Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (22 Monate) ist neulich morgens mit "zerstochenem" Gesicht und Händen aufgewacht. Es schien stark zu jucken und im Laufe des Tages fingen die Stellen an zu nässen und es bildeten sich gelbe Krusten. Im weiteren Verlauf bildeten sich harte Knubbel unter der Haut, die dann wieder weich wurden. Jetzt ist die Haut an den betroffenen Stellen wie blank poliert. Beim Abstrich wurden Staphyloccocus aureus festgestellt. Ich habe jetzt zwei Fragen: Ist der Staphyloccocus aureus der Auslöser für die Stellen oder hängt der mit der Eiterkruste zusammen? Haben Sie eine Idee worum es sich grundsätzlich handeln könnte? Es ist nur schwer vorstellbar, dass nur einmal im Jahr eine Mücke im Kinderzimmer ist und die dann gleich mehrfach zusticht. Grasmilben vom Hund glaube ich auch nicht, da sie immer mit dem Hund schmust und das "Krankheitsbild" nur einmal im Herbst auftritt - letztes Jahr hatte sie diese Stellen nämlich schon einmal - . Allergien gegen Nahrungsmittel würden sich wohl nicht nur im Gesicht und an den Händen äußern, oder?
Liebe Kirsten, bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Leider kann ich das Ganze aus der Ferne auch nicht gut beurteilen. Es würde aber gut zu Mückenstichen passen, die sich danach infiziert haben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doc Busse, ich weiß wenn Sie die Zauberkugel hätten dann würden sie reinsehen, aber vielleicht können sie mir doch sagen ob es solch einen Zufall geben kann. Unser Sohn (6 Monate) hatte am Hinterkopf unten rechts zwei rote etwas wölbig hervorgetretene Punkte. Diese blieben etwa eine Woche und dann waren die wieder weg. Nach ca. 4 Woc ...
Sehr geehrter Herr Busse, unser Sohn (2,5 Jahre) hat seit Wochen immer wieder einzelne (mal zwei oder drei) "Stiche" oder Pickel irgendwo am Körper. Mal an der Backe, dann am Hals, dann am Knie, am Fußknöchel, .... Er kratzt sich eigentlich nie und sie sind rot, werden dann etwas großflächiger und sind in der Mittel relativ fest mit einer weiße ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Pollenallergie hat aktuell den katastrophalen Höhepunkt erreicht. Ich quäle mich sehr mit den Symptomen. Aktuell stille ich meinen 14 Monate alten Sohn noch 1 bis max 2 mal am Tag und Nachts. Darf ich Allergiemittel benutzen und wenn ja welches? Viele Grüße Isabella
Hallo! meine Tochter 10 Jahre hat eine Gräserallergie. Auf Grund von Husten, der leider wieder stark wurde und Atemgeräuschen, bekommt sie Cortisonspray und davor einen Salbutamolspray. Letztes Jahr hat sie statt den Salbutamol Singulair genommen. Ich finde, dass hat ihr besser geholfen. Wo ist der Unterschied zw Singulair und Salbuta ...
Ehe geehrter Herr Dr. Busse, unser Kleine (15 M) hat heute morgen beim Frühstück einen veganen Aufstrich von Rewe Bio (Paprika, Tomate, Zucchini, Aubergine) zum ersten Mal bekommen. Seither streckt sie immer wieder die Zunge raus und fasst sich in den Mund. Atembeschwerden o.ä. gab es nicht. Keine Rötung. Die Zunge sieht auf den ersten Blick ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich weiß natürlich, dass sie keine Ferndiagnosen stellen können, trotzdem wäre ich um eine grobe Einschätzung sehr dankbar. Mein 6 jähriger Sohn reagiert immer schon sehr stark auf Mückenstiche. In den letzten Wochen wurde er mehrfach gestochen vor allem an den Beinen und unteren Rücken. Es war wie immer erstmal f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann reagiert auf Schalentiere stark allergisch (Shrimps, Garnelen etc.). Selbst die Zubereitung im selben Gefäß, egal ob Pfanne oder Fritteuse, löst starke allergische Reaktionen aus. Wie sieht es denn hier mit unseren Kindern (knapp 5 und knapp 3) aus? Ich habe mich noch nicht getraut, Schalentiere a ...
Hallo zusammen, bei unserem 4 Monate alten Sohn wurde / wird eine Milcheiweiß Allergie vermutet. Grund hierfür war Blut im Stuhl. Unser Sohn wird ausschließlich gestillt. Nach Absetzen der Milch, hatte er noch 3 Wochen lang Blut im Stuhl, welcher daraufhin verschwand. Wiederum 2 Wochen später haben wir wieder Milchprodukte konsumiert und ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...