Elternforum Vornamen

Aussprache von Muriel

Aussprache von Muriel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wie sprecht ihr den namen MURIEL aus???? deutsch, englisch oder französisch? danke und liebe grüße celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde "mjuriel" sagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :0) Müriäl würd ich's aussprechen LG!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaja, sowas dachte ich mir doch, nachdem ich mal in familiärer runde den namen fallen ließ und ein heftiger streit wegen der aussprache entbrannte. ich hätte ihn deutsch ausgesprochen, also einfach "Muriel" oder original englisch, also "Mjuriel". aber meine schwiemu war der festen überzeugung, den müsse man französisch sprechen (so wie du hexi), also "Müriäll", was ich nun wieder ganz "fürchtbar" finde, tut mir leid. naja, mein mann mag den namen ja soundso nicht, ich eigentlich schon, aber mir war nicht klar, wie uneindeutig er in der aussprache ist. vielleicht dann als ZN. mein mann will Emma. wie findet ihr denn Emma Muriel ??? passt das zusammen ? (und zu Marisol Clara und Mercides Louise?) Lg celestine P.S. Miriam Imogen bleibt aber weiter auf der Liste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie spricht man denn imogen aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen der Aussprache von Imogen hatte ich mal meine Mutter gefragt. Sie hatten eine in der Klasse - und man spricht es wie geschrieben (=deutsch) Gruss Lilli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ein Name aus Shakespeare, gesprochen Imme-dschen.(Betonung auf der ersten Silbe) LG aus England


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, Imogen ist eigentlich ein irisch/englischer name und taucht erstmals in shakespeares drama "cymbeline" auf. deswegen ist die originale aussprache so wie bleu erklärt hat, also "immedschen", betont auf dem i. aber man kann ihn sicher auch deutsch ausprechen, dann aber auch auf dem i betont und mit kurzem e am ende. (imogenn) wenn wir den namen vergeben, dann als stummen ZN, also er wird wohl sehr selten ausgesprochen werden, eher geschrieben. LG celestine