Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Frau bei der Geburt
Gorodenkoff - stock.adobe.com

Die Eröffnungsphase ist die erste Phase der Geburt und meistens auch die längste Geburtsphase.

Der Muttermund muss sich in der Eröffnungsphase vollständig weiten, was mehrere Stunden dauert. Es ist gut, dass der Muttermund sich nicht schnell öffnet, sondern während der Schwangerschaft einen festen Verschluss bildet, denn er hat vor der Geburt eine wichtige Funktion: Er schützt das Ungeborene vor möglichen Infektionen von außen.

Die Geburt beginnt

Zu Beginn der Eröffnungsphase bist du vielleicht noch recht entspannt, und ein Spaziergang lässt die Zeit vergehen. Eine leichte Massage von deinem Partner, ein Entspannungsbad mit deinem Lieblingsduft, einen leckeren Tee - alles Möglichkeiten, um es dir unter zunehmender Wehentätigkeit so angenehm wie möglich zu machen. Wenn die Wehen kräftiger werden und du dich auf das Atmen konzentrieren musst, dann helfen verschiedene Körperhaltungen, um dem Kind den Weg durchs Becken zu erleichtern! Beweg dich beispielsweise auf dem Gymnastikball, hänge dich in das Seil im Kreissaal und kreise dein Becken. Während dieser Phase fühlst du die Wehen meistens im Unterbauch, manche Frauen spüren sie auch im unteren Teil des Rückens.

Zu Beginn der Eröffnungsphase: Dein Gebärmutterhals verkürzt sich

Zu Beginn der Eröffnungsphase setzen die Wehen mit regelmäßig auftretenden, leichten bis mittleren Kontraktionen ein. Ziel dieser Wehen ist die Verkürzung deines Gebärmutterhalses, auch Zervix genannt, und die Erweiterung deines Muttermundes. Der Gebärmutterhals ist eine Art Zapfen, der die Gebärmutter in der Schwangerschaft verschlossen hält. In der Schwangerschaft ist dieser, in die Scheide hinein ragender Zapfen ca. drei bis fünf Zentimeter lang.

Durch die Vorwehen wird die Zervix weicher und verkürzt sich schon etwas. Während der Geburt verschwindet sie völlig, erst danach kann sich der Muttermund vollständig öffnen. Durch die gleichmäßigen Wehen öffnet sich dein Muttermund immer mehr, bis auf einen Durchmesser von zehn Zentimetern - dem Durchmesser des kindlichen Kopfes.

Im Frühstadium der Wehen dehnt sich dein Muttermund durch die leichten bis mäßigen Kontraktionen von null bis vier Zentimeter aus. Diese Wehen dauern im Normalfall dreißig bis sechzig Sekunden und treten im Abstand von fünf bis zwanzig Minuten auf. Bei manchen Frauen sind die Abstände aber auch um einiges größer. Was tun? Hast du Wehen in einem sehr großen Abstand, gehe so gut es geht deinem normalen Tagesablauf nach und versuche nachts zu schlafen. Du kannst die Wehentätigkeit unterstützen, indem du immer wieder zwischen Aktivität und Ruhephase wechselst, also aufstehst, herumläufst, dich hinlegst, wieder aufstehst, etwas spazieren gehst usw.

Höhepunkt der Eröffnungsphase: Die Wehen werden stärker

Die Wehen nehmen an Stärke und Dauer zu. Wenn sie alle zwei bis fünf Minuten auftreten und etwa sechzig Sekunden dauern, beginnt die sogenannte aktive Phase in der Eröffnungsphase. Meistens kommt es jetzt zum Blasensprung - die Fruchtblase platzt. In diesem Stadium dehnt sich dein Muttermund von vier auf acht Zentimeter, und dein Baby sinkt in die Beckenhöhle. Durch die Wehen wird es zunehmend weiter ins Becken gedrückt. Durch den gleichmäßigen Druck auf deinen Muttermund vom Kopf des Babys öffnet sich der Muttermund zusätzlich.

Die Wehen können bis zu zwei Minuten dauern und werden durch den Druck des Kopfes zusätzlich verstärkt. Zu dieser Zeit schüttet dein Körper schon schmerzlindernde Hormone aus, die Endorphine. Doch die Eröffnungsphase hat viel Kraft gekostet. Vielleicht wirst du gerade jetzt das Gefühl haben, nicht mehr zu können und vor allem nicht mehr zu wollen. Doch auch das ist ein normaler Schritt im Geburtsprozess. In dieser Phase sind manche Frauen verzweifelt, weil sie keinen Fortschritt erkennen und Angst bekommen, dass sie ihr Baby nicht auf natürlichem Weg auf die Welt bringen können. Doch diese Gedanken und Gefühle sind ein sicheres Zeichen dafür, dass du dich im Übergang zur Austreibungsphase befindest. Jetzt ist dein Muttermund ganz geöffnet - das Baby kann jetzt auf die Welt kommen.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schwanger-40
stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Schwanger - wer noch?
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
arzt macht ultraschall vom bauch einer frau
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Expertenforum

Schwangerschaftsberatung - Expertenforum