Elternforum Vornamen

Name für den zweiten Zwilling gesucht

Name für den zweiten Zwilling gesucht

ratzupaltuff

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen ein Zwillingspärchen! Für das Mädchen haben wir uns schon relativ festgelegt auf Jonna. Nun fällt es uns aber umso schwerer, einen Namen für den Jungen zu finden.. Die Namen sollen schon einigermaßen zusammen passen, was Länge und Stil angeht, aber sich auch nicht zu sehr ähneln (uns gefällt zB Jonte gut, aber das ist schon sehr nah an Jonna). Wir haben schon sooo viele Namen gelesen und stehen scheinbar total auf dem Schlauch, deshalb würde ich mich sehr freuen wenn hier ein paar Vorschläge zusammen kämen :) Danke!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Wie wäre es mit: Matti(s) Joris Lauri Lasse Oder Jonte und statt Jonna Janna?


tarule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Matti finde ich sehr schön - ich glaube der ist finnisch.


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Hallo Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft !!! Jonna ist schön. Mir würden diese dazu gefallen: Ennio Laurin Arvid Jarik Marlo Remo Kieron Sverre Lieven Gefällt dir schon etwas? Liebe Grüße Mäxie


Mausejule289

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Huhu, wie schön Mir fällt spontan ein Jonna und Maris Matteo Jesse Leevi Bente Jasper Beste Grüße und alles Gute für die Schwangerschaft!


ratzupaltuff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausejule289

Hallo, vielen Dank für eure Antworten! Eure Vorschläge gefallen mir gut, leider gibt es schon viele der Namen in der Verwandschaft und im Freundeskreis.. Matti oder Mattis gefällt mir besonders, aber ich freue mich über weitere Ideen :) Irgendwie haben es mir die Namen mit J besonders angetan... Was haltet ihr davon, wenn Zwillinge mit dem gleichen Buchstaben beginnen? Zu "unindividuell" oder okay?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Warum sollte das nicht okay sein? Joris würde mir zu jonna gefallen, wobei ich auch jonte sehr sehr mag und nicht zu ähnlich finde. Ansonsten gefällt mir noch Tamme zu eurem Mädchen Namen


Mausejule289

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausejule289

Hallo, ich finde das okay, vielleicht Jaspal Jaron Jarno Jesko Jonte Junis Janno Jonah Joke Joscha Gefällt dir was davon? Beste Grüße


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Nehmt Jonte und dann noch zu beiden einen Zweitnamen (ohne Bindestrich).


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Jonna und Hannes gefällt mir gut.


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pummelmama

Jonna und Jakob gefällt mir auch. Oder Jonna und Jenne. Sind zwar fast die gleichen Buchstaben aber doch verschiedene Namen und es sind ja auch Zwillinge.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Wir haben hier auch eine Jonna zu Hause :) Jonte finde ich auch toll und ich finde das das geht. Joris, Jorik und Jaap fallen mit mit J noch ein. Lasse, Linus und Thore mochte ich auch.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hanno finde ich auch noch ganz gut.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Jonna und Fiete Bosse Kjell Bjarne Theo Henry Luke


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Jonna und Joon Joris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Spontan würde ich was mit F dazu nehmen. Fedor ist jetzt zwar sprachlich eine andere Richtung, aber würde ich glaube ich ganz gut finden. Finn/Fynn auch. Haimo oder Samu finde ich auch irgend gut dazu, kann aber nicht genau sagen warum. Vielleicht weil die für mich im Süden der Repbublik alle so ein bissl "nordisch" klingen. Ansonsten für mich auch eher "nordisch": Leif Lenas Mika Peer Tate Lauri (wobei ich persönlich Laurin schöner finde) Falls es auch mit J sein soll finde ich Jakob noch ganz gut, weil es halt einen anderen zweiten Buchstaben hat. Zweimal Jo.. würde ich nicht nehmen. LG Lilly


ratzupaltuff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Soo viele Vorschläge, wow, danke! Da werd ich mich nachher ausführlicher zu äußern, bin grad unterwegs :)


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

JONNA& JESPER JASPER JENNE JOST JORIS JONTE JONAS JAKOB JANNIS JOHANN JONAH -> sehr ähnlich zu Jonna JAYDEN JACK Bei JONNA fällt mir sofort die Tochter von "Malle-Jens" ein. Ich finde JANNA da besser. Zumal es gut in Kombi zu JONTE passt.


Mausejule289

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

Ist zwar traurig das ich das weiß, aber die Tochter heißt Jenna


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Jonna und Carl Lenn Levi Gero Keno Matti Rune Anton Finn Samu Nils Wim Ole Phil


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

ich würde dir auf alle fälle raten, keine zu ähnlichen Namen zu wählen. klar, es sind zwillinge, aber sie sind ja trotzdem eigenständige personen. kenne beruflich recht viele Zwillingspärchen. am besten war immer die Kombi namen aus dem gleichen Sprachraum, aber im Klang unterschiedlich. ein negativbeispiel für mich waren eineiige Zwillinge, beide hatten englische namen mit gleicher anfangssilbe und damit einhergehend hatten beide den gleichen spitznamen. von anderen kindern wurden beide nur mit dem spitznamen angesprochen oder, was noch blöder war, mit "zwillinge". da kam dann oft der Satz "ich geh mit dem Zwilling in den Garten" - fand ich mehr als schlimm. gut, du bekommst zweieiige Zwillinge, dazu noch junge und Mädchen. und trotzdem, tu den Kindern einen gefallen und wähle Namen, die sich nicht zu ähnlich sind. gleiche anfangsbuchstaben stören nicht, solange der Rest sich verschieden anhört.


ratzupaltuff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Hallo ihr Lieben, ihr habt uns schon sehr weitergeholfen!! Schnegge89, du hast das sehr gut beschrieben finde ich- gut passend ja, zu ähnlich nein, damit die Beiden jeder einen wirklich eigenständigen Namen bekommen. Dass es unterschiedliche Anfangsbuchstaben sein müssen haben wir aber mittlerweile über Bord geworfen Es sind wirklich schöne Vorschläge dabei, leider fallen schon viele aus weil es die Namen schon im Freundeskreis gibt oder aber im Arbeitszusammenhang, wo ich viel mit Kindern zu tun habe... Tamme, Kieron, Jesse, Bente, Lasse, Fiete, Lenn, Bjarne, Thore gefielen mir eigentlich alle gut Janno, Jonte, Joscha, Jenne sind mir zu nah an Jonna dran... in die engere Auswahl kommen: Jarik Maris Jaron Jarno Junis Kjell Matti Rune mit Jakob hatten wir auch schon länger geliebäugelt, es aber wegen des gleichen Buchstabens erst verworfen wir hatten auch mal über Arun nachgedacht, aber irgendwas gefiel mir daran nicht... was hieltet ihr stattdessen von Jarun??? Daaaaanke!!!!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Jasper oder Jesper kenne ich noch Jeppe gibt es auch Jarl Jörn Jolnir


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Ich komme ja aus dem Norden und hier ist Jonna ein ganz geläufiger Name. Jarun/Arun hab ich aber noch nie gehört. Wäre mir zu ausgefallen. Jakob finde ich auch total schön und zu Jonna auch gut passend. Jonna und Jarno finde ich auch gut. Jarik finde ich nicht so schön wie Jorik oder Joris Maris finde ich zu weiblich (hört sich an wie wenn man sagt „das ist Marie‘s) kenne einen Mias, bei dem mir das auch so geht Jaron mag ich einfach nicht Junis finde ich ganz cool, liegt vielleicht daran, dass ich einen kenne :) Kjell finde ich auch schön Matti kenne ich einen total netten und hier ähnlich verbreitet wie Jonna Ruhe geht für mich gar nicht. Da gibt es so ein trauriges Kinderbuch. Da hab ich als Kind so schlimm geweint, dass ich bei dem Namen leider immer dran denken muss und traurig werde.


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Lasse Bjarne Arne Jesse Liam Lias Tjark Claas Mika Matti Jussi


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Guten Morgen Jonna & Jonte, warum nicht. Ohne die andern gelesen zu haben, wie wäre es mit: Jonna & Juri Jonna und Jarno / Jarne Jonna & Jeremia Jonna & Jaro Jonna & Jani Jonna & Jesko Jonna & Jorik / Joris Jonna & Jonas Jonna & Jesper / Jasper Jonna & Jannis / Jannik Jonna & Jarin / Jarik Jonna & Johann Jonna & Jonathan Jonna & Joshua Oder: Jonna & Tammo Jonna & Niklas Jonna & Eliah Jonna & Noah Jonna & Kuno Jonna & Taavi Jonna & Mika Jonna & Levi Jonna & Leander Jonna & Lauri / Laurin Jonna & Enea Jonna & Anton Jonna & Theo Jonna & Vitus Jonna & Marlo Jonna & Leeve Jonna & Hannes Jonna & Tamme Jonna & Leo Jonna & Moritz Jonna & Arno Jonna & Bjarne Jonna & Rune Jonna & Thorge Jonna & Ante Jonna & Pekka Jonna & Luca Jonna & Moa Jonna & Lasse Vielleicht ist ja noch was dabei?


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Jarun gefällt mir nicht so, da er mir zu ausgedacht klingt. Jonna & Jakob klingt schon recht perfekt. Also wenn es in meiner letzten Schwangerschaft Zwillinge geworden wären, hätten sie folgende Namen: Fenna & Tamme. Weiterhin viel Spaß bei der Namensfindung. Es muss halt irgendwann "klick" machen.


ratzupaltuff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Da ist ja schon wieder einiges dazugekommen Die Namen, die ich besonders gut finde, sind aber leider tatsächlich schon in unmittelbarer Nähe zu uns vergeben... Seltsamer-/lustigerweise ist eine Namensbedeutung von Jakob übrigens "der nachfolgende Zwilling"- was er tatsächlich, wenns mit einer normalen Geburt klappt, sein wird... hmmm . Passt schon gut zusammen, Jonna & Jakob, find ich... Wir sind jetzt übers Wochenende nochmal zusammen weg und werden die Zeit auch nutzen, uns ausgiebig über Namen Gedanken zu machen. Inspiriert uns gerne weiter


ratzupaltuff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Hallo, wir haben einen Favoriten Momentan gefallen uns sehr: Jonna & Jaro! Was sagt ihr dazu? Ich bin gespannt, ob es dabei bleibt Da wäre dann auch die Frage nach einem zweiten Vornamen. Uns gefällt Jonna Malou, aber zu Jaro finden wir es schwierig..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Persönlich mag ich Jaro nicht. Ist so ein aufkommender Modename, wenn man hier nach dem Forum geht ;) und irgendwie klingt er für mich nicht nach einem vollen Namen. Soll der Zweitname denn dann auch mit M anfangen? Mattis Mika Marlin Oder anders? Traditionell oder irgend eine Richtung? Hat das Malou einen familiären Bezug? Pershabe ich Zweitnamen immer mit familiären Bezug gewählt. LG Lilly


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Jonna und Jorve (so heißt der kleine meiner Freundin)


ratzupaltuff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Guten Morgen, ich hab ja schon damit gerechnet, dass die Entschlossenheit nicht lange anhält. Jetzt sind wir doch wieder eher bei Jaron/ Jarun oder auch bei Jakob.. Jaron finde ich zwar am schönsten, ist aber Jonna auch am ähnlichsten, was ich wieder kritisch sehe. Es fällt mir aber auch mittlerweile sehr schwer, das ganze Thema einigermaßen "objektiv" zu betrachten Zu den Zweitnamen...das geht mehr nach Gefühl... Unsere Familien geben da leider nicht viel her an potentiellen Namen, da die uns alle nicht gefallen (Horst oder Wilhelmine oder so muss irgendwie nicht sein )... Aber ich hätte auch immer gerne einen gehabt. Die sollen dann aber auf jeden Fall mit unterschiedlichen Buchstaben beginnen, da die Vornamen wohl schon gleich beginnen werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ratzupaltuff

Hm... ich weiß nicht, ob mein Geschmack so passt, aber vielleicht ist ja doch was dabei. Es ist immer recht schwer einzuschätzen finde ich, weil es zumindest für mich mit Nachname zusammen klingen muss, da kommt es etwas auf die Länge an. Jaron Levin Jaron Lionel Jaron Mattis (wäre halt gleicher Buchstabe) Jaron Raphael Jaron Samuel Jaron Felix Jakob Henry Jakob Aaron Jakob Felix Jakob Linus LG Lilly