
Es kommen wieder mehr Babys zur Welt. Das ist eine gute Nachricht. Die Kehrseite ist allerdings, dass es aktuell manchmal eng wird auf den Geburtsstationen.
Tatsächlich kann es vorkommen, dass alle Kreißsäle voll belegt sind. Was dann?
In manchen Regionen ist das selten ein Thema
Wie die Belegung in einzelnen Kliniken/Regionen aussieht, ist natürlich unterschiedlich. Mancherorts klappt es in jedem Fall, dass Frauen, die sich zur Geburt angemeldet haben, auch im Kreißsaal aufgenommen werden.
Es gibt jedoch auch Kreißsäle, die häufig stark belegt sind und dann klar sagen, dass sie gerade keine weitere Frau aufnehmen können. Das ist für dich als werdende Eltern natürlich eine unerfreuliche Situation, da du spontan ein anderes Krankenhaus ansteuern musst. Aber es ist eine sehr ehrliche und faire Antwort, die dir zugutekommt: Nur, wenn die Hebammen ausreichend Kapazitäten haben, können sie die einzelne Frau individuell und kompetent betreuen. Du bist dann tatsächlich in einer anderen Klinik besser aufgehoben.
Es hilft, sich vorab gut zu informieren
Frag am besten beim Infoabend in der Klinik deiner Wahl mal nach: Wie häufig kommt es vor, dass wirklich alles belegt ist? Und was rät die Klinik in solchen Fällen? Welches andere Krankenhaus kommt dann in Frage? Vielleicht kannst du ja auch dort vorab mal einen Infoabend besuchen. Dann ist dir das Haus nicht fremd und du kennst den Weg dorthin. Häufig empfehlen Kliniken anzurufen, bevor du von zu Hause losfährst. Dann erfährst du rechtzeitig, wie die aktuelle Situation im Kreißsaal ist.