Kristacross
Liebe Biggi, ich bin schon leicht verzweifelt und etwas traumatisiert von den Ereignissen der letzten Wochen. Ich habe vor 5 Wochen einen Sohn geboren und wir hatten einen wunderschönen gemeinsamen Start auch beim Stillen hat alles super funktioniert. Abgesehen von den Wunden Brustwarzen nimmt der kleine gut zu von Anfang an. Nach ca. 2 Wochen bildete sich dann völlig ohne Symptome eine harte Stelle in meiner linken Brust, begleitet von Rötung und Schmerzen. Ich versuchte unregelmäßig mit Quarkwickel, Kohl usw. die Entzündung zu lindern. Leider wurde es nie besser und die Schwellung immer stärker. Ich fuhr zu meiner Gynäkologin, nach einem Ultraschall stand fest es war ein Brustabszess einer Größe von ca. 4x4cm. Sie punktierte die Stelle, vergebens. Es kam nichts heraus. Sie schickte mich nach Hause mit Antibiotika und meinte in ein paar Tagen (5) schauen wir nochmal. Bis dahin sollte ich weiter Wärme-stillen- Kälte und Kohl Wickel durchführen. Am nächsten Morgen war die Brust so heiß,dass ich direkt ins Krankenhaus fuhr. Dort wurde ich gleich stationär aufgenommen und operiert. Das ganze wurde mit Drainage versorgt und ich bekam dann auch zum ersten Mal Fieber nach der OP. Ich lag nun 6 Tage im Spital und nahm 10 Tage Antibiotika. Nun bin ich wieder zuhause und ich spüre wieder eine harte Stelle über der OP Wunde. Ich stille weiter und die Schmerzen waren auch viel besser seit der OP. Ich bin total verunsichert, gestern bei der Kontrolle sah man keinen Abszess mehr und keine Flüssigkeit im Ultraschall. Aber diese harte Stelle war auch schon vor der OP und ist leider nicht besser geworden. Was soll ich den jetzt tun? Ich hab das Gefühl, dass ich im Moment nicht an die richtigen Fachleute gerate die mir konstruktiv sagen können was zu tun ist. Wäre es möglich dass noch immer Eiter abgekapselt ist? Bzw. das ein erneuter Abszess sich am bilden ist? Was kann ich den nur tun damit ich nicht wieder operiert werden muss?
Liebe Kristacross, es könnte sein, dass die Entzündung noch nicht abgeklungen ist, hast Du noch Fieber? Nimmst Du denn jetzt noch Medikamente? Wird die Brust regelmäßig angeschaut? Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn der Arzt Dir ein Rezept für Lymphdrainagen verordnen würde, damit sich die Gewebeflüssigkeit nicht so staut. Es kann eine Weile dauern, bis sich alles wieder eingespielt hat und es ist wichtig, dass Du wirklich gut betreut wirst in der nächsten Zeit, da die Brust noch sehr empfindlich reagieren kann. Bitte schau doch, dass Du Kontakt zu einer wirklich erfahrenen Kollegin vor Ort bekommst, die Dir helfen kann und auch etwas zeigen kann. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich wünsche Dir sehr, dass Du schnell Hilfe findest! Herzlichen Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo