Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn ist bald 12 Monate alt und ich stille ihn nur noch sehr wenig. Heute las ich zufällig ein Artikel darüber dass man in der Stillzeit lieber auf Deos mit Aluminium verzichten sollte. Nun habe ich 12 Monate lang ein alluminiumhaltiges Deo benutzt und mache mich gerade verrückt ob ich meinem Kind mit der Muttermilch Aluminium weitergegeben hatte. Und ich habe überlegt dass wenn ich die Achseln mit Deo eingeschmiert und danach ein Tschirt angezogen habe, ob der Deo beim Anziehen auf die Brustwarzen gekommen sein könnte. Ich habe so ein schlechtes Gewissen wegen möglicher Folgen. Können Sie mich etwas beruhigen? Nutzen die Stillende Frauen generell Deos ohne Aluminium? Bin ich die einzige die schlecht informiert war? :((
Liebe Liebmam, das bist Du ganz sicher nicht! ein Aspekt ist der Übergang von künstlichen Moschusverbindungen in die Milch, die der Kinderarzt und Emryonaltoxikologe Dr. Christof Schäfer, Berlin, als kritisch betrachtet. Ein Tropfen Parfüm hinters Ohr oder Deo sei aber okay, so meint er. Warum diese Stoffe so gefährlich sind kannst du z.B. hier nachlesen: http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/12/27/duftstoffe-synthetische-moschusverbindungen-hemmen-die-entgiftung-langfristig/ Schau am besten mal in der Zeitschrift Ökotest nach, dort gibt es Untersuchungen zu Deos und sie geben auch Tipps, welche Deos man unbedenklich nehmen kann. Liebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo