Nini Marin
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für die hilfreichen Antworten, die Sie immer geben. Heute wende ich mich mit einer Frage an Sie, da mich Ihre Sicht sehr interessiert: Mein Sohn (20 Monate) hat am Hals an der rechten Seite einen geschwollenen Lymphknoten, den ich sehr gut tasten und - wenn er den Kopf dreht - manchmal sogar sehen kann. Das erste Mal aufgefallen ist er mir, als mein Sohn drei Monate alt war und seitdem fühle ich ihn ständig - er scheint immer geschwollen zu sein. Ich habe ihn im Rahmen von Impfterminen und U-Untersuchungen bei unserem Kinderarzt und zwei Allgemeinärztinnen angesprochen. Mal wurde gesagt, es hänge mit der Neurodermitis zusammen, mal mit einem Infekt, es sei aber nicht bedenklich. Ein Blutbild oder so wurde nie gemacht. Mein Sohn ist sonst fit. Er hat auch schon lange Zeit keinen Infekt mehr gehabt, keine Neurodermitis, zahnt nicht - der Knoten bleibt geschwollen. Ich mache mir Sorgen, dass doch etwas dahinter stecken könnte - vor allem, wenn ich im Internet google. Wie würden Sie denn an meiner Stelle vorgehen: Eine weitere Meinung einholen, auf ein Blutbild bestehen, die Sache ruhen lassen oder ganz etwas anderes tun? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Einschätzung. Mit herzlichen Grüßen Nini
Liebe N., mehrere Kollegen haben den Lymphknoten als harmlos beurteilt, er hat sich ja auch nicht wesentlich verändert. Kann es sein, dass Sie sich da in eine Sorge verrennen, die völlig unbegründet ist? Alles Gute!
Lian2016
Hallo ich habe mir gerade deine Frage durch gelesen.. ich bin in der gleichen Gedankensituation... Mein Sohn ist 4 Jahre und er hat seit dem er 1 jahr ist oder so... am Hals die lymphknoten angeschwollen bzw tastbar und sichtbar. Aber jeder doc der bereits darauf geschaut hat sagt wäre nicht schlimmes... Hast du bereits etwas heraus finden können?Würde mich über einen Austausch freuen. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Brügel, ich hatte schon einmal an Sie eine Frage gestellt! Leider bin ich immer noch besorgt, unsere Tochter hat hinter beiden Ohren geschwollene lymphknoten, waren schon mehrmals beim Arzt, er meinte das ist normal. Die Schwellungen sind schon seit August tastbar und gehen nicht weg, ich meine das ich sie schon sogar davor gesp ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich hatte Ihnen schon mal geschrieben wegen geschwollenen Lymphknoten meines Sohnes (7 J.) er hatte bzw. Hat noch immer einen kirschgroßen lymphknoten unter dem unterkieferknochen (submandibular) . Da er aber eine langwierige eitrige Fistel eines Milchzahnes hatte, kam das als Ursache in Frage. Als es akut eiterte sprange ...
Lieber Herr Doktor Busse, ich bin momentan ein wenig besorgt und würde mich über Ihren Rat freuen. Bei unserer Tochter (aktuell eineinhalb Jahre alt) habe ich Anfang Dezember erstmals geschwollene Lymphknoten festgestellt (zwei am Hinterkopf, einen rechtsseitig im Nacken, ca. erbsengroß). Der KA meinte anfangs, ich solle beobachten, k ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei meinem 5 jährigen Sohn sind mir gestern zufälligerweise mehrere geschwollene, harte, nicht verschliebbare Lymphknoten auf der linken Seite im Bereich des Ohres, der Schädelkante/Genick und am Hals aufgefallen. Sie tun ihm bei Berührung nicht weh. Er ist zur Zeit auch sehr blass und hatte ein paar Mal Nasenbluten ...
Ich begrüße sie herr busse, Mein kleiner ist 3 jahre alt, und seit dem ersten lebensjahr hat er links rechts zwei geschwollene lymphknoten... einer mehr der andere etwas weniger... der arzt meinte es ist nichts weltbewegendes.... wie kann er das wissen ihne befunde ? Ist das normal das man solange geschwollene lymohis hat ? Lg
Guten Tag Herr Brügel, mein Sohn, 4 Jahre alt, hatte vor 1 Woche eine Zecke am Hinterkopf. Jetzt, genau 7 Tage später klagt er über Jucken an der Einstichstelle und die Lymphknoten am Hinterkopf hinter den Ohren links und rechts sind geschwollen. Ich kann keine Wanderröte erkennen, die Zecke befand sich ja auch unter denn Haaren wo es nicht erk ...
Lieber Herr Doktor Busse, Bei unserer Tochter (22 Monate alt) Sind mir erstmals im Dezember des vorigen Jahres tastbare Lymphknoten (ca. Erbsen- bis kleine Bohnen groß) im Bereich des Nacken und des Hinterkopfes aufgefallen. Nach längerem hin und her wurde dann auf der Klinik das Eppstein Barr Virus und zugleich die Katzenkratzkrankheit festges ...
Guten Morgen, mein Sohn knapp 2 Jahre alte hatte immer wieder tadtbare Lymphknoten am Hals. Hab das beim Kindarzt und HNO abtasten lassen und mir wurde Entwarnung gegeben. Nun hab ich aber auch ein paar Lymphknoten in den leisten ertastet. Mein Sohn war jetzt auch ein wenig erkältet. Ist das nun ein Grund zur Sorge? Würde morgen natürlich auch zum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn hat seit ca. 6 Wochen oder noch länger (mir ist es vor 6 Wochen das erste Mal aufgefallen) geschwollene Lymphknoten auf beiden Seiten der Leiste. Diese sind von der Form und Größe ca. wie eine Kichererbsen, evtl. etwas länglicher. Ich war bereits beim Kinderarzt und dieser meinte, ich soll so tun als hät ...
Guten Tag, mein Sohn hat seit Dezember 2024 durchgehend geschwollene lymphknoten am Hals, Achsel und Leistenbereich. (Viele kleine aber auch große) vor kurzem wurde eine Blutarmut bei ihm diagnostiziert und ich frage mich ob das normal ist? Ich fühle mich leider nicht gut beraten von unserem Kinderarzt. Mir macht das um ehrlich zu sein e ...