Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von alexa23 am 21.01.2024, 12:07 Uhr

Hat jemand Ideen für spargerichte?

Leider erlaubt es mir meine derzeitige finanzielle Lage nicht so zu kochen wie ich gerne würde.
Muss sehr sparen was das Essen angeht. Fleisch scheidet bald aus weil es so sehr teuer ist.
Hat jemand eine Idee wie man sehr günstig essen bzw kochen kann?
Ich freue mich auf ehrliche Antworten.

 
10 Antworten:

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von Kerstin123 am 21.01.2024, 13:25 Uhr

Im Aldi Prospekt stehen immer Spargerichte, die gibt es auch online

https://www.aldi-sued.de/de/rezepte/frisch-durch-die-woche.html

Ansonsten fallen mir Eintöpfe ein, je nachdem welches Gemüse gerade im Angebot ist zB

pürierte Karotten Kartoffelsuppe
Gemüsesuppe
Linsen- oder Erbseneintopf
Lauchsuppe
Kohlrabi Eintopf

Kartoffeln mit Spinat und Ei
Pellkartoffeln mit Quark
Bratkartoffeln mit Spiegelei und rote Beete
Gemüsepfanne mit Reis
Kartoffel Gemüse Auflauf
Nudeln mit Tomatensoße
Schinken Nudeln
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Pfannkuchen

TK Gemüse Mischungen sind auch je nach Hersteller nicht so teuer, dazu Nudeln oder Reis

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von Ellert am 21.01.2024, 15:01 Uhr

huhu

gefühlt sind gerade alle Lebensmittel teuer, gerade auch Obst und Gemüse.
Aber wenn man das Fleisch weglässt spart man eine Menge .

Ich liebe alle Arten von Gratins, ich esse gerne Risotto wobei Parmesan u.ä. auch teuer geworden ist. Aktuelles Gemüse rein.

Eintöpfe können auch preiswert sein, das mag hier leider keiner.
Maches ist günstig aber ggf nicht so ganz gesund, zB aus Kartoffelresten Rösti zu machen und ein Spiegelei...
Sparen kann man wenn man nur regional einkauft was gerade Saison hat
oder schaut was es Abends reduziert gibt. Lidl hatte früher Rettertüten mit Obst und Gemüse, manchmal hat unser Edeka das auch.
Ich finde Obst ist sehr teuer im Moment, irgendwoher sollen ja auch Vitamine kommen.

Ich esse auf Brot kein Wurst oder Käse, ich mag das einfach nicht,
leider ist Marmeladebrot auch nicht was ich gesund nennen würde, aber viel günstiger als Wurstbrot...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von Ellert am 21.01.2024, 15:05 Uhr

Wenn Du manchmal Fleisch machen möchtest ggf Sachen aus Hack ?
Ich mache in Bolognese viel Gemüse rein, wenig Hack, das reicht einige Portionen zum Einfrieren. Als mein Mann noch Vegetarier war habe ich es nur aus Suppengemüse gekocht, da reichen auch passierte Tomaten, müssen nicht die teuren Frischen sein.

Hier sehr beliebt auch als Mittagessen sind Waffeln mit Puderzucker
oder Pfannkuchen, kannst Du auch Apfelmus dazu machen.
Kartoffelpuffer und Apfelmus mag ich gerne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von Streuselchen am 21.01.2024, 15:47 Uhr

Hallo,
also generell koche ich immer große Mengen, mehr als wir essen.
Immer gerne dann, wenn etwas nach unserem Geschmack im Angebot ist.
Den Großteil davon friere ich ein.

Ich bin sowieso ein großer Fan von eingefrorenen Vorräten.

Du solltest die Angebotsblätter deiner Gegend nach Angeboten studieren.

Wenn ich etwas, das hier alle gerne mögen, im Angebot sehe, kaufe ich es in großen Mengen.
Wir brauchen viele passierte Tomaten, weil ich davon viel verarbeite. Im Angebot kaufe ich dann gleich 2 Paletten z.B.

Bei uns bietet Li*l immer noch seine Rettertüten an.
Bei uns muss man nur genau auf die Qualität achten.

Samstags, am Abend, verkauft "unser" A**i Backwaren, die noch in der Auslage liegen, deutlich günstiger.

Installiere dir die App "To good...".
In unserer Gegend machen für kleines Geld Bäckereien, Restaurants und Supermärkte mit. Es lohnt sich.

Alles Gute für dich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von Cpt_Elli am 21.01.2024, 17:06 Uhr

Günstig einkaufen: Too good to go wurde hier bereits erwähnt (ich schreibe es mal aus, ist doch keine Werbung). Schau mal über foodsharing.de ob es bei dir einen Fairteller oder Essenskörbe gibt. Dann wie schon genannt die Apps der Supermärkte installieren für Sonderangebote, Prospekte bekommst du dort online. Manchmal gibt es schon den ersten Rabatt, wenn du nur die App herunterlädst. Ich weiß nicht, wie viele Haushaltsangehörige du mitbekochst, aber solltest du alleine sein: Edeka & Co. sind bei Obst & Gemüse teurer als die Discounter, aber dafür kannst du alles einzeln kaufen.

Günstig kochen - da gibt es viele Rezepte, ich kenne z. B.:
Reihe vom Spiegel: https://www.spiegel.de/thema/kochen-ohne-kohle/
Rezeptgalerie von Lecker mit weiteren Links: https://www.lecker.de/guenstig-kochen-preiswerte-gerichte-fuer-jeden-tag-51824.html#image=7
https://www.gaumenfreundin.de/guenstige-rezepte/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von Irish83 am 21.01.2024, 19:10 Uhr

Haferflocken in Form von porridge zb. Sättigen gut und haben gute Nährwerte. Ein Freund von mir isst Haferflocken auch salzig mit Brühe und Gemüse

Eiernudeln: Nudeln in Fett und Kräuter anbraten und Eier darüber schlagen.

Pizza selbst belegen. Brot selber backen

Brezeln elsässer Art

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von Pocahontas1234 am 21.01.2024, 20:42 Uhr

Kartoffeln und Nudeln kochen (in getrennten Töpfen). In einem kleinen Topf oder Pfanne viel Zwiebeln anbraten. Mit viel Paprikagewürz würzen. Die Zwiebeln mit Paprika unter die Nudeln mischen. Danach noch die Kartoffeln druntermischen. Ist ein ungarisches Gericht, sehr lecker und kann man auch am nächsten oder übernächsten Tag noch essen.
Nudeln mit passierten Tomaten, vielleicht noch eine Dose Thunfisch mit druntermischen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von sunshine59 am 22.01.2024, 8:13 Uhr

Unser Obst- und Gemüseladen Früchte Armbrust ist eh schon günstiger als die Discounter. Freitag und Samstag ist bei denen Alles-Muss-Raus-Tag, wo der gleiche Grundpreis ist jedoch die Mengen anders. Beispiel: Mo-Do kosten 3 grüne Kiwis 1€ und Fr-Sa 6 grüne Kiwis 1€. Da schlage ich dann bei Obst und Gemüse richtig zu und plane danach meinen Essenplan für die kommende Woche. Wir sind bei den Verkäufern bereits gut bekannt und können auch gut mit ihnen schnaken. Sehr oft bekomme ich da auch gemischte Kisten für 5€. In der letzten Kiste waren 1 Blumenkohl, 2 Brokkoli, 2 Bund Möhren, 3 Orangen, 2 Granatäpfel, 5 Kiwis sowie Äpfel und Birnen drin. Für 1€ mehr hab ich noch 4 kl. Spitzkohl mitgenommen. Daraus gab es Brokoli-Nudel-Gratin, Bratblumenkohl, Kohl-Hack-Kartoffel-Pfanne und einen großen Kochtopf mit Eintopf (esse ich sehr gern in der kalten Jahreszeit)
Die Kisten gibt es aber nur für ausgewählte Kundschaft. Mein Kleiner da auch jedes Mal einen Apfel oder ein kleines Netz Mandarinen für lau in die Hand gedrückt, er fragt aber nicht danach sondern hift den einen Verkäufer einfach beim ordnen vom Obst. So kann ich in Ruhe alle Reihen ablaufen und meine Wunschliste abarbeiten. Im Kaufland hilft er den Einräumern auch gern und schafft die leeren Joghurtstiegen die bereit gestellten Sammelbehälter. Sind wir in Eile muss dieser Bereich beim Einkaufen ausgelassen werden.

Brauch ich unter Woche noch weiteres Obst/Gemüse kaufe ich das zum normalen Preis bei Früchte Armbrust und runde die Zahlbeträge immer auf volle Eurobeträge auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von Monroe am 23.01.2024, 15:30 Uhr

Falls auch die vegane Küche was für dich wäre, es gibt getrocknete Sojaschnetzel, die wie Hack werden. Also für Buletten eignen die sich eher nicht so, aber Bolognese bspw. Da ist eine Packung dieser Sojabrösel so ergiebig wie 2 Kg Hack, aber deutlich günstiger (und gesünder).

Klassiker wie Spaghetti und Tomatensauce, Milchreis, Pfannkuchen etc sind dir sicher als günstige Gerichte schon bekannt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat jemand Ideen für spargerichte?

Antwort von RR am 24.01.2024, 15:43 Uhr

Hallo
bei uns reduzieren viele Supermärkte u. Discounter täglich ihre Lebensmittel kurz vorm Ablauf des MHD u. das sind oft massive Reduzierungen, teils über 50 %. Da ich im Normalfall eh täglich eine Runde laufe, gehe ich auf dem Rückweg jeweils in einen Supermarkt u. schaue ob u. was es da gerade gibt. Vorher sichte ich aber meinen Vorrat der noch zu Hause ist (gaaaanz wichtig!!).

Dann schaue ich u. kombiniere was ich an dem Tag kochen kann aus dem "Gebotenen" u. dem Vorrat zu Hause u. ob ggf. auch noch was dabei ist, dass man am nächsten Tag einplanen kann. Wichtig: Nie zuviel !!! kaufen, sonst legt man drauf. Auf diese Weise essen wir durch die Bank so gut wie alles, aber eben jeweils dann, wenn wir es günstiger bekommen...... Kochzettel mache ich schon ewig nicht mehr.... Großeinkauf mache ich zwar hin u. wieder (vor allem dann, wenn die Discounter so wie derzeit Penny 5,- Rabatt beim Kauf von mind. 40,- geben), aber dann hole ich die haltbaren Sachen (Nudeln, Reis, Hundefutter, Mehl, Brotbackmischg, Öl......)

Streichkäse, Margarine, Butter, frisches Gemüse.. z. B. kaufe ich immer da, wo es gerade im Angebot ist (oder auch mal MHD-Reduziert). Gemüse habe ich im Sommer selbst angepflanzt, im Winter kaufe ich es (meine Mutter hat es dann immer im Sommer verarbeitet u. eingefroren noch für den Winter, ich finde das lohnt nicht, wenn man die Stromkosten gegenrechnet.). Habe z.B. direkt nach Halloween 2 Stck Speisekürbis mit jeweils 5-6 kg ergattert für je 1,- - den 1. haben wird damals gleich verwertet, den 2. habe ich kühl gelagert, da essen wir jetzt gerade dran.

Natürlich lohnt sich meine Strategie nur, wenn man die Läden fußläufig (o. per Fahrrad) erreichen kann in ein paar Minuten, bei uns ist das def. der Fall.....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.