Stillen

Forum Stillen

Kein Bock auf Periode - Umgang mit langer Stillpause nachts

Thema: Kein Bock auf Periode - Umgang mit langer Stillpause nachts

Liebe Mit-Mamis, wer von Euch hat Erfahrung mit folgendem Problem: meine Tochter schläft nachts schonmal relativ lange (zwischen 4 1/2 und 7 1/2 Std ist da alles dabei). Da sie vorher noch gewickelt und noch ein bißchen herumgetragen wird, hatte ich dadurch dann schon einige Male recht lange Stillpausen nachts. Zweimal sogar 11 Stunden! Ich möchte meine Periode noch nicht bekommen, laufe aber mit solchen Stillpausen natürlich "Gefahr", daß es zu einem Eisprung kommt. Wer kennt die Situation? Wie habt Ihr das für Euch gelöst? Was sind Eure Erfahrungen? Ich werde mein Baby definitiv nicht aus seinem gesunden Schlaf wecken. Nachts den Wecker stellen und abpumpen wäre wohl eine Lösung, aber irgendwie finde ich das auch dämlich. Bin ja froh, zusammenhängenden Schlaf zu bekommen. Mhm... Liebe Grüße die Gracia

von Gracia Penelope am 20.04.2024, 19:19



Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Ich habe vollgestillt und trotz kurzer Stillabstände 6 Wochen nach der Geburt meinen Eisprung und 8 Wochen nach Geburt meine Periode bekommen. Wie alt ist denn dein Kind und warum stört dich deine Periode so sehr, dass du sogar darüber nachdenkst nachts aufzustehen und abzupumpen?

von Janet90 am 20.04.2024, 21:15



Antwort auf Beitrag von Janet90

9 Wochen alt. Und Periode bedeutet Schmerzen, Bluten, Einschränkung. Mein Körper soll seine Kräfte gerade anders einteilen, finde ich.

von Gracia Penelope am 21.04.2024, 00:55



Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Aber ca 1x im Monat zu bluten ist doch deutlich weniger anstrengend, als jede Nacht häufiger aufzustehen, nur um das zu vermeiden. Ich meine, ein guter Schlaf ist doch super zum Kraft tanken. Verstehe ehrlich gesagt die Logik nicht.

von Janet90 am 21.04.2024, 21:02



Antwort auf Beitrag von Janet90

Ne, vollkommen. Das wäre zwar natürlich eine Lösung, aber eine bekloppte. Schrieb ja schon oben, daß ich für den Schlaf dankbar bin. Mich interessieren aber trotzdem die Erfahrungen anderer. Hab auch schon gelesen, daß die Periode die Milchproduktion hemmt. Ob das stimmt!?

von Gracia Penelope am 22.04.2024, 07:09



Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Also wie gesagt, habe ich sehr schnell sehr regelmäßig meine Tage bekommen und ich hatte immer mehr als genug Milch. Ich glaube, du musst es einfach auf dich zukommen lassen. Nur weil die Stillabstände größer werden, heißt das ja nicht automatisch, dass du deine Tage bekommst. Und falls du sie dann doch bekommst, gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Würde dann mal mit dem Gyn darüber reden. Meine beiden Nachbarinnen zum Beispiel nehmen zur Verhütung eine Pille, die sie komplett durchnehmen und so gar keine Periode mehr haben. Ob das so gesund ist weiß ich nicht und ob es nicht auch Alternativen gibt. Da kann dein/e Arzt/Ärztin sicher mehr zu sagen.

von Janet90 am 22.04.2024, 14:05



Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Bekommt deine Tochter in der Nacht einen Schnuller? Wenn ja, versuch ohne, dann wird sie sich vielleicht öfter melden. Wenn nicht, bleibt es dir nichts anderes übrig als dich über deine entspannte und gut schlafende Tochter zu freuen :D Es kann auch sein, dass diese nur eine Phase ist. Meine Tochter z.B. hat nach ca. 3 Monaten öfter die Brust in der Nacht gebraucht, als am Anfang. Lag wahrscheinlich daran, dass sie zunehmend mehr Interesse an der Umfeld hatte, besser sehen und interagieren konnte etc und hatte somit viel mehr zu verarbeiten in der Nacht. Danach kam es aber immer wieder auch zu Phasen wo sie länger am Stuck geschlafen hat. Ich hatte meine erste Periode erst dann bekommen, als sie mit ca. 10 Monaten tagsüber genug Beikost zu sich nahm und die Stillmahlzeiten dadurch weniger wurden. Ich kenne aber Frauen, die erst nach dem kompletten Abstillen ihre Periode wieder hatten. Also sehr individuell. Ich kann dich aber verstehen, dass du keinen Bock auf Periode hast, ich habe mich auch über die lange Pause gefreut und dann unzufrieden war, als die Periode wieder einsetzte. Bei mir ist aber überraschenderweise viel besser nach der SS und Geburt, habe deutlich weniger Schmerzen und allgemein weniger unangenehme Symptome.

von vulpesvulpes am 21.04.2024, 11:56



Antwort auf Beitrag von vulpesvulpes

Danke für Dein Verständnis und Deine Erfahrungen. Sie schläft manchmal mit Schnuller ein, wirft ihn aber dann raus. Also ist sie nachts tatsächlich ohne Schnuller. Und genau, ein gut schlafendes Baby ist wundervoll; darüber freue ich mich tatsächlich. Ich muß wohl einfach entspannen, die Natur machen lassen und es annehmen, wie es kommt. Noch weiß ich ja nicht, wie mein Körper genau reagieren wird. So ganz grundsätzlich ist es ja auch irgendwann dann gut, wenn meine Eierstöcke noch fit sind und arbeiten wollen. Ich hätte gerne noch ein zweites Baby (und bin halt schon Ende 30...). Aber ein bißchen Pause wäre eben trotzdem schön. Bin trotzdem weiterhin interessiert an anderen Erfahrungen. Im Expertenforum hatte ich nämlich den Eindruck, die Länge meiner Stillpausen sei sehr außergewöhnlich. Aber so ganz mag ich das nicht glauben. Denke also, hier schwirren noch einige andere Mamis rum, deren Babies nachts gut schlafen und nicht gestillt werden wollen. Oder!?

von Gracia Penelope am 21.04.2024, 14:28



Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Ich hatte auch ein Kind, das ab ca. 3 Monaten durchgeschlafen hat. Gedanken um die Periode habe ich mir dabei nicht gemacht. Wie viel Stunden die Stillpausen waren, weiß ich nicht genau, aber mindestens 9-10 Stunden. Bei mir kam die Periode trotzdem erst, als wegen der Beikost die Stillmahlzeiten ausfielen, ca. mit 9 Monaten. Außerdem hatte ich nach der Schwangerschaft quasi keine Schmerzen/Krämpfe bei der Periode mehr. Also mach dir nicht zu viele Gedanken und lass es auf dich zukommen. Und gerade wenn du Kinderwunsch hast, ist doch ein regelmäßiger Zyklus sehr beruhigend

von JoMiNa am 22.04.2024, 22:22



Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Meine Tochter gehörte tatsächlich eher zu den Babys die oft - auch in der Nacht - trinken wollen. Aber auch sie hatte Phasen, wo sie länger als 4h am Stück schlief. Ich hatte aber gelesen, dass für die Stillamenorrhoe es nicht auf solchen Pausen ankommt sondern an der Anzahl der Stillmahlzeiten pro 24h. Also trinkt das Baby häufig genug tagsüber sind längere Pausen in der Nacht nicht entscheidend. Dass in dem Expertenforum so oft über kurze Abstände gesprochen wird liegt in erster Linie daran dass diese (durch z.B. häufiges Aufwachen nachts) eher müde machen und verunsichern. Und kurze Stillabstände sind normal. Genauso wie längere Abstände, wenn diese vom Baby aus kommen. Ich persönlich glaube, dass die Periode wieder kommt, wenn der Körper dafür bereit ist. Letztendlich können auch Stress, Krankheiten oder Mangelernährung zu einem Ausbleiben des Eisprungs und der Regelblutung auch über Monate führen. Und nach der Schwangerschaft und der Geburt kann die Wiederinstandsetzung eine Zeit dauern. Ich habe eine Freundin, die gar nicht gestillt und trotzdem ihre Periode erst nach mehreren Monaten bekommen hatte. Also ist das Stillen nur ein Faktor von vielen. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch einige Monate ohne Regelblutung genießen kannst und auch weiterhin ein gut schlafendes Baby hast :)

von vulpesvulpes am 22.04.2024, 22:42



Antwort auf Beitrag von vulpesvulpes

Danke danke. Gestern hatte ich eine leichte Schmierblutung und auch etwas Unterleibsschmerzen. Heute ist wieder Ruhe. Ich beobachte das und lasse es ansonsten auf mich zukommen.

von Gracia Penelope am 23.04.2024, 20:14



Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Bei mir im Februarforum sind zwei schon wieder schwanger und im Dezemberbus. Daher kam bei uns überhaupt das Thema Eisprung auf. Dann erwähnte mein Frauenarzt noch so nebenbei, daß bereits eine ausgelassene Stillmahlzeit den Eisprung auslösen könne – und zack war ich unruhig, als mir plötzlich klar wurde: ich habe ja ziemliche Pausen!!! Sonst hätte ich auch weiterhin gedacht: ich stille doch voll, na klar habe ich Ruhe. Naja, mal sehen. In den letzten Tagen fühlte sich einiges nach Zyklus an. Zuletzt: wegen Kinderwunsch stimmt natürlich. Da groovt sich der Körper lieber etwas früher wieder ein.

von Gracia Penelope am 23.04.2024, 20:22



Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Einen Rat hab ich dir leider nicht, aber einen kurzen Erfahrungsbericht. Meine Kleine ist jetzt 4,5 Monate, wird voll gestillt und schläft seit sie 5 Wochen alt ist nachts um 7-9 Stunden ohne Unterbrechung. Meine Periode habe ich noch nicht. Denke also dass eine Stillpause über Nacht da eher nicht mit zusammen hängt.

von Cat_1985 am 23.04.2024, 09:25



Antwort auf Beitrag von Cat_1985

Danke Dir!!!

von Gracia Penelope am 23.04.2024, 20:22