Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Schürfwunde
David L/peopleimages.com - stock.adobe.com

Im kindlichen Eifer ist es schnell passiert: Hingefallen! Die Knie und Ellbogen sind aufgeschlagen. Meist sind die Ränder der Wunde unregelmäßig und häufig mit Steinchen oder Erde verunreinigt und es tut sehr weh.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Schürfwunden sind ziemlich schmerzhaft, auch wenn sie nur wenig bluten. Trost und Beruhigung auf Mamas Arm oder Schoß sind erst mal das Wichtigste.

Zuerst: groben Schmutz aus der Wunde entfernen

Dann können Sie sich in Ruhe die Blessuren ansehen. Der brennende Schmerz und der Schock über einen Sturz machen die Angelegenheit meist schlimmer, als sie wirklich ist. Eine verschmutzte offene Wunde sollten Sie am besten erst unter fließendem Wasser ausspülen, um groben Schmutz aus der Wunde zu entfernen. Anschließend sollten Sie die Wunde desinfizieren. Ihr Kind wird es sehr schätzen, wenn Sie ein Desinfektionsmittel verwenden, das nicht brennt!

Oberflächliche Abschürfungen heilen offen gelassen am besten, alle anderen Wunden werden mit einem Pflaster oder einer sterilen Kompresse abgedeckt. Nicht-sterile Abdeckungen wie Papiertaschentücher sind nicht geeignet. In den Rucksack für den Spielplatz oder die Wanderung gehört auf jeden Fall ein "Erste-Hilfe-Set", welches Desinfektionsmittel und ein wenig Verbandsmaterial enthält. Ein Verband ist nur so lange nötig, bis sich auf der Wunde Schorf gebildet hat. Der Schorf schützt die neu entstehende Haut und sollte daher nicht abgelöst werden.

Bitte zum Arzt, wenn...

Hält die Blutung an, ist die Wunde groß, tief oder klaffend oder stark verschmutzt, lassen Sie die verletzte Stelle bitte von einem Arzt versorgen. Auch wenn sich Fremdkörper in der Wunde befinden, sollte sich ein Arzt die Sache ansehen.

Gegen Tetanus (Wundstarrkrampf) sind eigentlich alle Kinder mit den empfohlenen Impfungen geschützt. Im Zweifelsfall sehen Sie bitte im Impfpass nach oder fragen den Arzt.

Gott sei Dank haben Kinder ja meistens einen guten Schutzengel. Die Angst vor möglichen Verletzungen darf nicht dazu führen, dass man ihren Bewegungsdrang unterdrückt und sie nicht toben lässt. Je mehr sich Kinder unter zurückhaltender Aufsicht der Eltern bewegen und ihre Fähigkeiten austesten dürfen, desto sicherer werden sie im Alltag und die Verletzungsgefahr sinkt. Also raus aus dem Haus und draußen spielen und toben so oft wie möglich - das ist für die Entwicklung Ihrer Kinder das Beste, was Sie tun können!

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

Baby wird von Arzt untersucht
stock.adobe.com

Elternforum

Mein Kind ist krank
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
arzt bei untersuchung eines babys
stock.adobe.com

Expertenforum

Kinderarzt