Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stilltee fürs Baby?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stilltee fürs Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein Sohn (4 Monate) wird derzeit nur voll gestillt, Versuche auch Wasser anzubieten sind bisher kläglich gescheitert. Ich werde ab dem 6. Monat anfangen Brei zu füttern und bis dahin voll stillen, auch wenn er uns sehr interessiert schon das Essen von der Gabel schaut. So geschehen heute auch beim Trinken. Ich trinke am Tag ca. 2-3 Tassen Stilltee und habe dem Kleinen dann einfach ein Schlückchen davon angeboten. Er war total wild drauf, dass ich etwas von dem Tee (lauwarm) in ein Fläschchen gefüllt habe. Er fand das super toll und hat ganz gierig knapp 50 ml getrunken. Bei dem Stilltee handelt es sich ja um eine Kräutertee Mischung. Meinen Sie, ich kann den Tee auch fürs Baby aufgießen oder sollte ich da lieber eine spezielle oder andere Sorte (Babytee?) kaufen? Eigentlich kann es dem Kind ja nicht schaden, da er den Tee ja auch von mir über die Muttermilch bekommt, oder? Wie viel dürfte ich am Tag davon geben? Der Kinderarzt hat aufgrund des hohen Gewichtes (knapp 8 kg) auch schon empfohlen, dem Kind mal Wasser oder Tee anzubieten damit er über die MuMi nicht "unnötige" Kalorien bekommt, gerade wenn es so heiss ist. Was halten Sie davon? Ich bin sehr gespannt auf Ihre Antwort, viele Grüße, Nina


Beitrag melden

Liebe Nina, am besten ist natürlich Wasser, wenn deinem Kleinen der Kräutertee so gut schmeckt, dann spricht nichts dagegen, ihm auch davon etwas zu geben. Allerdings darf er natürlich keinen Zucker oder Süßstoff enthalten, und du solltest versuchen, ihn weitestgehend mit Wasser zu verdünnen. Denn auch Kräuter haben medizinische Wirkung... Was nun die Frage betrifft, ob ein Kind durch zuviel Muttermilch "unnötige" Kalorien bekommt, lautet die Antwort NEIN. Mit Muttermilch kann ein Baby nicht überfüttert werden. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Es ist gefährlich, das Wachstum des Babys dadurch einzuschränken, dass man das Baby auf Diät setzt, z.B. in dem man ihm Wasser oder Tee statt MuMi gibt. Ein kleines Kind braucht häufige Mahlzeiten und diese perfekte Nahrung, um alle Arten von Zellen zu bilden, Hirn und Nervenzellen ebenso wie Fettzellen. Genau wie beim Erwachsenen variiert der kindliche Nahrungsbedarf von einem Baby zum anderen. Eingeschränktes Stillen liegt nicht im Interesse des Kindes. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend :) Ich bin in der 36. Woche schwanger und habe mich mit Tees allgemein sehr zurück gehalten. Mir machten die Kräuterlisten die es zu vermeiden gilt in der Schwangerschaft ziemlich Angst. Ich fand keinen einzigen Tee nicht irgendwie irgendwas schädliches enthielt oder den man nicht zu oft trinken sollte . Nun hab ich mir den b ...

mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt. Ich stille bis heute noch. Da ich von Anfang an zu wenig Milch habe, trinke ich bis heute noch 3Tassen Stilltee pro Tag. Ich habe im Internet gelesen, dass Fencheltee nicht gut ist. Da im Stilltee Fenchel drin ist und ich schon so lange trinke, bin ich doch verunsichert. Wie lange kann man denn eigentlich Stilltee ...

Hallo, meine Tochter (18 Monate) hat sich von selbst vor ca 2 Monaten abgestillt. Da ich mir momentan einen Virus eingefangen habe, würde ich gerne Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinken, da er mir eigentlich immer gut tat. Allerdings möchte ich ungern damit eine erneute Milchproduktion anregen. Ohne Stimulation ist davon doch eher nicht auszugehen ode ...

Liebes Expertenteam, mein Sohn ist mein drittes Kind und wird vollgestillt, er ist jetzt 6 Wochen alt. Seine beiden älteren Geschwister konnte ich nicht lange stillen, sie haben beide nicht gut zugenommen und ich musste dann zufüttern. Jetzt beim Kleinen gab es Startschwierigkeiten mit Milcheinschussfieber und Stillhütchen und dann auch Gewicht ...

Hallo, Wie viel stillte darf/soll man am Tag trinken?

Hallo, ich habe zum Glück genug Milch. Darf ich dann trotzdem Fenchel-Anis-Kümmel-Tee und Melissentee trinken? Das tut meinem Magen gut, aber da es in Stilltees drin ist, frage ich mich, ob das milchbildungsfördernd ist. Ich will die Milchmenge nicht weiter steigern, um keinen Milchstau zu provozieren.

Guten Tag, Ich habe eine Frage. Kann ich 1 Woche vor der Geburt schon BioStilltee trinken? Oder ist dies Gefährlich? Ich würde gerne Stillen und nicht erst mit dem Tee anfangen wenn der Milcheinschuss kommt. Was würden Sie empfehlen? Da ich Gestationsdiabetes habe würde sich das negativ auf den Zucker auswirken? ...

Hallo Biggi, das ist eher ein Erfahrungsbericht als eine Frage. Mein Sohn (8 Wochen) wird voll gestillt und litt unter schlimmen Koliken. Stilltechniken, Bauchmassagen, Kümmelzäpfchen, Lefax, Sab Simplex, Traubenkernkissen... Alles versucht. Er bekommt im Moment noch Omnibiotic Panda und am Freitag einen Termin beim Osteopathen, kan ...

Hallo! Ich trinke seit der Geburt meiner Tochter Stilltee (10 Wochen). Zuerst den mit Bockshornklee nun nur noch eine Kräutermischung denn Milch hab ich genug. Nun meine Frage: Wie lange darf ich den Stilltee trinken? Ich meine es wird immer wieder gesagt dass man Kräutertees nicht zu lange täglich trinken darf und abgewechselt werden muss. W ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist acht Wochen alt und seit einiger Zeit trinke ich, wie meine Hebamme empfohlen hat, Stilltee von der DM Eigenmarke. Jedes Mal, ca 30-60 Minuten nach trinken des Tees verweigert er die Milch. Aufgetaute Muttermilch, ohne Tee, nimmt er allerdings aus der Flasche. Ein paar Stunden nach dem Tee ist es auch wieder ...