Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Babykurs
natalialeb - stock.adobe.com

Angesichts der zahlreichen Angebote, die es heute gibt, fragen sich viele Mütter: Ab welchem Alter ist ein Kurs, etwa Babymassage oder Babyschwimmen, denn überhaupt sinnvoll?

In den ersten Lebenswochen braucht dein Baby noch keine Unterhaltung, sondern viel Ruhe, um erst einmal "anzukommen". Auch du selbst solltest dich wohlfühlen, bevor du neue Termine in deinen Alltag aufnimmst. Kein Kurs ist ein Muss für die Entwicklung deines Babys. Nicht zuletzt aber wird es dir vermutlich selbst guttun, regelmäßig andere Mütter oder Väter zu treffen. So entstehen neue, oft sehr hilfreiche Kontakte und du kannst Erfahrungen austauschen.

Babymassage eignet sich schon im zweiten Lebensmonat

Es gibt durchaus Kurse, die sich bereits für sechs Wochen alte Kinder eignen. Ideal sind kleinere Gruppen mit weniger als zehn Kindern. Geeignet ist zum Beispiel ein Babymassagekurs. Die Massage regt die Kinder zum Bewegen an und stimuliert beide Gehirnhälften. Das heißt, sie ist für dein Baby durchaus auch anstrengend. Sobald du merkst, dass dein Kind sehr unruhig oder müde wird, etwa die Augen reibt und gähnt, braucht es Ruhe. Du kannst dich dann mit deinem Baby etwas abseits hinsetzen, mit ihm kuscheln oder es stillen.

Zum Babyschwimmen lieber erst mit frühestens zwölf Wochen

Babyschwimmen und PEKiP-Kurse (Prager-Eltern-Kind-Programm) eignen sich erst für Babys, die mindestens zwölf Wochen alt sind. Erst dann ist die Muskulatur der Kinder so kräftig, dass sie ihren Kopf halten und ihre Bewegungen ein Stück weit ausbalancieren können. Das ist in diesen Kursen ebenso wichtig, wie in den neuen Fitnesskursen für Babys. Die sind ebenfalls erst ab der zwölften Lebenswoche sinnvoll. Achte in diesen Kursen darauf, dass du dein Kind eng am Körper trägst. Die kindliche Muskulatur ist noch zu schwach, um die Wirbelsäule ausreichend zu stützen.

Tipp: Am besten planst du im Anschluss an den Kurs keine größeren Einkäufe oder Touren ein. Dein Baby braucht nach all den Eindrücken erst einmal Zeit zum Ausruhen. Mit zwölf Wochen sollte ein Kind maximal an zwei Aktivitäten pro Woche teilnehmen. Nach dem Babyschwimmen ist es übrigens besonders wichtig, dass dein Baby schön warm eingekuschelt ist und eine warme Mütze trägt.

The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.

Komm in unsere Foren für mehr Infos!

schlafendes Baby
Bostan Natalia - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Babyschlaf
The Ads container will be displayed outside the edit view after a page reload.
Mutter stillt Ihr Baby
Pixel-Shot - stock.adobe.com

Elternforum

Forum: Stillen