Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, unser kleiner Moritz ist jetzt 5,5 Monate alt, wiegt ca 7,5kg, d.h. ist gut genährt! Bis 3,5 Monate hat er nachts sehr gut geschlafen (von 20.00 - 04.00/05.00)Seit ca 1,5 Monaten wacht er zw. 24.00 und 02.00 uhr nochmals auf und läßt sich nicht beruhigen. Ich lege ihn dann an und oft trinkt er richtig. Mittlerweile stille ich ihn um 18.00 Uhr und schaue, daß er um 22.30 uhr nochmals was bekommt, allerdings kommt er dann ebenfalls wieder um ca 04.00/05.00., Eigentlich müßte er in dem Alter(laut div. Büchern)doch besser schlafen. Milch ist eigentlich noch genug da. Kann es evt. sein, daß sie nicht mehr nahrhaft genug für Moritz ist? Ist es ratsam in dem Alter noch nachts zu stille, da ich gehört habe, daß die kinder sich an die "Nachtmahlzeit" gewöhnen können. Vielen Dank für Ihre Antwort Nicole
? Liebe Nicole, In der Frage, ob ein Baby ab einem gewissen Alter nachts noch etwas zu essen (oder zu trinken) braucht, scheiden sich die Geister ganz gewaltig. Aber auch ältere Kinder haben nachts Hunger. Und eines sollte nicht vergessen werden: Stillen ist ja nicht nur Nahrung für den Körper, es ist viel mehr und gerade ab vier bis sechs Monate gibt es unzählige Gründe, warum ein Kind nachts (wieder vermehrt) aufwacht und die Nähe und Geborgenheit und auch Nahrung an der Brust sucht. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen . All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt ... Insgesamt sind dies eine Menge Gründe unruhiger zu sein und nachts immer wieder aufzuwachen. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Es gibt Kinder, die nachts keine Nahrung mehr brauchen, aber es gibt eben auch sehr viele Kinder, die mit einem halben Jahr noch nicht so weit sind. So wie manche Kinder bereits mit elf Monaten laufen und andere damit erst mit 16 Monaten beginnen, so entwickeln sich auch alle anderen Dinge bei jedem Kind individuell verschieden und diese Entwicklung lässt sich begleiten, aber nicht beschleunigen. Die WHO empfiehlt, dass das Kind während der ganzen Stillzeit (für die keine Begrenzung nach oben angegeben wird) nach Bedarf gestillt werden soll. In einem amerikanischen Buch über die Entwicklung von Kindern (Aldrich: „Babys are Human Beeings"‘) habe ich einmal den wichtigen Satz gefunden „Damit Kinder sich gut entwickeln können, sind liebevolle Fürsorge und ein beständiges, direktes Eingehen auf ihre Bedürfnisse so ausgesprochen wichtig". Das steht zwar manchmal im Widerspruch zu unserem „modernen, westlichen" Lebensstil, aber es zahlt sich langfristig aus. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Sie im Buchhandel, bei der La Leche Liga, jeder LLL-Stillberaterin und im Stillshop auf dieser Seite bekommen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, ich pfeif auf das was in manch *schlauen* Büchern steht und gönne meiner Tochter (2,5 Jahre) auch jetzt noch ihre nächtlichen Stillmahlzeiten.
Mitglied inaktiv
Na wenn das Kind mal nicht verhaltensgestört wird. So alt und immer noch die Brust ich glaub das Kind braucht das nicht sondern du kannst sie nicht los lassen.
Mitglied inaktiv
Was soll denn das mit "wenn das Kind mal nicht verhaltensgestört wird". Ich kann ja verstehen, dass es nicht jedermanns Sache ist, ein Kleinkind zu stillen - muß es ja auch nicht!!!! Aber ich ticke aus wenn ich sowas höre, ähm lese!!! Begreif mal bitte, dass es weniger "unnormal" ist, ein Kleinkind zu stillen, als ein Baby mit 4 oder 5 Monaten schon zuzufüttern oder einen Säugling zum Durchschlafen brigen zu wollen! Es ist in unseren Breiten lediglich weniger verbreitet! Leider!
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole! Ich glaube du liest die falschen Bücher ;-). Es ist absolut normal, dass Babys in diesem Alter (und noch weitaus länger) auch nachts trinken möchten. Hast du selbst nichts zu trinken neben dem Bett stehen? Wenn selbst Erwachsene nachts durstig werden - warum dürfen Kinder ab einem gewissen Alter das nicht mehr?! Diese Bücher sind alle gut und schön - nur können unsere Babys sie nicht lesen! (und das würden sie auch garnicht wollen!!!) Außerdem kennen diese Experten eben auch nur das Lehrbuchbaby - deins aber nicht!!! Für dein Baby gibt es nur einen Experten: Dein Baby selbst, und wenn du dir Mühe gibst und gut zuhörst, was es dir sagt, dann macht es dich auch zu einem Moritz-Experten *g* LG Jenny PS: Ich bin 21 und gehe fast jede Nacht an den Kühlschrank!
Mitglied inaktiv
Ich *liiiebe* solche intoleranten Mütter wie dich, Bina. Du weißt wohl, warum du keine Mailaddy angibst. Erst vor ein paar Tagen bin ich um meine Tochter beneidet worden. Von wegen Verhaltensgestört. Ich bin auch keine Glucke - freue mich jedes Mal auf meinen freien Nachmittag in der Woche. Falls du es noch nicht weißt: man kann ein Kind NICHT zum Stillen zwingen. Bedenklicher finde ich es, wenn Kinder sich an *leblose* Gegenstände klammern.
Mitglied inaktiv
Schade Leute das mann hier nicht mal mehr seine ehrliche Meinung äussern kann. So weit ist es jetzt also schon gekommen :-(((((( Liebe Grüße Bina
Mitglied inaktiv
Hallo, heißt das Du stillst Nachts schon seit 2 1/2 Jahren?! Wie machst Du das und hälst so lange durch. Ich kann jetzt schon nicht mehr und meine Tochter wird bald 1 Jahr. Man kann ja weder Abends weggehen noch die Kleine mal abgeben. Gruß G + LM
Die letzten 10 Beiträge
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?