiebke Maribel Wiebke Isabel Wiebke Belinda Wiebke Luise Wiebke Laurianne Wiebke Charlene Wiebke Amandine Wiebke Lorelie Wiebke Adrienne Wiebke Josefine Wiebke Clementine Wiebke Valentine Wiebke Annelies Wiebke Feline Wiebke Adeline Wiebke Lucie Wiebke Marlies Wiebke Noelie Wiebke Fria Wiebke Nova Wiebke Marei Wiebke Noemie Wiebke Eveline Wiebke Natalie Was dabei?


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Bist du denn gerade schwanger mit einem Mädchen oder suchst du nur aus Spaß? Wiebke Hermine Wiebke Janike Wiebke Marieke Wiebke Theres(e) Wiebke Regine Wiebke Fiona Wiebke Mariette Wiebke Polina Wiebke Tadea Wiebke Koraline Wiebke Katharina Wiebke Rikarda Wiebke Leonie


Milo13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

@ Astarte Kurze Frage: Warum soll sie als Spaß Namen suchen? Wenn sie wirklich nicht schwanger sein sollte kann sie sich doch trotzdem erkunden. Lg


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo13

Ich finde, es macht schon einen Unterschied, ob man rein theoretisch überlegt oder ob man wirklich einen Namen braucht. Bei Zweiterem bin ich jedenfalls noch etwas bemühter, was Passendes zu finden. Wenn dann aber auch nach ein paar Tagen keine Rückmeldung mehr kommt, weiß man ja schon...


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Ja verständlich, man müht sich ab, liefert lange Listen und dann gibts keine Rückmeldung...


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marieli-e

...so seh ich das auch!


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Wiebke Brienne Wiebke Therése (französisch ausgesprochen) Wiebke Charlotte Wiebke Francisca Wiebke Danielle Wiebke Michelle Wiebke Susanne (Susann gesprochen, wenn es französisch klingen soll) Wiebke Susette Wiebke Cassandra Wiebke Clarissa Wiebke Davina Wiebke Rosalie Wiebke Rosina Wiebke Dominique Wiebke Marianne (Mariann gesprochen) Wiebke Marisol Wiebke Valerie Wiebke Veronica/Veronique Wiebke Victoire Wiebke Madeleine Wiebke Ariella Wiebke Carolin Wiebke Justine/Justina/Judica Wiebke Elisabeth Wiebke Margarét Wiebke Regina Wiebke Sophia Wiebke Louisa Wiebke Romina Wiebke Diana Wiebke Olivia Wiebke Evangeline Ich hab einfach mal losgeschrieben, keine Ahnung, ob euch welche gefallen :)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Wiebke finde ich toll, noch besser würde mir Wiebeke gefallen Wiebke Carolina Wiebke Fennja Wiebke Carlotta Wiebke Marika Wiebke Anneke Wiebke Neltje LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wiebke Rommi (ja, mit 2 ms, kenne eine die so gesschrieben wird, dann aber das mm aussprechen) LG


Milo13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macandcheese

Hallo! Wiebke ist ein sehr schöner Name zu dem ich einen mehrsilbigen Zweitnamen nehmen würde. Ich würde auf jeden Fall Wiebke Anastasia nehmen. Wiebke Victoria gefällt mir auch. Wiebke... Karolina Estelle Magdalena Marlena/e Marissa Larissa Arizonna Viel Glück Lg