Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wunde Brustwarze :-(((

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wunde Brustwarze :-(((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin zweifache Mama. Chiara war eine Frühgeburt und ich habe damals 7 1/2 Monate abgepumpt. Timon ist nun 18 Monate und wir stillen immer noch gern. Ich habe rechts eine Schlupfwarze, die beim Abpumpen nie Probleme bereitet hat. Timon hat sie am Anfang nicht recht zu fassen bekommen, auch nicht mit Stillhütchen. Also erst mit der Pumpe 'hervorgeholt' und dann mit Stillhütchen, nach ca. 10 Tagen konnte ich das Stillhütchen weglassen. Die Brustwarze ist vorne aber total 'zerklüftet' (ich hoffe, Ihre wißt was gemeint, sonst bitte fragen) und kleinere Hautteilchen hatten sich damals gelöst und es war immer blutig und wund. Mit Augen zu und durch hatte sich das nach kurzer Zeit gegeben. Nun habe ich aber seit ca. 3 Wochen massive Probleme. Ich hatte immer die Hoffnung es erledigt sich wieder, aber nun ist es so schlimm geworden und vielleicht kann jemand helfen mit einem guten Tipp. Auf der oberen Hälfte ist alles offen und hängt z.T. in Fetzen. Die kleinsten Spitzen der Zerklüftung hatten sich halt vor 18 Monaten gelöst und nun sind es größere, was aber kein Ende nimmt, bzw. nicht verheilt. Ich nehme schon Purelan, hilft aber nicht wirklich. Ich bin etwas hart im Nehmen und habe immer weiter gestillt. So ist es für mich super schmerzhaft beim Anlegen und Abdocken. Ansonsten nur wenn der Hunger sehr groß ist und er gierig saugt. Das er Blut mittrinkt scheint ihm nichts auszumachen. Es ist aber einfach keiner Dauerzustand. Ich stille tagsüber mal gar nicht, bis super oft und halt morgens, abends und nachts. Ich habe rechts jetzt weniger gestillt. Gestern Abend fing der Busen schon an zu spannen und ich habe es mit ausstreichen und Handpumpe versucht, aber die Wunden gehen wieder auf :-( Es kame auch nicht viel, vielleicht 10ml. Er spannt nun schon wieder total. Also einseitig stillen auch schwierig, da ich die Seite auch abstillen müßte. Ich habe nun schon Dauerschmerzen. ICH BIN WIRKLICH FÜR JEDEN TIPP DANKBAR. LG Silke.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Silke, ich kann mir nach dieser Schilderung sehr gut vorstellen, wie schmerzhaft das sein muss. Doch leider kann ich aus der Ferne bei einem solchen Problem nicht wirklich helfen. Da die Brustwarze auch schon so lange verletzt ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie nicht nur wund, sondern eventuell auch noch mit Bakterien und/oder Soor infiziert ist und deshalb sollten Sie die Brust unbedingt von Ihrer Ärztin/Arzt anschauen lassen. Gleichzeitig ist es das Beste, wenn Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die sich anschauen kann, wie Sie anlegen und wie die Brustwarze unmittelbar nach dem Stillen aussieht. Sie kann Ihnen dann ganz gezielte Tipps zur Anlegetechnik und Position geben, damit nicht immer die gleichen Stellen belastet werden und die Brust abheilen kann. Falls das nicht möglich ist, kann Sie mit Ihnen besprechen, wie Sie diese Seite abstillen können und wie Sie die Brust möglichst schonend entleeren können, damit es nicht zu Stauungen oder gar einer Brustentzündung kommt. All das kann ich nicht, denn ich kann Sie weder sehen, noch Ihnen etwas zeigen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke, ich hatte im Krankenhaus an einer Seite auch ganz wunde Brustwarzen und eine richtige Kruste darauf. Meine Hebamme gab mir den Tip Wollwachs darauf zu schmieren. Es hat super geholfen. Du bekommst es in der Apotheke, kannst es dir z. B. im 10g Töpfchen abfüllen lassen. Kostet ca. 70 ct. Das gute daran ist, es kann auf der Brus bleiben und schadet dem Baby nicht. Hilft auch bei wunden Stellen am Babypopo. Ich hoffe, das hilft ein bischen. Alles Gute Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist 8 Monate alt, ich stille noch voll vor allem nachts nach Bedarf recht häufig (fünf-/sechsmal im Schnitt). Früher habe ich zeitlang im Sitzen gestillt wo ich noch dachte ich stille nachts nach der Uhrzeit und nur zweimal, da konnte ich mir sozusagen noch leisten nachts im Sitzen auf dem Stillkissen zu stillen. Neuli ...

Hallo, ich hatte gestern schon geschrieben wegen Blut auf dem Leintuch. Danach habe ich mir die Brustwarze nochmal genauer angeschaut und festgestellt, dass sie sich nach dem Stillen im unteren linken Teil ganz seltsam anfühlt. Wie als würde ein Stück fehlen.. die Brustwarze ist dort ganz weich und ich spüre keinerlei Widerstand, wie an anderen ...

Hallo Biggi, vielleicht hast du noch eine Idee. Meine Brustwarze auf der linken Seite ist gefühlt dauerhaft kaputt. Ich habe immer an der gleiche Stelle einen Punkt der irgendwann gelblich wird oder sich auch öffnet und blutet. Als mein Sohn 11 Monate vorgestern getrunken hat, ist danach ein richtiges kleines "Horn" an der Stelle rausgestanden ...

Hallo Biggi, ich würde dir gerne ein Bild von meiner Brustwarze schicken, um zu wissen, ob das "nur" wund ist oder ob noch etwas anderes hinter den Schmerzen stecken könnte. Würdest du sowas grundsätzlich ermöglichen? Vielen Dank und liebe Grüße 

Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen alt. Ich habe an der linken Brust eine zweigeteilte Brustwarze. Beim stillen kommt sie nicht komplett raus. Ich habe beim stillen an dieser Brust schmerzen beim stillen.  Ich habe Stillhütchen im Krankenhaus bekommen. An dercrechten Seite klappt es gut. Hier hab ich keine Schmerzen. Das Stillhütchen lasse ich hier ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist 9 Monate alt und wird neben der Beikost noch ca. 3-4 mal am Tag und nachts (häufiger) von mir gestillt. Heute Nacht war eine sehr penetrante Mücke in unserem Schlafzimmer und hat mich tatsächlich auf der Brustwarze, direkt neben dem Nippel gestochen. Es juckt, ist aber nicht wirklich schlimm. Nun frage ich mich, o ...

Guten Tag,  Ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Wochen reißt mein Baby (11Monate, 5 Zähne) beim abdocken von der Brust mit den Zähnen an meiner Brustwarze. Das ist für mich extrem schmerzhaft. Wir haben vor ein paar Tagen alle künstlichen Sauger verbannt, falls es an einer Saugverwirrung liegt, leider bisher kein Erfolg. Nachts beißt sie ...

Hallo Frau Welter,  mein kleiner Sohn (11 Monate) war vor einigen Tagen recht stürmisch beim Anlegen und hat leicht in die Brust gebissen. Trotzdem habe ich jetzt einen kleinen Riss, der blutet und nässt. Ich stille weiter, aber es schmerzt. Was kann ich tun, um die Wundheilung zu unterstützen? Ich reinige mit warmen Wasser, lasse es an der Luf ...

Hallo 😊 Ich stille mein 1 Monat altes Baby und seit paar Tagen juckt meine linke Brustwarze leider sehr.. Während dem Stillen ist es angenehmer und kurz danach und dann fängt es wieder an.. Andauernd.. Jetzt kam mir der Gedanke... Könnte da eventuell was sein? Pilz etc? Habe mir Tage lang nix dabei gedacht aber heute kams mir in den Sinn... ...

Wenn Brustwarze entzündet ist, darf ich abpumpen und dem Kind Milch geben?