Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist jetzt fast 4 Monate alt. Die ersten paar Wochen funktionierte das Stillen einwandfrei. Danach hat er angefangen immer wieder beim Stillen zu schreien. Ich habe ihn dann öfter hochgenommen oder mit dem Schnuller beruhigt und dann wieder angelegt. Nach ein paar Wochen ging es wieder ganz gut. Seit kurz vor Weihnachten hat es nun wieder angefangen, aber noch schlimmer. Er trinkt 1-2 Minuten ziemlich heftig an der Brust, geht dann weg und fängt an zu schreien. Ich nehme ihn dann meistens hoch, manchmal geht ein Bäuerchen (er schreit aber immer weiter), lege ihn dann wieder an der Brust an. Manchmal klappt es dann, oder ich muß ihn mit dem Schnuller beruhigen, oder er will die andere Brust und dann wieder die andere, oder er schreit so stark, daß ich aufstehen muß und ihn erst beruhigen muß. Dann kann ich ihn manchmal gar nicht mehr anlegen, oder er trinkt dann. Manchmal hektikt er auch ziemlich rum und trinkt ziemlich schnell. Ich habe ja kein Problem damit, wenn er in 2 Minuten fertig ist, aber wenn er dann schreit, dann weiß ich nicht, ob er noch hunger hat oder satt ist. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, hat nicht funktioniert. Das Schreien ist Tages und Nacht unabhängig. Manchmal schreit er bei jedem Stillen Tag und Nacht und dann trinkt er manchmal ein paar Tage wieder sehr schön. Ich habe schon meine Milch etwas reduziert, weil ich immer eine sehr volle Brust hatte, hat aber auch nicht geholfen. Am Anfang hat er meist nur am Nachmittag so zwichen 15 und 17 Uhr ärger gemacht. Da wollte er am Nachmittag nicht mehr schlafen und ich dachte er bekommt dann das Trinken nicht mehr auf die Reihe, weil er müde ist. Irgendwann hat er es dann immer gemacht. Schlafen will er tagsüber auch fast nicht mehr. Er schläft eine halbe Stunde und ist dann wieder 1-2 Std. wach, dann schläft er wieder eine halbe Stunde. Zwischendrin wenn er nicht schläft ist er meist aber müde und quengelig und schreit oft wie am Spieß. Dadurch weiß ich auch oft nicht wann er hunger hat. Ich lege ihn dann oft öfter an, und dann trinkt er oft nur ein bißchen oder schreit. In der Nacht schläft er seit ein paar Wochen deshalb auch nicht mehr so gut. Er hat oft schon von 22 - 5 Uhr durchgeschlafen, jetzt ist er oft schon um 1 oder 2 Uhr morgens wach und trinkt dann auch nicht immer so gut. Es ist schwierig das ganze Problem so genau zu beschreiben, aber vielleicht haben Sie ja einen Tip für mich, wie es besser werden könnte. Viele Grüße Hedi
? Liebe Hedi, ich habe den Eindruck, dass Ihr Kind nicht weiß, wie es korrekt an der Brust trinken soll und deshalb frustriert ist. Diese Situation wird durch den Schnuller noch weiter verschärft und es gibt auch einen Namen dafür: Saugverwirrung. Eine Saugverwirrung entsteht, wenn ein Kind mit dem Wechsel zwischen den Trinktechniken an Brust und künstlichem Sauger (dazu gehören Flaschensauger, Schnuller und Stillhütchen) nicht zurecht kommt und dann die Brust schlussendlich sogar verweigern kann. Das ist ein ernsthaftes Stillproblem, das schon viele Sorgen und Tränen bei Müttern und Kindern verursacht hat. Doch eine Saugverwirrung kann überwunden werden. Dabei ist es die erste Maßnahme, dass sämtliche künstlichen Sauger weggelassen werden. In leichteren Fällen kann dies schon ausreichen. Am besten besprechen Sie mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe, wie Sie vorgehen können. Die Kollegin kann Ihnen dann im persönlichen Kontakt gezielte Tipps und Hinweise geben, auch zum Thema Steigerung der Milchmenge und Wachstumsschübe. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Vorsichtshalber würde ich den Kleinen noch von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen, nicht dass doch noch ein anderer Grund dahinter steckt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hatte genau das gleiche problem! Guck mal nach ob dein Schatz beim AFTER "falten" aufweist! wenn ja, dann moechte er waehrend dem Stillen zwar "popo" machen doch weil sein after brennt haelt er sein Geschaeftchen zurueck!!! ich versuche es mit sitzbaedern und einer Pomade die schmerzlindernd wirkt... und beim "popo"machen geb ich ihr glycerinzaepfchen... viel glueck
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe folgendes Problem mit meiner 16-wöchigen Tochter , geboren in der 35. Ssw. Seit ca 4 bis 5 Wochen fängt meine Tochter an ,ab ungefähr Mittag, spätestens Nachmittag, die Brust anzuschreien, wenn ich sie stillen möchte. Entweder geht sie erst ran, nuckelt ein bisschen und fängt dann an zu schreien, oder es ist gleich von Anfang an n ...
Unsere Tochter ist 10 Wochen alt und es ist jetzt schon öfters vorgekommen, dass sie plötzlich ganz hysterisch schreit. Sie hat die Augen dann ganz weit aufgerissen und sieht so aus als hätte sie Todesangst. Einmal kam dies in der Wiege vor, die anderen Male an der Brust, wo sie sich dann abgestoßen hat. Deshalb die Frage erstmal an die Stillberatu ...
Hallo an alle. Ich habe Zwillinge, die drei Monate alt sind. Ich Stille und gebe die Flasche. Seit ein paar Tagen schreit die eine der beiden bevor ich überhaupt in der Lage bin sie an die Brust zu legen. nachts trinkt sie ganz normal ohne Probleme aber am Tag schreit sie wie am Spieß. Ihre Schwester geht ganz normal an die Brust aber ab und ...
Hallo Biggi, meine Tochter wird in 2 Monaten 2 Jahre alt und ich stille sie noch nachts, Abends zum Einschlafen und am Wochenende wenn sie nicht in der Kita ist mittags zum Einschlafen. In der Kita schläft sie problemlos alleine. So langsam würden wir gerne das Stillen reduzieren, damit sie nicht nur auf Mama fixiert ist, sondern auch vom Papa ...
Hallo. Ich wende mich an Sie wegen meiner zweiten Tochter (geb. 15.01.2022). Sie ist ein aufgewecktes, liebes Kind und tagsüber auch relativ "entspannt". Wir haben aber seit mehreren Wochen furchtbare Nächte. Ich Stille sie noch tagsüber einmal mittags und sie isst super. Der Mittagsschlaf klappt auch super. Sie schläft dann in der Krippe bzw. Auch ...
Liebe Biggi, Ich lebe zur Zeit im Ausland und da es hier kaum Zugang zu Stillberaterinnen oder Hebammen gibt, bin ich sehr dankbar, im Forum immer wieder Antworten auf meine unzähligen Fragen zu finden. Meine Tochter ist 10 Wochen alt. Zu Beginn habe ich das Stillen sehr genossen, inzwischen wird es aber immer mehr zu einem Kampf. Seit einige ...
Schönen guten Tag Frau Welter, ich habe folgendes Problem bzw Bedenken, vielleicht können Sie mir was dazu sagen: Mein Sohn, 9 Wochen alt, wurde am Dienstag geimpft, der Tag verlief ganz "gut", er hat viel geschlafen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem jetzt daher kommt oder was anderes schuld daran sein könnte. Heute will er so gar nicht ...
Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin. Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...
Hallo! Ich bin auf der Suche nach Rat zu meiner Situation. Mein Baby ist 10 Wochen alt und war von Anfang an - trotz Problemen mit dem Zungenbändchen und einer Schiefheit durch eine schwere Geburt - eine sehr gute Esserin. Sie ist mit Größe und Gewicht auf der 90. Perzentile. Zungenbändchen wurde mittlerweile gelöst und die Schiefheit wird rege ...