Anny85
Ich mag den Namen sehr, tu mir aber tatsächlich schwer, dabei nicht an einen Mädchennamen zu denken. Ist Jonah für euch eindeutig männlich zu zu ordnen? Und was passt besser zu Mathea?Simon oder Jonathan? Danke euch
Hey, ich kenne eine Jona (aber ein ausländisches Kind, ich weiß nicht, wie der Name in Deutschland eingestuft wird) Ich finde zu Mathea passt Simon gut,obwohl Jonathan mein Lieblingsname ist (-: Passt aber beides, da kannst du nichts falsch machen
Jonah ist doch toll! Ich musste gleich an "Jona und der Wal" denken. Bei Mädchen kenne ich nur Jonna, oder für Jungen noch Josa. Zu Mathea passt Jonathan besser, finde ich. Optisch und klanglich auch, da beide ein "TH" haben.
Jonah gefällt mir sehr, sehr gut.
Aus einem Schwedenkrimi kenn ich Joona als Männernamen und fand den super. Leider dachten mein Mann und meine Schwester sofort an ein Mädchen.
Ich denke deswegen auch bei Jonah das es evtl nicht sofort als Jungenname erkannt wird. Mich persönlich würde es glaube aber gar nicht so stören wenn es mein Favoritenname wäre.
Zu Mathea finde ich klanglich Jonathan besser, wobei ich ehrlich gesagt den Namen nicht mag (Warum auch immer. Subjektives Empfinden halt
).
Also mein Fazit:
Ich würde Jonah nehmen oder alternativ Simon
Aber es ist ja Gott sei Dank eure Entscheidung
Viel Freude beim weiteren Kugeln
Wie wäre es mit Simeon statt Simon? Ich finde Simeon weicher als Simon. Jonathan ist an sich ein schöner Name, ich kenne wohl einfach zu viele... passt aber auch zu Mathea. Jonah ist eindeutig ein Jungsname und mag ich auch sehr.
Für mich ist Jonah oder Jona eindeutig ein Jungenname und zwar der allerschönste.
Unser leider verstorbene Sohn heißt Jona.
Da der Name offiziell aber unisex ist, wird unser Regenbogenbaby (wenn es denn zu uns kommt) Jona als Zweitnamen bekommen.
Also Jona ist nach der Bibel eindeutig männlich. Jonah wird in Amerika als weiblicher Vorname vergeben. Unser Jona ist ein Himmelsjunge, dennoch ein sehr schöner und auch zeitloser Vorname. Er bedeutet "Taube", da denk ich an die Taube, die Noah nach der Sintflut von der Arche fliegen ließ und sie kam mit dem grünen Zweig wieder. Ein Zeichen für den Neuanfang.
Das ist ein sehr schöner Gedanke zur Bedeutung des Namens! Für mich ist Jona(h) auch eindeutig männlich, wobei auch ich den Namen in erster Linie aus der Bibel kenne. Ich finde ihn wunderschön! Mein Mann hält leider nur nichts davon, einem Jungen einen Namen zu geben der auf "a" endet, somit fiel er bei uns raus. Gute Freunde von uns nannten ihren Sohn Jonael. Hatte ich zuvor noch nie gehört. Gefällt mir aber echt gut. Und da dieser Name eindeutig männlich ist, evtl. eine gute Alternative?!
Mein Sohn heißt Jonah. Hat einen Zweitnamen, den er allerdings auch so bekommen hätte. Mir wurde damals nur gesagt, dass Jona die weibliche Variante wäre. Ob es wirklich so ist, weiß ich leider nicht. Mir wurde erst da klar, dass es den Namen auch für Mädchen gibt...
Hallo, Für mich ist Jonah männlich, Jona weiblich. LG luvi
Ich kenne 3 männliche Jonah und 0 weibliche. Ich wusste garnicht, dass es einen weibliche Form des Namens gibt. Also Jonna vielleicht, wird ja dann aber anders betont. Also ich finde den Namen eindeutig männlich und auch sehr schön. LG
Für mich ist er eindeutig männlich. Ich kenne auch nur Jungs mit dem Namen. Toller Name, meine erste Tochter hätte den Namen bekommen, wäre sie ein Junge geworden. Zu Mathea finde ich Jonathan besser als Simon, Jonah aber noch besser.
Ich habe den Namen noch nie gehört und könnte vom Bauchgefühl nicht zuordnen ob männlich oder weiblich.