Mitglied inaktiv
Hallo, wir werden in Kürze einen Bennet / Bennett bekommen. Wir sind unser aber noch nicht wegen der Schreibweise sicher. Wird er immer nur mit -t geschrieben? Oder auch mit -tt? Letzteres würde wg. der Aussprache ja eigentlich mehr Sinn machen, wir wollen aber nicht, dass unser Sohn jedes Mal buchstabieren muss ... Übrigens habe ich in einem amerikanischem Forum die gleiche Frage gestellt und dort war JEDER der Meinung, wir sollten den Namen mit -tt schreiben. Deswegen sind wir erst verunsichert worden, weil man ja meistens -t sieht ... Herzlichen Dank!!!
mit einem t! siehe auch firstname.de!
Hallo! In Nordamerika ist es üblich, solche Namen mit doppeltem T zu schreiben. Mein "Kerl" :-) heißt Garret. Er ist in Deutschland geboren, aber in Kanada aufgewachsen. Seine Eltern suchten extra einen englisch klingenden Namen aus und wunderten sich, dass sie dort immer nach dem fehlenden T am Ende gefragt wurden. In Deutschland lässt man das zweite T allerdings in der Regel weg. Bennet ist hier also bekannter als Bennett.
Bennet an Bennet würde man eher auf die Idee kommen,ein -on dranzuhängen......
Ich habe den Namen erst einmal gehört, und dieser Bennett schrieb sich mit tt (in Dtl.).
... Bennet ist die englische Kurzform von Benedikt und somit auch nur mit einem T. Bennett wäre die eingedeutschte Variante was ich persönlich nicht schlimm fände aber mir gefällts mit einem T besser. LG Bianka (auch eingedeutscht da im italienischem mit C )+Bennet Ps richtig toller Name :)))